Seite 1 von 4

Virtuelle Liebe real?

BeitragVerfasst: Fr 7. Jan 2005, 23:55
von Chinalink
Es ist schon eigenartig ... ist es möglich sich über das Internet zu verlieben?
Kann es sein, dass sich zwei Menschen lieben, obwohl sie voneinander lediglich lesen? Und selbst wenn über diverse Programme miteinander "telefoniert" wird oder man sich über Webcam sieht - ist es möglich sich in den anderen Menschen aus ganzem Herzem zu lieben und das "virtuell"?

Ich gebe zu, ich stelle diese Fragen nicht ohne Grund, da ich seit ca. einem Monat verliebt bin. Es gibt nur ein Problem, und dabei handelt es sich um eine Kleinigkeit, die einiges ausmacht: Sie wohnt in einem anderen Land, zwar auch in Europa, aber wer kann es sich schon leisten des öfteren hunderte von Kilometern zurückzulegen um für einige Tage sein Leben in seiner Heimat zurückzulassen.
Natürlich ist es in Ferien etc. möglich, aber auf Dauer? Reicht es auf Dauer? Natürlich ist es von Mensch zu Mensch vermutlich verschieden, aber kann man nciht irgendwo sagen, ob es wirklich gut ist, eine Fernbeziehung dieser Art zu führen?

In meinem Fall ist es so: Ich habe sie durch Zufall kennengelrnt und es entwickelten sich diverse Gespräche. Ihr kennt das sicherlich - Gespräche mit Leuten im Netz sind viel offener als Gespräche, die wir mit "fremden" Leuten normalerweise führen würden.
Nach einiger zeit redeten wir auch öfters per Headset. Die Sympatie, die anfangs auch schon vorhanden war wurde immer stärker bis wir uns schlussendlcih ineinander verliebten. Dann fingen wir an uns während unseren Gesprächen zusätzlich per Webcam zu sehen. Egal wann, bei jedem Gespräch - die Cam war an. Wenn wir einmal nicht durch das Internet verbunden waren, dann waren wir es durch unsere Gedanken oder wir verständigten uns per Telefon bzw. auch SMS (Hallo Telefonrechnung ...)

Jetzt, genau jetzt, in einer etwas depressiven Phase meines Daseins frage ich mich, ob es überhaupt möglich ist, dass diese "Verbindung" hält. Ob sie eine Zukunft hat, oder ob das Ende unvermeidlich ist. Ich möchte sie auf keinen Fall verlieren, aber ich weiß nicht, ob mir der Kontakt auf diese Art auf Dauer reicht und ich kann es mir nicht leisten allzu oft zu ihr zufahren, was bis dato noch nicht passiert ist.

Kann eine virtuell aufgebaute Liebe in der Realität bestehen?

Ich weiß ihr könnt mir hier keine genaue Antwort geben, aber ich würde gerne ine Meinung von uch zu diesem Thema hören.

Greetings by Chinalink

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 00:06
von Bauer-Ranger
hm, also du musst versuchen, dass sich eure wege schneiden. also dass du beruflich oder was weis ihc irgendwann ihr für längere zeit nahe sein kannst. wenn ich im inet chatte mit irgendwelchen mädchen, wo ich mir vorstellen könnte, mit denen wasa anzufangen, dann versuche ich mir immer vorzustellen, wie und wann sich unsere wege schneiden, denn sonst hab ich selber keine große hoffnung. das muss auch nciht sofort sein, das kann auch erst in einigen jahren sein, aber von dieser chance, dass sich die wege schneiden, müssen beide wissen und auf diese chance müssen beide hinarbeiten.

also mein beispiel: in nem halbem jahr hab ich mein abi und dann kann ich ja studieren wo ich will und ihc hab natürlich auch ein paar Unis in die engere wahl genommen... so ergeben sich bei mir ganz gute möglichkeiten auch mit menschen, die irgendwoanderst in deutschland wohnen... du musst dem anderen menschen halt irgendwann während den gesprächen klarmachen, dass es diese chance gibt, denn sonst orientieren sie sich anderst.
einmal hba ihc den fehler gemacht und hab mehr oder weniger ironisch gesagt: "Keine Angst, ich werde wohl nicht da studieren, wo du studierst."
Ja, ich Depp... sie hat die Ironie ned erkannt und ich konnts ihr auch ned weis machen... naja, seitdem ist sie fast nimmer online... nur mal so als Beispiel.

Also um dir mal nen Anreiz zu geben, frag sie halt, ob sich eure Wege vielleicht mal schneiden können, also was sie beruflich vorhat und so weiter. Wenn man das als Ziel hat muss es auch einen Weg geben.
Aber ne Beziehung, in der man immer weit voneinander weglebt... ihc stells mir schwer vor, du solltest auf jeden Fall ne andere Möglichkeit suchen. Wenns keine gibt... kann ich dir zumindest keinen Rat mehr geben, denn damit hab ich keine Erfahrung...

mfg Mich!

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 00:16
von Chinalink
Nun, ich danke dir für deine Antwort.

Das was du sagst, ist natürlich eine Möglichkeit die sich anbietet, allerding was ist wenn ich sagen wir für mein Studium von Österreich (mein Wohnort) nach Deutschland ziehe (ihr Wohnort) und es auf Dauer nicht mit uns klappt?

Bin jetzt kein Pessimist, aber dafür realistisch ...

Ich liebe sie über alles und momentan ist sie das wichtigste in meinem Leben, aber es kann sich immer etwas dazwischenstellen ...

Wie auch immer, ich werde sehen, was die Zukunft bringt - man kann so etwas nicht planen, aber ich diskutiere gerne darüber und bin froh andere Meinungen einholen zu können.

Greetings by Chinalink

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 01:18
von aleanjre
Also, mal angenommen du studierst in der Nähe ihres Wohnortes, und eure Beziehung zerbricht.
Was hättest du verloren? Du könntest weiterhin dort studieren und wohnen, und hättest eine wertvolle Erfahrung gemacht. Denn bei allem Schmerz ist auch eine verlorene Liebe nicht umsonst, und du kannst daraus lernen.

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 03:24
von Fanum
ist es möglich sich in den anderen Menschen aus ganzem Herzem zu lieben und das "virtuell"?
Lass mich die Frage mit einer Gegenfrage beantworten. Hast du dich virtuell verliebt? Wenn ja, hast du deine eigene Frage bereits beantwortet.

Die Liebe des Menschen entsteht im Kopf. Dabei entscheidet das Gehirn anhand von Merkmalen des potenziellen Partners, ob es sich verlieben soll. Jeder Mensch (jedes Gehirn) entwirft ein inviduelles Raster, in das jeder Partner passen muss, um sich zu verlieben. Dieses Raster ist durch Erfahrungen und Wünsche geprägt. Wenn das Virtuelle genug Platz schafft, um das Raster zu erproben, dann sollte das Verlieben über dem virutellen Weg gelingen.

Es ist natülich schwierig dauerhaft eine Fernbeziehung aufrecht zu erhalten, aber dennoch nicht unmöglich. Aber man sollte versuchen sich geographisch näher zu kommen, sonst wird jede Beziehung unnötig schwer.

Triff sie ein paar Mal in Echt. Lerne sie ein bisschen besser kennen. Mietet euch ein Zimmer in einem Hotel. Geht zusammen aus. Prüfe nach ob du sie wirklich liebst und ob du dich zu Recht verliebt hast. Meinetwegen kann es nur ein Wochenende sein. Dann entscheide, ob sie zu dir passt und du dich auf etwas längeres einlassen willst oder ob es genug ist und du dir vielleicht ein falsches Bild von ihr gemacht hast.

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 04:09
von Arschfurunkel
Zitat von Chinalink:Kann eine virtuell aufgebaute Liebe in der Realität bestehen


Klare Frage, einfache Antwort: Für mich persönlich undenkbar, aber eine sehr liebe und gute Freundin hat auf diese Weise ihren Mann kennen gelernt.

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 06:47
von Zalvatore
Mein Empfehlung zu der Angelegenheit ist:
Das Ihr euch beide schnellstmöglich trefft, so dass Ihr euch mal riechen, schmecken und fühlen könnt.
Ich kenne einige Leute bei den war das so ähnlich, bis Sie sich traffen und sich wie oben geschrieben erstmals schmeckten, riechten und aneinander fühlten. Bei einigen war die Verliebtheit auf einmal weg, bei anderen wiederum nicht.

Meine Meinung dazu ist, das man sich nicht einfach in ein Bild/Stimme endgültig verlieben kann, etwas fehlt. Auf was Ich konkret anspielen mag sind die Lockstoffe die jeder versprüht, diese sagen meist mehr als 1000 Worte/Bilder. Wenn diese nicht stimmen, von beiden Seiten her, behaupte Ich nun mal, dass das mit euch nichts wird.

Nichtsdestotrotz wünsche Ich dir viel Erfolg dabei.
Und geniesse ruhig dieses Gefühl der Verliebtheit, es ist die schönste was Ich kenne. Ausserdem bist du ja noch recht jung, aller Tage abend ist noch nicht gefallen.

Euer Z/Salva

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 15:27
von nazgul
Kann eine virtuell aufgebaute Liebe in der Realität bestehen


Kann sie.

Ein freund von mir hat vor mittlerweile vier Jahren im Chat ne Frau kennen gelernt, die damals genau doppelt so alt war wie er.

Ich hab gesagt "Mach wenn du glücklich bist damit, ich glaube nicht das das lange hält"

Vor zwei Jahren haben die beiden geheiratet.

Sie sind heute immernoch zusammen - glücklich.

Deshalb: wenn du glaubst damit Glücklich zu werden, dann tu es - auf __jeden_fall__

-- nzg

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 15:54
von Chinalink
Danke für eure Beiträge, ich fühle mich nun bestärkter und werde meinen Gefühlen vertrauen. :)

Greetings by Chinalink

BeitragVerfasst: Sa 8. Jan 2005, 18:22
von Bauer-Ranger
Zitat von Chinalink:Nun, ich danke dir für deine Antwort.

Das was du sagst, ist natürlich eine Möglichkeit die sich anbietet, allerding was ist wenn ich sagen wir für mein Studium von Österreich (mein Wohnort) nach Deutschland ziehe (ihr Wohnort) und es auf Dauer nicht mit uns klappt?

Bin jetzt kein Pessimist, aber dafür realistisch ...

Ich liebe sie über alles und momentan ist sie das wichtigste in meinem Leben, aber es kann sich immer etwas dazwischenstellen ...

Wie auch immer, ich werde sehen, was die Zukunft bringt - man kann so etwas nicht planen, aber ich diskutiere gerne darüber und bin froh andere Meinungen einholen zu können.

Greetings by Chinalink





na und? studier doch in deutschland, wo is da das problem? wenns nicht klappt, dann halt nicht... aber du musst ja trotzdem irgendwo studieren und so weist du wenigstens nun schon wo. aber vorher würd ich mich erstmal mit ihr treffen und schauen, wies aussieht... wenn du dann immernoch was von ihr willst, dann sag ihr, dass du sehr davon angetan bist, bei ihr zu studieren, damit ihr beide zusammen sein könnt... und wenn sie das gut findet, dann sollte das schon funktionnieren...

mfg Mich!

BeitragVerfasst: Mo 10. Jan 2005, 17:31
von +Luinalda+
Kann man sich virtuell verlieben?

Nun ich habe mir diese Frage bereits selbst einmal gestellt und ich habe auch eigene erfahrungen in diesem Bereich gemacht . Aber leider war es immer so das sie dann der jenige in mich verliebt hat und ich mich nicht in ihn und das ist schade . Für mich ist der Chat etwas das einen in eine lockere , entspannte Welt entführt um sich ein bisschen vom Stress des Alltags abzulenken und ich kann es mir einfach nicht vorstellen mich in jemanden zu verlieben . Allerdings muss dies durchaus möglich sein wie man auch an deinem Beispiel sieht , Chinalink, denn bei euch ist es schon etwas besonderes da ihr fast ale Möglichkeiten nutzt um miteinander zu kommunizieren . Ich persönlich habe mich noch nie im Chat verliebt aber es ist durchaus möglich.

BeitragVerfasst: Mo 10. Jan 2005, 23:19
von Chinalink
Ich danke euch allen für eure Beiträge und Ratschläge. :)
Ich werde diese "Beziehung" auf jeden Fall weiterführen und sehen, was die Zukunft bringt.


Greetings by Chinalink

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 16:20
von +Luinalda+
Bitte sehr ;)
ich wünsche dir Glück dafür und gib nicht auf , denn es ist durchaus möglich das diese Beziehung eine Chance hat . Vielleicht könnt ihr euch ja später einmal länger sehen , wenn ihr wegen eurer Berufe nicht auseinander gehalten werdet! Alles Gute euch beiden!

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 21:37
von Chinalink
Dankeschön :)

BeitragVerfasst: Di 11. Jan 2005, 23:35
von Ipsissimus
ist bei mir gerade zum zweiten Mal schiefgegangen. Ich glaube nicht mehr dran.

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 01:59
von looser1
Schau was die Zukunft bringt und steck nicht gleich den Kopf in den Sand!!!

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 02:10
von Feuerkopf
Ipsi,
meinst Du, es hängt tatsächlich mit der Virtualität zusammen, oder hätte Dir das auch mit jemandem passieren können, den Du bei Karstadt auf der Rolltreppe kennengelernt hättest?

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 11:16
von Ipsissimus
grundsätzlich ist Liebe wohl immer ein Spiel mit offenem Ausgang :-) von daher kann sie sowohl bei virtueller Anbahnung als auch bei Anbahnung auf der Rolltreppe funktionieren oder schiefgehen.

Es scheint mir allerdings so, als sei die Gefahr, sich in eine Vorstellung zu verlieben, bei virtueller Anbahnung wesentlich größer, als im anderen Falle. Es reicht auch nicht, daß sich eine/r der beiden potentiellen PartnerInnen dieser Gefahr bewußt ist; und wenn sich beide dessen bewußt sind, ist bestenfalls die Chance verbessert, daß das Empfinden die erste reale Begegnung überlebt; mehr nicht.

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 11:33
von Feuerkopf
Das würde bedeuten, dass wir - was weiterführende Sympathie angeht - nach wie vor Sklaven unserer Sinne sind. Nur, wenn ich jemanden buchstäblich gut riechen kann und mir seine Anwesenheit körperlich angenehm ist, kann ich auch eine "echte" Beziehung mit ihm anfangen.
Somit wäre der ganze Schmus mit den "Inneren Werten" ja überflüssig...

Willkommen im Zoo. ;)

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2005, 11:47
von aleanjre
Zugegebenermaßen ist die Gefahr der Täuschung via Internet aber wesentlich größer. An der Tastatur ist es viel leichter, sich eloquent und manierlich zu geben und sich so zu geben, wie man glaubt, dass andere einen gerne hätten. Manche Leute machen sich regelrecht einen Spaß daraus, verschiedene Identitäten im Internet anzunehmen, ihr schauspielerischen Talent auszuleben.