Seite 1 von 2
Das nicht-reale Kennenlernen

Verfasst:
Do 13. Apr 2006, 14:45
von Student27NRW
So ziemlich jeder hat sich wohl schon in diversen Chats rumgetrieben. Ward ihr dort nur zum Spaß oder doch auch auf der Suche nach vielleicht dem/der richtigen Partner/in?
Falls ja, hattet ihr Erfolg auf eurer Suche oder ging es doch gewaltig in die Hose?
Oder habt ihr jmd. über andere Wege, wie z.B. Kontaktanzeigen kennengelernt?

Verfasst:
Do 13. Apr 2006, 15:42
von Golesipe
Zitat von Student25NRW:So ziemlich jeder hat sich wohl schon in diversen Chats rumgetrieben. Ward ihr dort nur zum Spaß oder doch auch auf der Suche nach vielleicht dem/der richtigen Partner/in?
Falls ja, hattet ihr Erfolg auf eurer Suche oder ging es doch gewaltig in die Hose?
Oder habt ihr jmd. über andere Wege, wie z.B. Kontaktanzeigen kennengelernt?
Ich hatte Erfolg nach langen Suchen. Habe im Internet meine Freundin gefunden. Nach langen Schreiben bin ich nach Hamburg gefahren und langer Zeit(fast 1 Jahr)dort geblieben.

Verfasst:
Do 13. Apr 2006, 15:56
von Da-Fe
Also ohne ICQ wären meine letzten beiden Freundinnen wahrscheinlich gar nicht möglich gewesen... Zum beschnuppern ist chatten echt die beste Möglichkeit finde ich. Wie man sich allerdings blind in Geschriebenes verlieben kann, weiß ich nicht und ich denke auch, dass man sich dabei oft täuscht.

Verfasst:
Do 13. Apr 2006, 16:03
von Golesipe
Zitat von Da-Fe:Also ohne ICQ wären meine letzten beiden Freundinnen wahrscheinlich gar nicht möglich gewesen... Zum beschnuppern ist chatten echt die beste Möglichkeit finde ich. Wie man sich allerdings blind in Geschriebenes verlieben kann, weiß ich nicht und ich denke auch, dass man sich dabei oft täuscht.
Das sollte man wirklich nicht. Meine Verlobte hat mir nur damals ihre Körperfülle nicht verraten. Aber aus schönen Schüßeln kann man oft nicht essen.

Verfasst:
So 16. Apr 2006, 20:08
von Goldkelchen
Ich glaube nicht, dass man alleine übers chatten oder e-mailschreiben Liebe aufbauen kann, denn es ist doch eine halbwegs "irreale" und unpersönliche Beziehung zu einem Menschen, wenn man ihn nur aus dem Internet kennt, oder nicht?
Liebe hat doch was mit "menschlichen" Beziehungen zu tun, und eine Liebe übers Internet ist doch nicht menschlich, sondern, wie soll ich sagen,...-"technisch". Aber, dass man jemaden kennen lernt, und sich bei Treffen verliebt, kann ich mir vorstellen... (obwohl ich von solchen Treffen mit jemandem, den man aus dem Internet kennt, nicht viel halte, weil ich eine gewisse Gefahr darin sehe, aber egal...)

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 00:29
von Lykurg
Auf eine ganz andere Art persönlich. Während Menschen, die sich IRL kennenlernen, Sinneswahrnehmungen wie Aussehen (inklusive Mimik/Gestik), Stimme, Geruch etc. unterbewußt mitentscheiden lassen, also zu einem erheblichen Teil gefühlsbestimmt bleiben, ist die virtuelle Seite beschränkt auf ein geistiges Abstraktum, versteckt hinter einer Mauer aus (Schreib-) Konventionen. Das bedeutet nicht, daß Verliebtheit unmöglich wäre, je nach Typ und sinnlichem Anspruch mag sie auch leichter entstehen, sie wird aber zwangsläufig bei einer IRL-Begegnung auf eine harte Probe gestellt, da sich herausstellen muß, inwieweit man sich in die Person verliebt hat oder nur in das Bild, daß man sich von ihr gemacht hat...

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 01:35
von Anaeyon
Das Internet kann - wenn beide Personen halbwegs ehrlich sind - sogar besser zum Kennenlernen geeignet sein, als das Reallife. Warum? Weil man nur auf den Charakter angewiesen ist, da vernebelt einem kein tiefer Ausschnitt die Sinne.
*das nur mal so bezüglich "menschlich" in den Raum werf*..

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 08:12
von Golesipe
Zitat von Anaeyon:Das Internet kann - wenn beide Personen halbwegs ehrlich sind - sogar besser zum Kennenlernen geeignet sein, als das Reallife. Warum? Weil man nur auf den Charakter angewiesen ist, da vernebelt einem kein tiefer Ausschnitt die Sinne.
*das nur mal so bezüglich "menschlich" in den Raum werf*..
Würde ich auch sagen. Andersherum kann man seinem gegenüber einen anderen Charakter vorgaukeln.

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 10:27
von Feuerkopf
Zitat von Golesipe:Würde ich auch sagen. Andersherum kann man seinem gegenüber einen anderen Charakter vorgaukeln.
Ich glaube, es wird weniger ein anderer
Charakter vorgegaukelt, als viel häufiger ein anderes
Aussehen.


Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:01
von Golesipe
[quote="Feuerkopf"]Ich glaube, es wird weniger ein anderer Charakter vorgegaukelt, als viel häufiger ein anderes Aussehen. ]
Ich denke man kann beides sehen. Beim Charakter ist es natürlich schlimmer als beim Aussehen. Aus schönen Schüsseln kann man nämlich nicht essen.

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:13
von Anaeyon
Es ist schwerer einen anderen Charakter vorzutäuschen. Meist sind die Leute die das nötig haben dazu noch entweder nicht ganz soo intelligente Mädchen oder Pädophile und wenn man über ein bisschen Menschenkenntnis verfügt und genau aufpasst wie jemand redet dann kann man beide auch schnell entlarven...

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:20
von Golesipe
Zitat von Anaeyon:Es ist schwerer einen anderen Charakter vorzutäuschen. Meist sind die Leute die das nötig haben dazu noch entweder nicht ganz soo intelligente Mädchen oder Pädophile und wenn man über ein bisschen Menschenkenntnis verfügt und genau aufpasst wie jemand redet dann kann man beide auch schnell entlarven...
Zu bestimmten Fragen muss ich den Menschen ins Gesicht sehen.

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:21
von Anaeyon
Werd mal ein bisschen genauer.

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:32
von Golesipe
Zitat von Anaeyon:Werd mal ein bisschen genauer.
Zu Fragen des Charakters, der Liebe u.s.w.
Am Computer kann man den Charakter auch falsch darstellen wie ich finde. Man kann so viel schreiben und wenn man dahinter guckt sieht es ganz anders aus. Ich kann schreiben ich bin psychisch labil und bin es gar nicht. Der Computer dient nur zum gröberen Kennenlernen.

Verfasst:
Mo 17. Apr 2006, 12:38
von Anaeyon
Och..sehe ich so ganz und gar nicht.
Um zu überprüfen ob jemand lügt oder nicht gibt es ein paar schöne Wege.
- Drauf achten wie jemand redet. Frühere und aktuellere Gespräche auf Ungleichheiten überprüfen, ob jemand sich vielleicht selbst wiederspricht.
- Wortwahl und Art der Sätze mit dem Thema vergleichen. Wenn du richtig viel in Foren und Chats bist lernt man schnell gewisse Muster im Verhalten von Leuten kennen.
- Per Suchmaschienen Foren finden, in denen die Person schreibt und den dortigen Charakter der Person mit dem vergleichen den sie dir präsentiert (ist ein bisschen hinterhältig, ich weis..^^)
...

Verfasst:
Fr 21. Apr 2006, 13:54
von e-noon
Aus schönen Schüsseln kann man nämlich nicht essen.
Kann man wohl! Wieso nicht??
Ich habe meinen Freund

Maurice

im Internet kennengelernt, bin beim googlen auf seinen thread hier in der Matrix gestoßen ^^ Und bis jetzt hat es gut funktioniert
Man darf es sich natürlich nicht bequem machen und im Internet einiges beschönigen, sondern sollte bei der Wahrheit bleiben, was Aussehen, Interessen und finanzielle Situation etc. angeht. Fotos von anderen schicken ist keine Gute Idee, wenn man ein Treffen in Betracht zieht, und sich z.B. als begeisterter Fußballfan ausgeben und so Jungs im Internet angeln verbietet sich allein deswegen, weil man sich damit nur selbst schadet, am ende zu jedem Spiel mitgeschleift wird oder so.
Alles in allem ... eine gute Möglichkeit für Leute, denen es auf den Charakter und die innere Einstellung ankommt, einen Partner zu finden! ^^

Verfasst:
Fr 9. Jun 2006, 13:04
von Swamp
Ich finde immer noch, dass die konventionelle Methode die beste ist, um jemanden kennenzulernen. Ist zwar sicher nicht der einfachste Weg, aber es ist doch viel schöner jemandem direkt gegenüber zu stehen, als irgendwo an einem bildschirm zu sitzen.

Verfasst:
So 11. Jun 2006, 03:44
von Die Maschine
Als ich finde, man sollte nicht von vorneherein gleich die eine (konventionell oder neumodisch) Methode ablehnen...
meine Freundin und ich ich haben durch unsere Abiturphase neben dem Lernen, oder auch dann, wenn wir uns mal nicht sehen konnten, viel per icq unterhalten.... es war im Prinzip nichts anderes als per Telefon... dauerte nur eben länger...
ebenso gilt zu beachten, dass wir uns öfters getroffen haben; sei es abends oder auch ziemlich oft nachmittags.... natürlich auch ab und an in der Schule...
Um jemanden kennenzulernen, war dies - wie ich fand - die optimale Mischung.
Lässt sich schwer beschreiben....
Mittlerweile - nach unseren Abiturprüfung(svorbereitungen) - sehen wir uns natürlich öfter und irgendwie bleibt mein icq merkwürdig oft in letzter Zeit ungenutzt.
Von daher halte ich summa summarum die Bezeichnung für "Cyber-Kennenlernen" als "nicht-real" zum einen irreal, weil es laut Definition ja real ist, zum anderen vermessen, wenn man die richtige Mischung findet.

Verfasst:
Mi 28. Jun 2006, 19:13
von supastah84
Also, ich habe schon unzählige Male versucht irgendwelche Mädels online kennen zu lernen, der Erfolg ist jedoch IMMER ausgeblieben... *lol*
Daher kann ich da nichts großartig Positives drüber sagen, bin von dieser Kennenlernmethode alles andere als überzeugt. Allerdings ist mir das momentan relativ schnuppe, da ich seit 2 Jahren vergeben bin. Und meine Freundin habe ich auf die "altmodische" Art und Weise kennengelernt...

Verfasst:
Mi 28. Jun 2006, 23:57
von Die Maschine
Also ich persönlich halte nicht unbedingt viel von diesen Agenturen, die dein Profil reinstellen und dafür Kohle verlangen...
Abgesehen davon, halte ich den Effekt davon für nicht sinnvoll, wenn man sich manche "Profilbilder" anschaut (okay, man weiß dann zumindest was einen im Bett erwartet).