Seite 1 von 1

Altersunterschiede mal wieder

BeitragVerfasst: Mi 23. Feb 2005, 12:59
von traumtaenzerin
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Und es geht eigentlich auch wieder um ein altes Thema. Grosse Altersunterschiede bei Beziehungen.

Ich hatte vor ein paar Monaten meine Geschichte beschrieben, dass ich (23) einen aelteren Mann (41) kennengelernt habe. Wir uns oft trafen und ich mir doch sehr Sorgen um den Altersunterschied machte. Naja, eigentlich dachte ich, dass die Sache sich erledigt hatte, da er sich plötzlich nicht mehr meldete. Nun ist es aber so, dass er mir vor zwei Wochen eine SMS schrieb und mich daraufhin auch gleich mal anrief. Seitdem treffen wir uns wieder regelmaessig. Letztens sprachen wir am Telefon ueber die Art von Beziehung die wir haetten. Er meinte, wir haetten eine Liebesbeziehung, ich meine es ist mehr Freundschaft, die manchmal auch ein bisschen weitergeht.

Das Problem ist nun, dass ich ihn ja wirklich sehr lieb habe, er mir aber eigentlich zu alt ist. Und ich verstehe ihn auch nicht, er sieht sehr gut aus, hat echt schoene und kluge Exfreundinnen und ich frage mich was er von mir will. Ich kann in vielen Dingen einfach nicht mit ihm mithalten, da mir Erfahrung und erlebte Zeit fehlt. Wir haben schon viele Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel lesen wir beide unheimlich gerne, aber ich habe natuerlich in meinem kurzen Leben noch nicht so viele Buecher gelesen wie er. Wobei wir bei der Art der Buecher wieder voll auf einer Wellenlaenge sind.

Er ist auch der Meinung, dass ich mit meinen 23 Jahren doch reifer bin als viele andere in meinem Alter. Das kann ja sein, aber eine Beziehung mit einem so aelteren Mann ist mir doch zu unsicher. Oder soll ich es einfach wagen und sehen was passiert?

Er ist in allen Dingen eigentlich so etwas wie mein Traummann, wenn er nur 10 Jahre juenger waere. Er steht mitten in seinem Berufsleben, ich stehe gerademal vor dem Abschluss meines Studiums. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Ich weiss einfach nicht was ich tun soll. Ich habe ihm gesagt, dass mir der Altersunterschied grosse Sorgen bereitet und das versteht er auch. Aber fuer ihn steht die Liebe im Vordergrund und weniger die Vernunft. Vielleicht hat hier ja jemand einen Vorschlag oder eine Idee, die mir beim Nachdenken ueber die Sache hilft.

Sorry, dass ich jetzt so viel geschrieben habe, aber ich musste es einfach mal loswerden. Wenn ich mit einer Freundin drueber rede, dann sagt sie immer nimm ihn, er ist perfekt. Sie wuerde da nicht lange fackeln und nachdenken. Weil er auch ein Mann ist den viele Frauen einfach toll finden. Sie ist also nicht sehr objektiv.
Liebe Gruesse Traumtaenzerin

BeitragVerfasst: Mi 23. Feb 2005, 13:56
von aleanjre
Im Prinzip habt ihr doch schon eine Beziehung - ihr verbringt Zeit miteinander und geht manchmal "etwas weiter". Es ginge also doch nur um eine Intensivierung der Beziehung, soweit ich verstehe?

Wovor genau hast du Angst? Eine Beziehung aufzubauen beinhaltet immer das Risiko zu scheitern, egal wie perfekt die Bedingungen zu sein scheinen. Wenn ihr gut miteinander harmoniert, kannst du in jedem Fall nur gewinnen - Erfahrung nämlich. Ihr müsst ja nicht gleich zusammenziehen und Hochzeitspläne schmieden. Alles hübsch der Reihe nach.
Wenn aber deine Bauchschmerzen in dieser Sache so groß sind, dass es jedes Wohlgefühl überschattet, solltest du ihm das ehrlich sagen, damit er nicht zuviel Hoffnung in diese Beziehung legt.

Ich hatte auch mal eine Beziehung zu einem 16 Jahre älteren Mann, und das war schon großartig - seine Erfahrung war mit nichts zu vergleichen. Es waren nur 3 Monate, aber an die denke ich gerne zurück.

BeitragVerfasst: Mi 23. Feb 2005, 15:04
von Milena
traumtaenzerin,was soll ich als nicht `objektiver Mensch`dazu sagen?
Für mich ist es nicht relevant,wie Mann aussieht, wie alt das er ist usw.
Wenn ich mich bei einem Menschen geborgen fühle, mich nach seiner Nähe sehne, wenn wir gemeinsam lachen können, was kümmert mich dann seinen
Jahrgang. Ich hatte einen Freund, der war ein Jahr jünger als ich
und ich hatte einmal jemanden, der war 20 Jahre älter als ich und beide
Beziehungen gingen irgendwann in die Hosen.
Eine Garantie wird es sowieso niemals für nichts und niemanden geben,
von dem her, höre auf das, was Dein Herz Dir sagt, und nicht, was Moral oder Gesellschaft bekanntlich vorzugeben preisen.
Ich wünsch Dir viel Glück,
und Deine Entscheidung wird auch so die richtige sein.

BeitragVerfasst: Do 24. Feb 2005, 01:55
von traumtaenzerin
Danke schön für die Antworten. Ich werde mal sehen was die Zeit bringt. Ich sehe ihn am Wochenende wieder und dann wollen wir mal über uns reden. ich werde dann mal posten was daraus geworden ist.
Liebe Grüsse Traumtaenzerin

BeitragVerfasst: Fr 25. Feb 2005, 03:18
von MartinR
Ein Altersunterschied ist grad mal sowas von egal!!!

Wenn ihr euch mögt, prima!

Leg diese altertümlichen Vorstellungen ab! Und freu Dich, das es jemanden gibt, der Dich mag!!!

BeitragVerfasst: Fr 25. Feb 2005, 11:34
von Feuerkopf
Altertümlich.... :)

"Früher" war es gang und gäbe, dass eine junge Frau einen älteren Mann heiratete. Dass "Liebe" Grundlage der Beziehung sein soll, ist eine Erfindung des 19. Jahrhunderts, soweit ich weiß. In vielen Regionen der Welt werden nach wie vor sehr junge Frauen an ältere Männer verheiratet.

Traumtänzerin,
insofern bist Du ja gut dran. Du kannst selbst entscheiden.
Mein Mann ist knapp 10 Jahre älter als ich und das war in den letzten 20 Jahren kein Problem. ;)

BeitragVerfasst: Fr 25. Feb 2005, 13:00
von Ipsissimus
In vielen Regionen der Welt werden nach wie vor sehr junge Frauen an ältere Männer verheiratet.
in vielen Regionen der Welten gelten Frauen aber auch nichts

BeitragVerfasst: Fr 25. Feb 2005, 13:37
von Feuerkopf
Ipsissimus,
meine Argumentation war wirklich ein bisschen schräg. ;)

Mir ging es darum, zu zeigen, dass unser Vorurteil gegenüber großen Altersunterschieden eher neuzeitlich ist. Unversehens habe ich eine frauenfeindliche Schiene eingeschlagen. Und sowas mir! :boah:

BeitragVerfasst: Fr 25. Feb 2005, 14:22
von janw
Ja, die Liebe als Grundlage einer Beziehung ist eine "Erfindung" des 19.Jahrhunderts.
Vielleicht ist damit auch die positive Wertzumessung der Frau eine "Erfindung" des 19. JH...denn vorher hatte sie nur einem Zweck zu dienen: Kinder gebären und den Haushalt schmeißen - und eventuell im öffentlichen Raum dem Mann als Zierde dienen.

Klar, daß eine jüngere Frau dies für einen älteren Mann besser bewerkstelligen kann als eine gleichaltrige, und zugleich wird sie, wie uns die Attributionstheorie lehrt, dem Vater in Gestalt des älteren Mannes eher folgsam sein.

Wir aber sind nun frei, den zu nehmen den wir lieben, die Attributionen aber sind in unseren Köpfen und sollten nicht vergessen werden.

BeitragVerfasst: Sa 26. Feb 2005, 15:14
von Student27NRW
Du möchtest einen Ratschlag? Hier bekommst du ihn:
Du scheinst dich in seiner Anwesenheit sehr wohl zu fühlen und bezeichnest ihn ja, mal abgesehen von dem Altersunterschied, selbst als Traummann. Warum solltest du es daher nicht versuchen. Wenns schief geht, bist du um eine Erfahrung reicher. Solltest du das "Risiko" aber nicht eingehen, wirst du dich vielleicht dein Leben lang fragen, ob es nicht vielleicht doch mit euch geklappt hätte.
Viel Erfolg!

BeitragVerfasst: Sa 26. Feb 2005, 16:28
von traumtaenzerin
Ich muss mich mal wieder bedanken für die vielen Antworten. Ich bin mir zur Zeit wieder sehr unsicher. Er ist jetzt zum Beispiel wieder sehr auf Abstand gegangen, wobei ich die Gründe kenne und ihn da auch nachvollziehen kann. Wir sind beide Fussballvernarrt und haben das Problem, dass wenn unser Team verliert wir beinahe körperliche Schmerzen dabei haben. Das ist natürlich nur übertragen zu verstehen. Nun ja, er als Amsterdammer, ist natürlich Ajax Fan. Und die haben, nachdem sie aus dem UEFA Cup geflogen sind nun auch noch den Trainer ziehen lassen. Jetzt ist er total down und will niemanden sehen. Auf der Grundlage will ich aber keine Beziehung mit ihm haben, wenn seine Laune nur noch vollstaendig von seinem Verein abhaengt. Es wird also dieses Wochenende nichts mit Beziehung besprechen. Und ich weiss nicht, ob ich ihn so will. Ich meine es laufen auch noch andere schoene, liebe Maenner durch die Gegend

@Feuerkopf
10 Jahre Altersunterschied waeren fuer mich auch keinerlei Problem, aber 18 Jahre das finde ich echt heftig. Ich bin ihm in vielen Dingen einfach unterlegen. Und muss mehr kaempfen um meine Dinge durchzusetzen. Das ist schon anstrengender als mit einem juengeren Mann. Mein Exfreund ist auch 8 Jahre aelter als ich und wir hatten nie Probleme bezueglich des Alters.

BeitragVerfasst: Sa 26. Feb 2005, 16:50
von Rosalie
kann es sein, dass Du einfach nicht richtig verliebt bist? All die vielen Fragen, die Dich bewegen sprechen eigentlich dafür. Du findet ihn ganz o.k. und vom Verstand her, stimmt so ziemlich alles .... aber .... die vielen "abers" wären sicherlich nicht, wenn Du diesen Mann lieben würdest :)