Seite 1 von 1

Heiratsanträge - Reine Männersache?

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 12:43
von Maurice
Keine Ahnung, wie ich auf das Thema gekommen bin. Jedenfalls kam mir die Frage in den Kopf, ob es immer noch allein beim Mann liegt einen Heiratsantrag zu machen. Die Frage stellt sich natürlich in bezug auf Heteropäärchen. ;)
Ich kann mich nicht entsinnen jemals von von einem Fall gehört oder gesehen zu haben, wo die Frau den Heiratsantrag macht. Gibt es das?

Wer kennt solche Fälle? Und sollte eurer Meinung nur der Mann den Heiratsantrag machen oder könnte dieser auch von einer Frau kommen? Wie war es bei euch (wenn verheiratet) oder wie stellt ihr euch das später vor (wenn ihr mal heiraten wollt)?

Also ich sehe kein Problem darin, dass eine Frau einen Heiratsantrag macht. Doch ich bin von den Medien dahingehend genormt worden, dass mir die konkrete Vorstellung eines Heiratsantrags von Seiten der Frau befremdlich wirkt. Ich selbst habe noch keine genauen Vorstellungen, was das Heiraten betrifft.

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 13:10
von Feuerkopf
Naja,
ich bin keine prinzipielle Verfechterin der Institution "Ehe". Recht früh zu Beginn unserer Beziehung waren mein Partner und ich uns klar darüber, dass ein Kind auf jeden Fall ein Grund zum Heiraten ist. Damals lag nämlich das Sorgerecht automatisch bei der Mutter und es gab viel Zirkus mit dem Jugendamt.
Als ich dann schwanger wurde, hab ich nur gesagt: "Jetzt musste mich heiraten." Das stand dann sinngemäß auch auf unserer Einladungskarte zum Polterabend. ;)
"Endlich! Wir müssen heiraten."

Einen Heiratsantrag in dem Sinne habe ich nie bekommen und auch nicht vermisst. Ich bin in diesen Dingen sehr pragmatisch. Von mir aus kann auch eine Frau einen Antrag machen.

Feuerkopf
seit 18 Jahren verheiratet :)

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:21
von Milena
weiter als bis zur Verlobung bin ich nicht gekommen:P , aber wenn, also, sollte es mal doch zur Heirat kommen, dann auf die klassische, altmodische Art, a la Kniefall, Überreichung einer Blume, nicht zu vergessen, dem Brilliantring:crazy: o.ä. und ich, ich lasse Gnade vor Recht weilen und hebe dann schliesslich den Kerle vom Boden auf, bevor ihn den Krampf eingeholt hat...okay, war jetzt etwas übertrieben, aber ich persönlich würde keinem Mann einen Antrag machen, dazu bin ich eben zu altmodisch oder einfach nur eine Träumerin.., wie ihr wollt;)

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 14:51
von Ipsissimus
stürmischer Herbsttag, ziemlich verregnet und neblig, gegen Abend, noch grau, schon dunkel

er (aus einem Fenster nach draußen schauend und ein Glas mit billigem Rotwein in der Hand, träumend): "Was denkst du?"

sie (in einen Sessel eingemümelt, auch ein Glas mit demselben Wein in der Hand, schläfrig): "Ich dachte nur, wir könnten ..."

er (abrupt hellwach): "Wir könnten was?"

sie (zögerlich): "Na ja, meinst du nicht, du und ich ..." (ihre Stimme verliert sich ins Ungewisse

er (nach einer längeren Pause): "Meinst du?"

sie (nach einer längeren Pause):"Meinst du nicht?"

er (nach einer längeren Pause, resignierend): "Möchtest du?"

sie (strahlend): "Ja!"

er (nach einer längeren Pause): "Meinetwegen."

sie (am nächsten Tag zu ihrer besten Freundin): "Er hat um meine Hand angehalten. Es war soo romantisch. Ich habe 'ja' gesagt."

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 15:02
von Milena
ich liebe Männer, die es verstehen, mich zum Lachen zu bringen:P , Ipsi:kiss: !

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 15:17
von aleanjre
Ipsi: :rofl:

Wir hatten lose über das Heiraten gesprochen und uns überlegt, dass wir das ja irgendwann vielleicht wenn wir uns sicher sind oder na ja, auf jeden Fall später...
Nach 1 1/2 Jahren Beziehung wurde ich ungeplant schwanger. Als wir uns aufmachten, es seinen Eltern zu verkünden, sagte er zwischen Haustür und Garage:

Er: "Na ja, jetzt müssten wir ja eigentlich..."
Ich: -Langes Schweigen, interessiert hochgezogene Augenbrauen-
Er: "Natürlich nur, wenn du möchtest..."
Ich: -Zögern-

Hab ihn dann einfach geküsst.
Hätte mir schon gewünscht, dass es vielleicht doch ein ganz klein wenig romantischer gewesen wäre. So mit ganzen Sätzen. Und vielleicht bei einem gemeinsamen Essen statt auf der Straße.
Kniefall und Rosen hab ich mir aber nie gewünscht. Auch wenn das Küssen dieses übergroßen Kerls dann leichter gewesen wäre. :P

Meistens ist ein Heiratsantrag entweder geplant (bestimmter Zeitpunkt/Ereignis) oder spontan aus einer Situation heraus. Und ich finde nicht, dass das zwanghaft von der männlichen Seite ausgehen muss. Es sollten sich nur vorher beide einig sein.

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 17:39
von Nightlight
@ Ipsi :pro: :rofl:


*ggg* ich als RPGler hab keine Probleme damit auch einen Hereitsantrag von einer Frau anzunehmen. Vileicht tut zu diesem Thema ja auch eine Umfrage was. Da es nicht mein Post war/ ist, lass ich Maurice die Wahl. ;)

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:30
von Maurice
Leider kann man meines Wissens nach keine Umfrage nachträglich anhängen.
Sorry... :rolleyes:

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:55
von fanvarion
Der Heiratsantrag muss nicht zwangsläufig von dem Mann kommen.
Vor 80 Jahren noch, aber jetzt im 21 Jhd. ist die Beziehung ein so offenes Thema das dort jeder die Offerte machen kann.

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 21:21
von keles
Mir würde es nicht ausmachen, wen einer Frau mir ein Heiratsantrag macht. :)

Die frage wehre nur, ob ich ja sagen würde. :confused:
Denn das Problem ist, wenn ich mich bis dahin, noch nicht, in denn hintern getreten und schon eine antrag gestellt hätte, wüste ich nicht ob ich in dieser Situation ja sage.
(In dem fall, dass ich sie Liebe)

Wahrscheinlicht hab ich angst. Angst mich zu binden, angst um und von der Zukunft, angst....
Ich weis nicht, ich bin ja erst 16. Wie würde ich mich wohl mit 25, 30 verhalten?

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 23:31
von Nightlight
Mit dem alter denkst du da anders drüber, oder was meinen die anderen? Ich bin fast 18. und der rest, naja, kannst ja selber Lesen :cool:

BeitragVerfasst: Mi 20. Apr 2005, 15:32
von Melianawe
Ich weiß nun von keinem Pärchen, wo die Frau dem Mann den Antrag gemacht hat... Allerdings kann ich es mir gut vorstellen *g* Sogar verdammt gut - wer mich gut kennt, weiß, was ich meine *lach*

Nein, im erst. Das gehört wohl noch zu den 'alten Sitten', die wir von unseren Eltern übermittelt bekamen und die diese von Ihren erhielten etc... Es ist wie mit dem Aufhalten von Autotüren nach Gentleman-Manier. Irgendwann wird das vergessen... Und die Frauen werden immer selbstbewusster und kämpferischer, diesen Bereich werden sdie den Männern sicher nicht ewig überlassen ;)

Wobei ich denke, dass sich die meisten Frauen den Antrag per Kniefall/Rosen doch irgendwie insgeheim so wünschen... ^^

BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2005, 06:25
von Milena
ja gelle, und sie es sich nur nicht eingestehen wollen;) ..!!
und welche Frau fühlt sich nicht geschmeichelt, die Tür aufgehalten zu bekommen, in die Jacke dirigiert zu werden, ..hääää, wie?, bin ich wohl die Einzige:crazy: ?

BeitragVerfasst: Do 21. Apr 2005, 09:21
von Feuerkopf
Nein, Milena, ich habe nichts dagegen, wenn mir jemand in die Jacke hilft oder die Tür aufhält. Ich tu das allerdings auch für Männer, weil es einfach praktisch ist. :)

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2005, 15:35
von Wombat
Heiratsanträge machen ist Männersache, genauso wie das Kinderkriegen Frauensache ist ^^


Romantischer Abend, für meine Verhältnisse schon zu kitschig. Das Päarchen kuschelt nach dem Candellight-Dinner auf dem Sofa.

Er: Weißt Du eigentlich wie lange wir schon zusammen sind?
Sie: Äh ... ja ... xy Monate
Er: Ich könnte mir vostellen, mein ganzes Leben mit Dir zu verbringen
Sie: (nein, er wird doch nicht jetzt schon ...?) ...
Er: Du wolltest doch schon immer Kinder haben, nicht?
Sie: Ja, aber doch nicht jetzt!
Er: Nein, das meine ich auch nicht. Ich ... äh ...

Er holt etwas aus der Tasche - Sie kriegt leichte Panik.
Er überreicht ihr ein kleines Döschen - Sie nimmt es mit zitternden Händen.
Er beobachtet sie erwartungsvoll - Sie öffnet es.

Hervor strahlt ein Ring aus Weißgold. Schlicht und einfach, wie sie es mag.

Er grinst - Sie sprachlos.
Er wartet auf eine Regung - Sie klappt das Döschen wieder zu.

Sie: Du ... wir müssen reden.

Tja ... und wenn diese 3 "heiligen" Wörter fallen, kann sich jeder denken, was kommt ^^

BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2005, 22:16
von e-noon
Ich nich *gespannt bin* wie gings weiter?
Ich finde, Heiratsanträge müssen nicht vom Mann kommen, wobei mir aber diese Tradition (wie auch das Türenaufhalten usw) schon sehr gut gefällt.
Was ich wichtiger finde ist, dass beide vorher schon mal darüber gesprochen haben und so offen sind, dass sich wai den Antrag stellt nicht auf völlig unsicherem Terrain bewegen muss. Jemanden mit einem Antrag zu überfallen, finde ich rücksichtslos, da man dann nicht die Zeit zum Nachdenken hat und sich zu einer schnellen Antwort unter Druck gesetzt fühlt. Wer den Antrag macht, ist also eigentlich egal, wenn beide heiraten wollen :) Das wie und warum halte ich für wesentlich wichtiger, erst den Antrag stellen, wenn man sich wirklich sicher ist (ein bestimmtes Alter hat, schon länger zusammenwohnt...) und wenn die richtige Stimmung da ist. In der Mittagspause bei McDonalds (nichts gegen McDonalds) einen Plastikring aus dem Kaugummiautomaten zu bekommen (nichts gegen Kaugummiautomaten), ist nicht sehr romantisch. Da würd ich wahrscheinlich direkt mal anfangen zu heulen :D

BeitragVerfasst: Di 26. Apr 2005, 07:04
von Wombat
Du kennst nicht die heiligen drei Worte?
Ach, ich vergaß Dein zartes Alter ;)

Eigentlich sind das "typische" Männerworte (manchmal bin ich doch männlich ^^). Wenn Dir jemals ein Mann diese sagt, dann mach Dich auf etwas gefaßt, besonders, wenn noch ein "Schatz" vorrangeht. Das ist nämlich ein schlechtes Omen.

Die Geschichte ging damit aus, dass er geheiratet hat, aber eine andere ^^