Seite 1 von 1
Freundschaft Contra Liebe

Verfasst:
Do 9. Dez 2004, 11:06
von SummerNight
Wie mir scheint neige ich ein bisschen dazu zu Frauen ganz gute Freundschaften auszubauen, um dann irgendwann festzustellen das da ansich noch mehr sein könnte. Bisher hab ich es noch immer geschaft das sich im daraus resultierenden konflikt Herz gegen Verstand, sich der Vestand druchsetzt.
Da eine gute Freundschaft ja doch etwas ist, das zumindest für mich, einen sehr hoher wert hat. Zumal solche Frauen meist eh schon vergeben sind.
Was also denkt, sollte man das Risiko eingegehen oder doch lieber den Status Que erhalten ?

Verfasst:
Do 9. Dez 2004, 12:38
von Ipsissimus
sollte man ...?
man könnte, wenn man wollte :-)
ernsthaft, das hängt doch so hochgradig vom Einzelfall ab, daß es kaum möglich ist, diesbezüglich allgemeine Empfehlungen auszusprechen. Benutz deinen gesunden Menschenverstand und - falls vorhanden - deine Selbsterkenntnis. Finde raus, was du WILLST, und dann versuch es.

Verfasst:
Do 9. Dez 2004, 15:47
von Elbereth
oder versuch irgendwie herauszufinden ob die Frauen auch Interesse an dir haben (vielleicht dadurch, dass du ein bisschen mehr interesse an ihr zeigst, aber ohne sie direkt anzubaggern, und guckst wie sie dann reagiert), und wenn die Hoffnung besteht, dann kannst es ja auch versuchen

Verfasst:
Do 9. Dez 2004, 16:19
von Mole
Also ich hab einmal einer Freundin meine Liebe gestanden, weil ich es einfach nichtmehr ausgehalten habe es vor ihr zu verheimlichen.Naja sie hatte einen Freund und mit dem ist Sie immernoch zusammen, sprich das war ein Schuss in den Ofen. Zunächst hat sie den Kontakt zu mir abgebrochen und ich dachte schon ich hätte sie als platonische Freundin verloren. Aber nach gut 2 Wochen renkte sich das ganze dann wieder ein, wir haben über die Sache gesprochen und ich hab ihr versprochen mir die Beziehung aus dem Kopf zu schlagen. Hat auch recht gut geklappt und jetzt bin ich froh sie immernoch als Freundin zu haben, auch wenn wohl niemals eine Beziehung daraus wird.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn eure Freundschaft gut genug ist kommt ihr drüber weg, selbst wenn sie nicht so fühlt wie Du, und falls doch wird das sicher eine sehr schöne Beziehung


Verfasst:
Di 14. Dez 2004, 17:11
von Feuerkopf
Ich möchte diesen Thread nochmal aufwärmen, weil das Thema offenbar ständig wieder in verschiedenen Variationen auftaucht.
Warum wird gern eine Unvereinbarkeit von Freundschaft und Liebe angenommen?
Natürlich kann aus einer Freundschaft einseitig mehr werden, aber eine stabile Freundschaft sollte das aushalten, nach einem klärenden Gespräch.
Es spricht aber m. E. nichts dagegen, aus einer guten Freundschaft auch eine Beziehung wachsen zu lassen, wenn beide das Bedürfnis danach haben.
Eine gute Partnerschaft basiert für mich sowieso auf der Kombination Liebe/Freundschaft.
Woher kommt der sonderbare Gedanke, man dürfe "eine Freundschaft nicht aufs Spiel setzen"? Ist es die Angst, dass eine intime Vertiefung der Freundschaft und ein mögliches Scheitern das Ende der Freundschaft ist?

Verfasst:
Di 14. Dez 2004, 17:48
von Wombat
Original geschrieben von Feuerkopf
Woher kommt der sonderbare Gedanke, man dürfe "eine Freundschaft nicht aufs Spiel setzen"? Ist es die Angst, dass eine intime Vertiefung der Freundschaft und ein mögliches Scheitern das Ende der Freundschaft ist?
Du sagst es!
Auch wenn es nach einer Trennung immer heißt "Wir können ja noch Freunde bleiben" geht dies meistens schief. Einer der Beiden ist immer der Leidtragende.
Wozu also eine Freundschaft, die ewig halten könnte, gegen eine Liebe tauschen, die im Vergleich nur einen Augenblick anhält?

Verfasst:
Di 14. Dez 2004, 17:52
von Feuerkopf
Weil man vielleicht die Liebe seines Lebens verpassen könnte?
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, um es mal platt auszudrücken.
Eine Liebesbeziehung NACH deren Beendigung auf Freundschaftsfüße zu stellen, ist m. E. eine andere Sache. Da stimmt u. U. die Basis schon nicht.

Verfasst:
Di 14. Dez 2004, 18:09
von Wombat
Wir reden doch hier von einer möglichen kaputten Liebesbeziehung nach einer Freundschaft oder nicht?
Die Basis für eine Freundschaft war also schon gegeben.
Es ist einfacher mit jemandem eine Beziehung einzugehen, den man vorher nicht als seine(n) beste(n) Freund(in) angesehen hat. Geht die Sache schief, hat man nichts Großartiges verloren.

Verfasst:
Sa 18. Dez 2004, 00:38
von fallbala
vorsicht! die feststellung "da KÖNNTE noch mehr sein" kann ganz schön schief gehen. also wenn man in die person TOTAL verliebt ist sollte man es auf jeden fall versuchen, aber wenn man denkt "och mit der wärs nicht schlecht, das könnte klappen" wirds oft ne nette beziehung die dann aber irgendwann vorbei ist und aus der sich dann nicht so ohne weiteres eine erneute freundschaft basteln lässt.
es ist fürchterlich in einer beziehung zu sein udn festzustellen es reicht gefühlsmässig eigentlich nur für ne freundschaft. das ist ganz schwer wieder hin zu biegen.
Freundschaft vs. Liebe

Verfasst:
Sa 18. Dez 2004, 20:19
von Ayane
mich würde interessieren was eure meinung dazu is...
wenn ihr euch zwischen freundschaft und liebe entscheiden müsstet, was würdet ihr nehmen??
Threads zusammengeführt - dafür hätte es diesmal noch nicht mal die Suchfunktion gebraucht, so aktuell wie der andere ist. Traitor

Verfasst:
Sa 18. Dez 2004, 20:57
von Ayane
oh sorry^^