Trotz Freundin in jemanden anderen verliebt

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
4L3X
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2004
Fr 12. Nov 2004, 21:27 - Beitrag #1

Trotz Freundin in jemanden anderen verliebt

Hallo Leute,

ich habe ein riesen Problem und hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!

Ich habe seit 6 Monaten eine Freundin mit der ich eigentlich total glücklich bin, doch seit Montag (8.11) habe ich in einem Fortbildungskurs ein Mädchen kennengelernt das mir total den Kopf verdreht hat und nun bin ich total am verzweifeln!

Wenn das Ganze vor 3 Jahren passirt wäre, dann hätte ich damit kein Problem, denn da hab ich von Treue recht wenig gehalten, aber mittlerweile bin ich eigentlich absolut treu. Und jetzt kommt sowas.

Die Person die ich kennengelernt habe (Caroline) geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Nur ich will meine Freundin nicht verlassen, aber ich weiß auch nicht wie ich es ihr sagen soll. Ich muss eigentlich nur noch an Caroline denken.

Etwas was mich ebenso zum nachdenken bringt ist, dass Caroline selbst nicht treu ist. Sie hat zwar keinen Freund, aber was falls ich wirklich mit ihr zusammen kommen sollte? Ich bin total am Ende meines Lateins. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Für wen soll ich mich entscheiden, und was noch schwieriger wird, wie kann ich die Frau vergessen, für welche ich mich nicht entschieden hab? Bitte helft mir!

Euer 4L3X

mimi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 6
Registriert: 06.11.2004
Fr 12. Nov 2004, 21:53 - Beitrag #2

oh man das ist schwer du musst am besten herausfinden wer was an sich hat und was du mehr schätzt an jeder einzelnen aber ich denke es kann auch nur so eine phase seinweil du schon eine weile schon mit ein mädel zusammen bist geh nicht fremd wie duschon sagtest du bist aus dem alter raus aber überstürz es nich schluss zu machen den falls es nur so einer kleiner schwarm war ärgerst du dich das du mit deiner jetzigen freundin nicht mehr zusammen bist aber lern doch die andere erst mal kennen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
man kann nicht alles haben

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Fr 12. Nov 2004, 22:11 - Beitrag #3

Wie mimi schon sagt, die Caroline ist wahrscheinlich nur ein kleiner Schwarm von dir. Vielleicht sieht sie ja auch sehr gut aus.
Aber: Du hast eine Freundin. Und Freundinnen sind keine, aeh, Schullektueren, die du wegschmeisst, wenn du sie vollstaendig gelesen hast.
Und wie man mich inzwischen kennt, ist meine Meinung, dass die Beziehung auch bindet, wie die Vertraege, die du unterschreibst.
Und nach meiner Meinung soll man keine Vertraege brechen, es sei denn, beide brechen sie.
Warte mit deiner Entscheidung.
Meiner Meinung nach ist die Beziehung etwas Wertvolles, womit man nicht spielen sollte.

keles
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Registriert: 19.05.2004
Sa 13. Nov 2004, 12:21 - Beitrag #4

Also ich stimme meiner Vorredner zu.

Wenn du treu sein bis ist es eine reine Selbstbeherrschung Sache. Das mit dem vergessen ist „einfach" wen du deine Freundin Liebst vergisst du sie wen auch langsam und nicht vollständig mit der Zeit.
Wenn du vertrauen zu deiner Freundin hast, was ich hoffe, würde ich mit ihr reden.
Wege ab was dir am wichtig ist. Deine Freundin die du seit 6 Monate kennst und Glühlicht bist oder Caroline die Du nur oberflächlich kennst.

lerNy
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 02.10.2003
So 14. Nov 2004, 19:31 - Beitrag #5

Puh..ich hätte dir normalerweise auch ähnliche Ratschläge gegeben wie meine Vorredner. Ne lange Zeitlang hätte ich dir exakt das gleiche geraten. Nur..zur Zeit bin ich in exakt der gleichen Situation in der du bist. Das zieht sich jetzt schon Wochen...die neu kennengelernte Person kann ich nicht vergessen :/

Von daher kann ich dir selbst keinen Ratschlag geben wie du dich verhalten sollst, wenn ich das könnte wüsste ich ja auch wie ich mich nun verhalten könnte. Anstatt dessen macht mich die ganze Situation nur fertig. Für zwei Personen wirklich etwas zu empfinden ist absolute Scheisse. Dadurch fiele es mir z.B jetzt auch schwer, mit meiner derzeitigen Freundin Schluss zu machen: Ich empfinde eben schon noch etwas für sie, auch wenn ich ne andere kennengelernt hab. Sie nun so vor den Kopf stoßen, alles beenden? Das brächte ich derzeit noch nich übers Herz. Und wie sehr vermisse ich sie dann? Was man für Gefühle für jemanden hat, zeigt sich meistens richtig klar wenn man denjemanden eben nicht mehr fast jeden Tag sieht. Andererseits..mit jemanden zusammenzusein, aber gleichzeitig noch Gefühle für ne andere Person zu haben, das kommt 'ner Verarschung gleich. Da man ja sich zumindest schon n bisschen verstelklt, jedesmal versucht, die Gefühle für die eine Person zu verdrängen.

Na gut..ich hoffe ich hab mich wenigstens etwas in deine Situation reinversetzen können, bin mal gespannt, was für Ratschläge hier noch so kommen..bin auch interessiert :(

Achja..und @ Chenny: Was bringt es, in ner Beziehung zu bleiben, wenn es für eine Seite einfach nicht mehr das ist was es sein sollte? Wenn nicht beide Seiten glücklich sind in ner Beziehung, dann ist die Beziehung fürn Arsch. Da gibts keinen Vertrag oder sonstwas, in ner Beziehung gibt es Gefühle - oder nicht.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mo 15. Nov 2004, 10:17 - Beitrag #6

Wo steht geschrieben, dass mann/frau nur einen Menschen lieben kann?
Es ist sehr wohl möglich, Gefühle für mehrere Personen gleichzeitig zu empfinden, daher auch die gefühlsmäßige Verwirrung.
Wir sind nun mal nicht konsequent monogam "gebaut", Treue ist immer eine persönliche Entscheidung.

4L3X,
Du bist ziemlich irritiert, zumal Du die erste große Verliebtheit mit Deiner Freundin hinter Dir hast. Vielleicht möchtest Du dieses Kribbeln vom Anfang wieder zurück - wer weiß?
Dass besagte Caroline es mit der Treue nicht ganz so ernst nimmt - woher weißt Du das eigentlich? - ist nun keine Entschuldigung, selbst in fremden Gefilden zu wildern.
Meine Vorredner haben auf den Wert einer festen Beziehung hingewiesen. Du stehst jetzt vor der Aufgabe, Deinen Kopf einzuschalten und Deine Freundschaft auf die Waagschale zu legen.
Und - bitte! - halt die Klappe gegenüber Deiner Freundin! Diese Sache ist DEIN Problem, also löse es auch, ohne die Arme verrückt zu machen!

Maetz
Member
Member

 
Beiträge: 100
Registriert: 30.10.2004
Mo 15. Nov 2004, 17:43 - Beitrag #7

Tja, Treue mag eine Persönliche Entscheidung sein, aber wenn er in einer Beziehung lebt, hat er verpflichtung zur Ehrlichkeit.
Schliesslich kann er nicht nur an sich denken.

Du solltest dir selber bewusst werden was du willst. Aber Freundschaft mit der Ex oder so was, wirst du in deinem Fall getrost vergessen dürfen, wenn du wegen einer anderen schluss machst. Und zweigleisigkeit ist echt scheisse deiner Freundin gegenüber.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mo 15. Nov 2004, 18:20 - Beitrag #8

Oder vielleicht gibt es auch einfach unterschiedliche Definitionen von Treue. Jedem das seine, aber ich wehre mich gegen die weit verbreitete auffassung das die verfechter von monogamen beziehungen das wort treue gepachtet haben und alles andere automatisch untreu ist(das wort "treu" ist nämlich bloß ein adjektiv, und es kommt drauf an worauf man es bezieht). Ne alternative Definition von dem Wort "Treue" (welche mir sehr wichtig ist, nur halt auf andere weise) findet sich zB in dem Thread "Einstellung zu Beziehung" am Ende meines ersten Beitrags.

Aber zurück zum Thema. Es hängt wohl davon ab, ob Du und die beiden Mädels damit umgehen könnten die Liebe zu mehr als einer Person offen und ehrlich auszuleben. Die Warscheinlichkeit spricht wohl eher dafür das das nicht so ist, aber das kannst du natürlich besser einschätzen.

Ist das nicht der Fall, so ist doch klar was dann kommt - Du musst Dich entscheiden und die Liebe zu einer von beiden muss zerstört werden.

- Lyx

Chennyboy
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1175
Registriert: 03.04.2004
Mo 15. Nov 2004, 18:55 - Beitrag #9

Man kann es auch als "streberisch" oder "kindisch" bezeichnen.
Das haengt dann wieder davon ab, wer das definieren soll, wie Lyx sagt.

Als Aussenstehender halte ICH mich an die Definition "aufrichtig, ehrlich, immerwaehrende Liebe" fuer "Treue" als etwas Positives.

Aber die Frage ist, an welcher Definition 4L3X sich haelt.

Deshalb waere es fuer mich schoen, wenn er sich dazu aeussern koennte.

4L3X
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 29
Registriert: 12.11.2004
Mi 17. Nov 2004, 14:25 - Beitrag #10

Ich weiß selbst noch nicht genau, was ich genau machen soll, oder was das richtige ist. WEiß man in so einer Situation eigentlich was richtig und falsch ist?! Eigentlich möchte ich beide haben, aber das geht ja nun wirklich nicht, dass weiß ich selbst. Aber eine Entscheidung treffen, kann ich jetzt auch leider nicht. Ich weiß jetzt auch noch nicht, wie ich genau Stellung dazu nehmen kann, weil ich nach wie vor ratlos bin. Woher ich weiß, dass Caroline selbst auch nicht die treueste ist? Das hat sie mir selbst gesagt. Das die Verliebtheit schon weg ist is klar. Sowas muss man aber in einer dauerhaften Beziehung leider einkalkulieren. Ich hab leider bis jetzt noch keine konktrete Hilfe bekommen. Aber ich hoffe einfach mal weiter, dass irgendjemand weiß, was man(n) in so einer Situation macht. Danke schonmal für eure Hilfe. Ich hoffe es kommen weiterhin Ratschläge.

Danke

Euer $L§X

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 17. Nov 2004, 15:28 - Beitrag #11

4L3X,

Du machst es Dir ziemlich einfach: Schreibst Dein Problem auf und hoffst, hier eine Patentlösung zu finden.

Eine Generalabsolution in Sachen Fremdgehen wirst Du ebenso wenig bekommen, wie ein Handbuch zum Thema "Schlussmachen".

Das ist auch gar nicht unsere Aufgabe. Du kannst hier Anregungen zum Nachdenken finden, eine andere Sicht der Situation, Eindrücke unserer persönlichen Haltungen.

Du bist selbst gefordert, Dir eine Meinung zu bilden und Dich in die eine oder andere Richtung zu entscheiden. Oder zu versuchen, beides gleichzeitig zu bekommen. :s126:

Dreamer
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 26
Registriert: 10.11.2004
Mi 17. Nov 2004, 17:14 - Beitrag #12

Also ich behaupte jtzt mal einfach wenn du deine Freundin wirklich lieben würdest, wärst du jetzt nicht in dieser Situation.
Hör auf deine Gefühle. Wenn die für deine "neue Flamme" größer sind hat es keinen Sinn an der alten Beziehung festzuhalten.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mi 17. Nov 2004, 23:37 - Beitrag #13

Es hängt wohl davon ab, ob Du und die beiden Mädels damit umgehen könnten die Liebe zu mehr als einer Person offen und ehrlich auszuleben.

Woher ich weiß, dass Caroline selbst auch nicht die treueste ist? Das hat sie mir selbst gesagt.

Eigentlich möchte ich beide haben, aber das geht ja nun wirklich nicht

Ich hab leider bis jetzt noch keine konktrete Hilfe bekommen. Aber ich hoffe einfach mal weiter, dass irgendjemand weiß, was man(n) in so einer Situation macht.

Du kannst hier Anregungen zum Nachdenken finden, eine andere Sicht der Situation, Eindrücke unserer persönlichen Haltungen.

Du bist selbst gefordert, Dir eine Meinung zu bilden und Dich in die eine oder andere Richtung zu entscheiden. Oder zu versuchen, beides gleichzeitig zu bekommen.


Kleinter Tip von mir: "Wenn" Du Dich für das "beides" entscheidest, dann tue das nicht deshalb um dich nicht entscheiden zu brauchen. Dann ist es nämlich bloß eine Frage der Zeit bis auch das Kracht. Eine offene Beziehung ist nicht einfacher, sondern schwieriger weil sie mehr Fähigkeiten von den Betroffenen fordert um zu funktionieren. Als "leichte Lösung" ist sie also unpassend.

Achso, und - Du mußt das ganze auf die Reihe bekommen, nicht wir. Du kannst hier zwar Anregungen und - wie Feuerkopf schon sagte - neue Sichtweisen bekommen - aber das ist bloß ein Bonus, den Showdown mußt Du ganz allein machen.

Es wäre auch ziemlich verantwortungslos hier Dir mehr als Anregungen und Ideen zu geben - denn da Außenstehende nur einen kleinen Teil der ganzen Situation sehen können sind Pauschallösungen bloßes rumraten ohne das ganze Ausmaß zu kennen. Manche hier scheinen das zwar anders zu sehen, aber ich ziehe es vor mich nicht schuldig zu machen indem ich mit zwischenmenschlichen Sachen anderer umgehe wie mit Figuren auf einem Schachbrett - mit verbundenen Augen. Nur die Betroffenen kennen das ganze Bild - das einzige was Außenstehende tun können ist neue Gedankenanstösse zu geben falls die Betroffenen den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Aber letztenendes entscheiden was richtig ist, können am besten sie selbst.

- Lyx

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 00:04 - Beitrag #14

Ich war mal unbeteiligtes "Opfer" einer solchen Situation, mit meinem ersten Freund.
Nach einigen Zeit netter Beziehung fing er plötzlich an, sich sehr merkwürdig zu benehmen. Er schwor mir bei jedem Treffen seine tiefe, innige Liebe, und zwar ca. im 15 - Minuten - Takt. Erst fand ich das süß, dann nervig, dann suspekt. Ich hatte sogar einen Traum, dass ich ihm einen langen Brief schrieb, immer den gleichen Satz: "Liebe ist nur ein Wort". Ich wachte auf, erinnerte mich, und wußte, dass er mich anlügt. Er war Diabetiker, und kam plötzlich mit schwerem Zuckerschock ins Krankenhaus. Ich eilte zu ihm, und er hatte nur auf mich gewartet. Endlich beichtete er, was ihn so fertig machte, das es ihn im wahrsten Sinne des Wortes fast umgebracht hätte: seit einiger Zeit war er in ein anderes Mädchen verliebt, genauso aber in mich. Die andere wußte von mir, war älter als ich, und drängte ihn, mit mir Schluss zu machen. Er wollte mir nicht weh tun. Ich gab ihm einen Kuss, sagte, er solle sich zwei Wochen Auszeit nehmen und gründlich überlegen, was er will. In dieser Zeit würde ich ihn weder anrufen noch besuchen.
Als ich wiederkam, war er entspannt. Er hatte mit der einen Schluss gemacht und wartete nur darauf, auch mit mir zu brechen. Er hatte gründlich nachgedacht, und gemerkt, dass er uns beide gleichermaßen haben will. Er konnte uns nicht beide haben. Diese Spannung hat er nicht ertragen, also hat er das einzig richtige getan: uns beide aus seinem Leben verabschiedet.
Die andere war suuuper angefressen! Ich hingegen hatte zwei Wochen genutzt, mich innerlich von ihm zu trennen, denn ich wußte, die Wahl würde auf keinen Fall auf mich fallen. Wir sind nicht direkt Freunde geblieben, aber freundschaftliche Bekannte. Wann immer wir uns später wiedersahen, haben wir nett miteinader geplauscht.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Do 18. Nov 2004, 00:12 - Beitrag #15

Als ich wiederkam, war er entspannt. Er hatte mit der einen Schluss gemacht und wartete nur darauf, auch mit mir zu brechen. Er hatte gründlich nachgedacht, und gemerkt, dass er uns beide gleichermaßen haben will. Er konnte uns nicht beide haben. Diese Spannung hat er nicht ertragen, also hat er das einzig richtige getan: uns beide aus seinem Leben verabschiedet.


Schade :-( Menschen mit soviel Verantwortungsbewußtsein, Ehrlichkeit und Selbstdisziplin sind selten.

- Lyx

keles
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Registriert: 19.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:12 - Beitrag #16

4L3X,

Feuerkopf hat eigentlich alles gesagt was man noch sagen kann. Die Entscheidung ob richtig oder falsch liegt bei dir. Wir hier können dir nicht sagen was du machen muss, dass ist einzig und allein dein paart.


Alea,

Das du gewusst hast, das er niemanden von euch nimmt ist sehr schade und bewundernswert. Das meine ich in fielen/verschiedenen Blickwinkeln.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 18. Nov 2004, 22:32 - Beitrag #17

Ich habe nur gewußt, dass er sich nicht für mich entscheiden würde und war bereit, ihn zu dem anderen Mädchen gehen zu lassen. Seine Entscheidung war bewundernswert und sehr überraschend für mich.
Es fiel mir nicht schwer, über die Sache hinwegzukommen, nach der ersten Verliebtheit hatte sich keine Liebe bei mir eingestellt, meine Gefühle waren sehr freundschaftlich. Deshalb wollte ich, dass er glücklich wird, zur Not eben ohne mich bei einer anderen.


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron