Ist er verliebt? Was soll ich tun?

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Helia
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2004
Di 30. Nov 2004, 16:30 - Beitrag #1

Ist er verliebt? Was soll ich tun?

Hallo!

Im Mai habe ich T. kennen gelernt. T. ist Musiker/Maler und
Barkeeper.
Dabei habe ich mir zuerst nichts weiter gedacht. Ich fand ihn auch zuerst
nicht anziehend, aber ich habe ihn dann letzten Sommer, im Juni und Juli,
öfter mal zufällig getroffen und mich mit ihm unterhalten.
Er hat sich immer alles gemerkt, über was wir uns unterhalten haben und war
immer sehr lieb. Irgendwann sind wir uns mal am Abend vor seinem Haus
begegnet und haben uns dort dann unterhalten. Er hat gesagt, er würde dann
kochen, und ich habe gesagt, dass ich nicht kochen kann und meistens nur in
der Mensa esse. Er hat geflirtet und gesagt, er würde für mich kochen.

Bevor ich dann am 15. August für vier Wochen für ein Praktikum nach Frankreich gegangen bin,
habe ich ihm einen Zettel mit meiner Nummer gegeben, wo darauf stand, dass
ich gerne Kontakt halten würde. Er hat am selben Tag eine SMS geschickt,
dass er mich gerne sehen würde. Er hat dann für mich gekocht, wir haben
Händchen gehalten und er hat mich fest gehalten, nichts weiter. Er hat
gesagt, er hätte seit drei Jahren keine Freundin mehr gehabt und er würde es
mit mir gerne langsam angehen lassen. Und dass er glücklich mit mir wäre.

Soweit, so gut. Ich irgendwie wirklich angefangen, wirklich Vertrauen zu ihm
zu entwickeln und auch zu mir selbst. Ich empfinde eine sehr tiefe Zuneigung für ihn, die ich nicht erklären kann. Als ich im September aus Frankreich
zurück gekommen bin, hat sich T. erst gefreut und konnte gar nicht
erwarten, mich zu sehen. Als wir uns dann gesehen haben, hatte er auf einmal
eine Freundin (die er seit drei Jahren kennt bzw. seit einem, dazu gibt es
seinerseits verschiedene Angaben), die natürlich superhübsch ist...
Er hat aber gesagt, er würde mich gerne trotzdem näher kennen lernen, er
hätte ja schliesslich mehrere "girlfriends", er wäre trotzdem gerne mit mir
zusammen (noch lieber allerdings, wenn ich mich selber mögen würde) und ich
solle mir nicht zu viele Gedanken machen über seine Freundin...
Zuerst habe ich mich dann komplett zurück gezogen, weil ich einfach nicht
verstehe, dass Männer so sein können. Erst sagen sie dir, sie seien
glücklich mit dir, dann haben sie plötzlich eine andere. Er war dann aber
sauer auf mich und hat fast geheult, als ich gesagt habe, dass ich ihn nicht
mehr sehen will...

Allerdings habe ich dann T. vermisst, weil er zu mir ja sehr nett war,
bevor ich nach Frankreich gegangen bin. Wir haben uns dann noch auf einen
Kaffee getroffen, er war sehr nett. Ich habe ihm einen Brief gegeben, denn
ich in Frankreich für ihn geschrieben hatte (dass ich verliebt bin, dass ich vorher erst eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Mann hatte und selber Zeit brauche) und ihm ein Geburtstagsgeschenk gegeben, welches ich ihm schon in Frankreich gekauft hatte.
Anfang Oktober habe ich ihn innerhalb einer Woche dann dreimal gesehen. Einmal bei der Bandprobe,
bzw. vor dem Keller, in dem die Band probt. Er
hat sich so gefreut mich zu sehen, und sollte dann wieder zu den Proben,
lief dann aber extra nochmal die Treppe hinauf, um mich zu umarmen. So dass
ich mir halt auch irgendwie gedacht habe, er scheint ja doch irgendwelche
Gefühle für mich zu haben. Zweimal habe ich ihn in der Bar, in der er
arbeitet, gesehen, er war sehr lieb zu mir, hat geflirtet, umarmt mich innig
und immer diese Zehntelsekunde zu lang... :(

An einem Mittwoch Ende Oktober war ein Konzert seiner Band, da habe ich dann bemerkt, dass er
Drogen nimmt und es defintiv sowas wie Groupies in seinem Umfeld gibt. Die Freundin war nicht da, also hat er sich lieb mit mir
unterhalten. Und mich wieder umarmt, und zwar so, wie man jemanden umarmt,
wenn man ihn nicht mehr gehen lassen will. Deshalb bin ich am Donnerstag in
die Bar gegangen und wir haben viel geredet.
Um 2 Uhr ist dann aber seine Freundin aufgetaucht, und jemand erzählte mir,
dass die beiden vorhätten zu heiraten.
Natürlich weiss ich jetzt gar nicht mehr, was ich davon halten soll...
Mittlerweile geht's mir noch viel schlechter und mein Selbstbewusstsein ist
jetzt total im Keller. Ich bin also dann zu T. und habe "Schluss gemacht".
Wobei er (der ja sonst immer sagt, ich kann nichts falsch machen und solle
einfach so sein, wie ich bin, und ich bin nicht dumm und könne alles sagen,
was ich denke) wütend darüber war. Er hätte mich nicht angelogen und auch
nicht mit mir gespielt, und wenn ich so denke und so bin, dass wird daraus
nie was. Er war dann erst sehr gemein und wurde dann wieder netter (als ich
mich wieder entschuldigt habe), meinte zum Schluss wieder, ich sollte ihn
anrufen, wenn ich ihn sehen will.

Was er davon denn dann hat? Wenn da diese Freundin ist? Und warum es ihm
irgendwie wichtig ist, dann irgendwie doch nicht? Warum erzählt er mir auf
seinem Sofa, er sei glücklich mit mir und wolle es langsam angehen lassen
(das impliziert ja irgendwie, dass er Interesse in dieser Hinsicht hat), und
überrascht mich danach mit neuer Freundin? Ich verstehe das einfach nicht...
Vor allem, weil ich diese Nacht auf seinem Sofa nicht vergessen kann. Mir
bedeutet sowas eben etwas, und ich kann nicht verstehen, wie Männer dann mal
schnell zur nächsten übergehen können? Und mich will er sich dann noch
irgendwie warmhalten...

Was für mich dann immer ganz schlimm ist, ist dass mein Selbstbewusstsein
dann auf Grundeis geht... Männer wissen, wie sie mit mir reden müssen, so
dass ich an mir selbst zweifle und ganz verwirrt bin. Und dann kommt halt noch
dazu, dass ich nicht alleine sein kann, und sehr liebesbedürftig bin und
meine biologische Uhr tickt. Jetzt vergleiche ich mich immer mit T.s
Freundin, und find mich richtig hässlich und nicht-liebenswert.

Ich habe T. jetzt den ganzen November nicht gesehen, aber ihn dann doch wieder vermisst und ihm am Samstag ein Brieflein in die Arbeit gebracht, Er hat sich total gefreut, mich zu sehen und sich sofort (obwohl er grade in der Arbeit war) mit dem Brief in eine Ecke verzogen... Ich bin dann gleich gegangen, und er wollte nicht, dass ich gehe.
Gestern haben wir und auch wieder gesehen, er war in der Arbeit (Barkeeper). Er hat sich gefreut, mir sofort das Buch gezeigt, das er gerade liest (über Selbstverwirklichung). Ausserdem hat er eine neue Frisur.
Er hat sich immer eingemischt, wenn ich mit anderen geredet habe, und versucht, mich zum Reden/Lachen zu bringen (mit Cocktailstäbchen und Eiswürfel auf dem Tresen Eishockey spielen).
Er hat mir dann eine "persönliche Einladung" zur Weihnachtsfeier der Bar gegeben... Ohne die, kommt man nicht rein am betreffenden Abend. Ich habe dann gesagt, ich würde nicht kommen. Er hat dann gefragt "Warum? Sind doch alle Freunde hier...?", und ich habe halt gesagt "Ja, aber wohl auch die, die hier arbeiten...". Dann hat er gemeint: "Ja, aber du bist doch jetzt auch hier und ich arbeite."
Dass ich damit eindeutig gemeint habe, ich will ihn und seine Freundin nicht zusammen sehen, musste ihm doch klar sein? Hat er es nicht verstanden? Oder hat er und will, dass ich komme? Könnte ja auch sein, er ist nicht mehr, mit ihr zusammen...

Als ich dann gestern Abend gegangen bin, hat er mich gestreichelt (Hüfte) und gesagt: "Maybe we will go for a coffee this week, hm?" (Ich muss jetzt noch kurz anfügen, dass ich im Ausland wohne... und manche Sachen lass ich lieber in der Originalsprache...). Er hat dann noch hinzugefügt "But don't expect anything, only then it will be okay." und mich schliesslich umarmt, ganz innig und fest, mit den Worten "You don't have to worry about anything.".

Auf jeden Fall verstehe ich ihn nicht. Wenn es mir nur um Freundschaft ginge, dann würde ich niemanden so anfassen (an der Hüfte streicheln, schwer zu beschreiben) und so umarmen und er flirtet ja... Und scheint sich zu freuen.
Als würde er auch was für mich empfinden. Aber was meint er dann mit "no expectations"?

Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand antworten würde, ich weiss nämlich weder aus noch ein. Danke.

Wombat
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 630
Registriert: 28.06.2004
Di 30. Nov 2004, 17:18 - Beitrag #2

Helia,
laut Deinen Beschreibungen würde ich sagen T. spielt nur mit Dir (auch, wenn es jetzt hart klingt)! Mach es Dir nicht noch schwerer und ziehe einen Schlusstrich!
Lass Dich nicht dafür ausnutzen, um sein Ego aufzubauen.
Wie Du schon richtig festgestellt hast, wenn es ihm nur um Freundschaft ginge, würde er sich anders verhalten.

Warum läßt Du es Dir gefallen?
Deine biologische Uhr tickt? Mit 22? So ein Quatsch!
Du bist in den besten Jahren! ;)

Und Du bist genauso liebenswert wie seine "hübsche" Freundin, denn schließlich interessiert er sich auch für Dich! Rede Dir bloss nicht ein, dass Du "schlechter" bist als sie. Das einzige, was Du vergleichen kannst ist das Aussehen und selbst da ist alles subjektiv. Vielleicht hast Du keine Modelfigur, vielleicht trägst Du eine Brille, na und? Dafür hast Du andere Stärken. Und wenn es T. nur um das Äußere geht, dann ist es ein Grund mehr ihn abzuschießen.

Sollte T. aber wieder single sein, dann sieht die Situation natürlich ganz anders aus. Du solltest ihn erstmal zur Rede stellen, bevor Du weiterhandelst. Betone aber dabei, dass Du keine Lust auf irgendwelche Spielchen hast und das eine weitere Lüge seinerseits das Ende bedeuten kann.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 30. Nov 2004, 17:36 - Beitrag #3

Helia,
das ist wirklich eine Geschichte für einen Roman, meine Güte!
Vorab müsste ich aber doch das eine oder andere Detail wissen, um den Mann besser beurteilen zu können.

In welchem Land lebst Du, was für ein Landsmann ist der Bursche, wie alt ist er?

Es gibt solche Leute, früher hat man sie "Freigeister" genannt. Sie glauben an die freie Liebe, an Ehrlichkeit und bestimmt nicht an traute, treue Zweisamkeit.
Unter Musikern eine verbreitete Spezies.
Da muss frau wissen, ob sie mit einer solchen Einstellung leben kann.

Du hast mit Deinen 22 Jahren natürlich noch jede Menge Zeit mit der Familiengründung, also brauchst du Dir in dieser Richtung keine Sorgen zu machen.
Auch muss eine Frau nicht superschön sein, um einem Mann zu gefallen.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Di 30. Nov 2004, 19:15 - Beitrag #4

Disclaimer: Ich kann nur von den Infos ausgehen, die Du erwähnt hast. Da ich natürlich nicht jedes Detail und Hintergründe kenne, habe ich möglicherweise ein falsches Bild und schlussfolgere dadurch falsch.


Ich kann in der Geschichte nirgendwo etwas finden was er Dir zugesagt oder versprochen hat, dann aber nicht gehalten. Ich kann auch nirgendwo in der Geschichte erkennen, das er gesagt hätte das er monogam lebt (bis auf jene Sache mit dem heiraten, aber das war ja aus zweiter Hand, also hörensagen - da würd ich mal genauer nachhaken was da wirklich dran ist).

Kurz und knapp: Wenn in deiner Geschichte kein wichtiges Detail fehlt, dann hast Du angenommen das er Dir etwas zugesagt hätte (das Du seine einzige Freundinn bist) was er garnicht gesagt hat. Die Tatsache das die meisten Menschen monogame Beziehungen bevorzugen, bedeutet nicht, dass Du automatisch davon ausgehen kannst, dass dies bei jedem den Du kennenlernst auch so ist.

Dasselbe gilt für die strikte Unterscheidung von Beziehung und Freundschaft. Es gibt Leute (wenn auch nur wenige), die sich darum "was es ist" nicht so sehr nen Kopf machen und es einfach so nehmen wie es ist, ohne zu versuchen es in "Beziehung" oder "Freundschaft" einzuordnen.

Naja, jedenfalls kann ich da nirgendwo was finden wo er dich angelogen hätte oder etwas versprochen und dann nicht gehalten - bis auf jenes _Gerücht_ mit dem heiraten.

Klingt so als wär ne offene Aussprache und Kommunikation angesagt, sodaß beide konkret wissen wo sie dran sind.

- Lyx

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Di 30. Nov 2004, 19:51 - Beitrag #5

Re: Ist er verliebt? Was soll ich tun?

Original geschrieben von Helia
Auf jeden Fall verstehe ich ihn nicht. Wenn es mir nur um Freundschaft ginge, dann würde ich niemanden so anfassen (an der Hüfte streicheln, schwer zu beschreiben) und so umarmen und er flirtet ja... Und scheint sich zu freuen.
Als würde er auch was für mich empfinden. Aber was meint er dann mit "no expectations"?


So wie Du es beschreibst, ist die Sachlage eindeutig: Der gute Mensch hat/braucht mehrere "girlfriends", die einzige wirst Du wahrscheinlich niemals sein. Das ist mit "no expectations" gemeint.

Zu den mehreren "girlfriends" paßt allerdings nicht seine Aussage, daß er seit drei Jahren keine Freundin mehr gehabt haben und es mit Dir langsam angehen will.

Wenn Dein Selbstbewußtsein ohnehin nicht das gesündeste zu sein scheint, dann bleibt Dir nur, Dich von ihm zurück zu ziehen, denn "ganz" wirst Du ihn wahrscheinlich nicht haben können.

Maetz
Member
Member

 
Beiträge: 100
Registriert: 30.10.2004
Di 30. Nov 2004, 19:57 - Beitrag #6

Ich weiss, das klingt jetzt hart, doch klammere dich nicht an einen Menschen, weil deine Biologische Uhr tickt, mit 22, hallo,komm klar. Du musst dir klar machen was du willst. Das ist das Problem bei vielen. Du tust dir selber weh, wenn du dich auf etwas einlässt wobei du nicht zufrieden sein kannst. Die Menschen empfinden das Verliebtsein alle anders, manche mehr intensiv, andere weniger und andere nutzen es nur als spruch.
Tut mir leid, doch ich denke nicht das ich dir einen konkreten Rat geben kann, weil ich nicht genug über euch beide weiss. Aber wenn du dich unwohl fühlst, und dich nur an kleinen Gesten festhälst lass es erstmal, um deiner willen.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Di 30. Nov 2004, 20:07 - Beitrag #7

Ob die Leute in diesem Forum, welche mit nur wenigen Infos anderen raten mit derren Geliebten Schluss zu machen ohne vorherige Aussprache, es wohl umgekehrt toll finden würden, wenn ihr Freund(inn) sich von ihnen trennt weil ein paar Leute in einem Forum, die keine Ahnung von der eigenen Beziehung haben, ihm/ihr das geraten haben?

Sorry, das mußte mal raus.
Und nein, die Tatsache das jemand um Rat fragt, befreit euch nicht vollständig von Verantwortung.

- Lyx

Zalvatore
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 30.08.2004
Di 30. Nov 2004, 21:17 - Beitrag #8

Also ich denke auch, das er nicht das richtige ist für dich.
Sieht so aus als ob er ein Lebemann wäre. Solche Typen sind immer interessant, kann das schon verstehen. Aber sind sie auch die Männer für immer? Aber du bist ja noch jung, so wie ich es bin. Abenteuer kann man nicht immer erleben ...

@lyx-> Es stimmt natürlich schon, das man nicht alles machen sollte was wir hier sagen/schreiben. Ich finde eher man sucht Lösungsvorschläge, welche, die einen nicht unbedingt selbst in den Sinn kommen. Aus solchen Grund fandte ich mich vor kurzem an dieses Forum und es hat mir sehr geholfen. Andere sehen manchmal mehr als man selbst. Man allein hat nur ein begrenztes Sichtfeld.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Di 30. Nov 2004, 21:39 - Beitrag #9

Original geschrieben von Zalvatore
@lyx-> Es stimmt natürlich schon, das man nicht alles machen sollte was wir hier sagen/schreiben. Ich finde eher man sucht Lösungsvorschläge, welche, die einen nicht unbedingt selbst in den Sinn kommen. Aus solchen Grund fandte ich mich vor kurzem an dieses Forum und es hat mir sehr geholfen. Andere sehen manchmal mehr als man selbst. Man allein hat nur ein begrenztes Sichtfeld.


Mein Punkt war, das die Verantwortung eben _nicht_ nur bei den Ratsuchenden liegt. Wenn es nur "Vorschläge" sind, dann sollte man sie auch so formulieren, und nicht wie Urteile. Um es mal konkret zu sagen: Wenn ihr hier jemandem vorschlägt, das er schlussmachen soll, und er tut das obwohl es (aus euch unbekannten Gründen) unnötig gewesen wäre, dann seid ihr dafür mitverantwortlich. Natürlich liegt die Hauptverantwortung bei jener Person, aber einen Teil der Verantwortung für das was passiert ist tragt ihr dann mit. Deshalb sollte man denke ich etwas vorsichtiger sein solche Vorschläge auszusprechen oder sie zumindest anders formulieren - auch wenn die Hemmschwelle in einem Forum niedriger liegt leichtsinnig über dritte zu urteilen, weil sie ja schön weit weg sind und man die Konsequenzen nicht direkt mitbekommt. Wenn ihr also nicht bereit seid die Verantwortung für die möglichen Konsequenzen dessen was ihr schreibt zu tragen, dann schreibt es nicht!

Oder einfach gesagt: Wenn ihr bei sowas Vorschläge macht, dann fragt euch jedesmal wie ihr das selbst finden würdet wenn ihr jene dritte Person wäred und der Vorschlag falsch war.

- Lyx

P.S.: Natürlich mein ich nicht das man garkeinen Rat mehr geben solle - sondern bloß das man etwas bewußter und vorsichtiger dabei sein sollte.

Zalvatore
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 30.08.2004
Di 30. Nov 2004, 21:47 - Beitrag #10

Mhh ja, ich versteh was du meinst :)
Hast da natürlich recht. Aber so sind wir nun mal :D

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 30. Nov 2004, 23:58 - Beitrag #11

Lyx,
guter Einwand! Werde mich auch gelegentlich wieder an die ach so schlaue Nase fassen. Immer bin ich nämlich auch nicht vorsichtig mit meinen Ratschlägen.

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Mi 1. Dez 2004, 00:10 - Beitrag #12

Hm, natürlich ist es höflicher, einen Vorschlag nicht als Befehl zu formulieren. Aber ich kenne niemanden, der sich intensive Gedanken zu seiner Beziehung macht, um Rat fragt, und nur, weil wildfremde Leute das für besser halten, sich trennen. Obwohl sie es vielleicht eigentlich gar nicht wollen. Es kann den Kopf klären, wenn man seine Probleme mal schriftlich sieht, und die Standpunkte mehrer anderer Leute erfährt.

On Topic:
Ich denke auch, dass du dich konkret fragen musst, was du erwartest. Dieser junge Mann scheint tatsächlich sehr interessiert an dir zu sein, ob dies über eine Freundschaft hinausgeht, können wir nicht beurteilen. Manche Menschen haben eine sehr freizügige Körpersprache, berühren andere Leute sehr offen, geben Küsschen, ohne dass dies gleich "mehr" bedeutet. Vielleicht ist er auch wirklich ein solcher Freigeist, wie Feuerkopf sagte, und lebt polygame Beziehungen. Dagegegen spricht nun, dass er dir sagte, er hätte lange Zeit keine echte Freundin mehr gehabt.

"No expactations" würde ich dann wieder so werten, dass er dir sagen wollte: hier geht es um reine Freundschaft, du sollst dir keinen Kummer machen.
Bist du dazu bereit? Oder willst du mehr, als er bereit ist zu geben? Dann könnte ein glatter Schnitt wirklich besser für dich sein.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mi 1. Dez 2004, 00:52 - Beitrag #13

aleanjre: Weil einer das sagt mit Sicherheit nicht. Wenn mehrere es wiederholt sagen, möglicherweise auch nicht. Aber es kann unterbewußt den entscheidenden letzten Anstoß geben.

Es fließt halt mit in die Entscheidung ein.

- Lyx

Helia
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2004
Mi 1. Dez 2004, 12:09 - Beitrag #14

Danke

Danke für eure Antworten.

Also, zur Klärung meines Wohnsitzes: Helsinki, Finnland
Und finnische Männer berühren Frauen normalerweise wirklich nur dann auf eine gewisse Weise, wenn sie Interesse haben.

T. (wenn ich ihn mit seiner Freundin sehe), spricht weniger mit ihr als mit mir, berührt sie nie...

Allerdings habe ich ihn heute morgen wieder an der besagten Tramhaltestelle gesehen (aus dem Busfenster). Und mein erster Gedanke war, dass er sicher die Nacht bei ihr verbracht hat (er wohnt nicht in diesem Stadtteil). Ich bin sofort aus dem Bus gestiegen und heule seitdem nur noch...

@Lyx: Mir geht es einfach nur darum, dass sich bei mir alle Gedanken nur noch ganz wild im Kopf herum drehen, es tut gut andere Meinungen zu hören... In diesem Falle bestätigen viele Meinungen meine Angst (natürlich bin ich mir nicht sicher), dass er nur mit mir spielt... Allerdings ist deshalb noch lange keine Entscheidung getroffen.

Das was mir am meisten weh tut, ist, dass T. vor meinem Auslandsaufenthalt, mit mir auf dem Sofa war und mir gesagt hat, wie glücklich er mit mir sei... Er hat mich liebevoll gestreichelt und so... Und hat gesagt er braucht Zeit. Dann komme ich zurück, er hat auf einmal jemandem, bei dem er sich scheinbar ziemlich wenig Zeit gelassen hat... ûber Hoffnungen die ich mir machen darf, hat er auch schon mal gesagt "never say never".

Ich fühle mich ausserdem schlecht, weil ich mir natürlich wünsche, dass er sich für mich entscheidet, was bedeutet, er müsste der anderen weh tun... Deshalb habe ich ein ganz schlechtes Gewissen.

Oh ja, bevor ich's vergesse: er ist 29.

:sad:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 1. Dez 2004, 12:54 - Beitrag #15

Hallo, Helia,

traurige Gedanken für eine dunkle Jahreszeit. :s29:
So weit im Norden ist es bestimmt nicht einfach, sich auf heitere Art abzulenken, nicht wahr?

Er reizt Dich, ohne Frage, er ist interessant, er ist unabhängig, er signalisiert Interesse und vielleicht ein bisschen mehr. Und offenbar hat er genau die richtigen Saiten in Dir angeschlagen. Ein bisschen Jäger ist auch in jeder Frau. ;)

Du stehst vor einer Wahl. Entweder, Du lässt Dich mit ihm ein, dann ist es mit Sicherheit nie langweilig, aber auch nie stressfrei und sicher.
Oder Du streichst ihn konsequent aus Deinem Bekanntenkreis. Das tut auch weh, aber macht langfristig den Kopf wieder klar für Neues.

Ich glaube, Du bist nicht cool genug für eine solche Beziehung. Wäre ich auch nicht.

Lieber Gruß
Feuerkopf

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mi 1. Dez 2004, 14:20 - Beitrag #16

Helia, lies bitte nochmal was ich schrieb. Ich glaube Du hast nicht wirklich verstanden.

Vielleicht ("falls" seine Mentalität in Beziehungen eher "offen" ist) hilft es auch ein wenig dich mal zu versuchen in seine Gedankenwelt zu versetzen. Wenn Du dafür offen bist, dann lies mal meinen Beitrag im "Einstellung zu Beziehungen"-Thread.

Und vor allem - lies nochmal meinen letzten Satz von meinem ersten Beitrag in diesem Thread.

Ohne Informationen kannst Du keine guten Entscheidungen treffen. Und wir hier können Dir keine Informationen über ihn geben. Wir können bloß reflektieren mit den Infos die Du bereits hast und erwähnst.

- Lyx

Helia
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2004
Do 2. Dez 2004, 13:27 - Beitrag #17

Telefonat

Hallo!

Ich habe gestern mit ihm telefoniert... Ich habe mich aufgerafft, ihm mitzuteilen, dass ich versuchen will, eine Freundschaft zu führen und versuchen werde, das auch irgendwann mit seiner Freundin zu schaffen.
Und, dass ich hoffe, dass meine Gefühle, die ich trotzdem nicht abstellen kann, kein Problem für ihn oder seine Freundin sind.

Er war danach irgendwie verärgert und hat gesagt, ich solle nicht an seine Freundin denken, sondern nur an mich. Die Sache mit seiner Freundin, sei sein und deren Problem, nicht meines.
Er will sich nur mit mir treffen, wenn ich mir keine Sorgen wegen so was mache und nicht an seine Freundin denke.

Auf die Frage, ob seine Freundin denn von mir weiss, und wie sie dazu steht, hat er nicht geantwortet.

Hm... zu seiner Einstellung zu Beziehungen... Ich weiss nur so viel, dass seine Eltern sich früh scheiden gelassen haben, beide vor drei Jahren gestorben sind, beide an Krebs und er in demselben Jahr, in dem sie gestorben sind, eine achtmonatige Ehe geführt hat. Ich denke, das beeinflusst ihn auf jeden Fall alles irgendwie.

Ich war vorher noch nie wirklich verliebt. Ich hatte einen guten Freund, der mich zum Sex gedrängt hat, und danach fallen gelassen hat, mit den Worten, meine Oberschenkel seien zu fett. Ansonsten habe ich keine Erfahrungen. Diese Erfahrung wirkt sich auf jeden Fall negativ auf mein Selbstbewusstsein aus.

Toni ist der einzige, in den ich jemals richtig verliebt war (bzw. bin), das Gefühl hält nun schon länger als vier Monate an. Ich denke sogar, es ist mehr, als nur "verliebt sein". Ich fühle eine ganz starke Verbindung und Zuneigung zu ihm, und irgendwo tief in mir drin ist so ein Gefül, dass er derjenige ist, auf den ich solange gewartet habe.

Ich denke auch, so lange Hoffnung besteht, dass daraus irgendwann etwas wird, werde ich ihn auch nicht vergessen oder verlassen können, sondern warten. Denkt ihr, dass Hoffnung besteht?

Denkt ihr, ich habe Chancen bei ihm, könnte also um ihn kämpfen? Oder denkt ihr, es wäre auch möglich, eine Freundschaft zu führen, erstmal, und daraus könnte sich irgendwann mehr entwickeln?


Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Liebe Grüsse.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Do 2. Dez 2004, 13:44 - Beitrag #18

Welchen Teil von:

"Rede mit Ihm und frag ihn nach Infos statt uns"

...verstehst Du nicht? Wir können kein Ersatz für Eure mangelnde Kommunikation und Aussprache sein.

- Lyx

aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Do 2. Dez 2004, 14:08 - Beitrag #19

Lyx, ein bisschen netter wäre angenehmer.
Helia fragt nicht nach Fakten, sondern unserem Standpunkt.

Helia, es "irgendwie mit seiner Freundin zu schaffen" ist kein Ansatz, um dein Selbstwertgefühl aufzuwerten. Du hattest bis jetzt nur eine sehr schlechte Erfahrung mit Männern und klammerst dich jetzt verzweifelt an ein gutes Gefühl. Er sagt dir ehrlich, dass du nichts von ihm zu erwarten hast. Ob dir das gut tut, musst du selbst entscheiden.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Do 2. Dez 2004, 14:16 - Beitrag #20

"Netter" habe ich es zuvor 2mal vergeblich versucht. Schätze das bedeutet das ich mich aus diesem Thread fernhalten sollte.

- Lyx

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron