Seite 1 von 1
Singlebörsen - Erfolgsstory gesucht!

Verfasst:
Do 5. Mär 2009, 19:36
von Taff
Hallo!
Da ich bereits seit einigen Monaten Single bin, möchte ich es jetzt mal mit einer Singlebörse versuchen.
Das Problem ist, dass ich eine wirklich gute Singlebörse suche und die ist leider nicht so leicht zu finden scheinbar. Denn es sollte eine Singlebörse sein, wo bereits sehr viele Mitglieder vorhanden sind und dazu soll sie auch noch kostenlos für mich sein. Bei manchen kann man sich zwar kostenlos anmelden, aber dann muss man trotzdem zahlen, wenn man mit jemanden in Kontakt treten möchte..
Bisher habe ich nur die beiden Singlebörsen ****** und ****** gefunden, die einen wirklich sehr guten Eindruck auf mich machen.
Nun wollte ich hier mal fragen, ob jemand schon mal eine Erfolgsstory mit einer Singlebörse schon erlebt?

Verfasst:
Do 5. Mär 2009, 22:20
von Milena
...da kann ich dir leider nicht weiterhelfen...aber einfach ausprobieren, warum auch nicht.....
ich habe schon von erfolgsstorys gehört bis hin zur grossen liebe, warum sollte das nicht vorkommen...
ich persönlich halte nichts davon, mich selbst vermitteln zu lassen oder mich mit etlichen zu treffen usw. in der hoffnung eines tages wäre der richtige dabei......, aber fotos von beziehungssuchenden singles schaue ich mir hin und wieder doch ganz gerne an, aber mehr ist nicht...^^
und dafür geld ausgeben?.....na ja, wenn´s was bringt.....

...ansonsten drück ich dir die daumen..^^

Verfasst:
Fr 6. Mär 2009, 15:21
von Lani
Hm...ich habe meinen Partner über's Internet kennengelernt, aber nicht durch eine Singlebörse. Wir kannten uns aus einem anderen Forum seit ca. 2 Jahren und irgendwann hat es halt gefunkt. Hat trotz Fernbeziehung (er in Mönchengladbach, ich in Bremen) funktioniert, er wohnt jetzt mit mir zusammen in Bremen und wir sind im Juli zwei Jahre zusammen. :]
Aber ich bin mir nicht sicher, ob das auf dem Wege auch klappt...falsche Angaben, etc. Ich bin mir gerade deines Geschlechtse nicht sicher, aber gerade als Frau muss man da wohl aufpassen...und als Mann damit rechnen, dass die Ausgewählte nicht so ist, wie sie es vorgibt. ^^

Verfasst:
Fr 6. Mär 2009, 16:42
von Milena
...das freut mich Lani,^^ dass es nach jahrelanger fernbeziehung mit dem zusammenleben geklappt hat und generell freut es mich immer wieder zu hören, dass es damit in einer fernbeziehung funktioniert hat....und nicht erst bis zur pension damit gewartet werden muss...^^

wenn bei aller vernunft und rationaler möglichkeitsbetrachtung kein zusammenziehen nach etlichen jahren gegeben ist, dann denke ich eher, dass sich ein oder auch beide partner damit schwer tun oder irgend etwas im besonderen in der beziehung nicht funktioniert...^^
-ansonsten, ja vorgeben kann man in seinem profil sehr viel in einer börse gar in einem forum.....das bekommt man spätestens bei näherem kennenlernen heraus..^^-

Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 10:44
von Dirki
Ich kenne da noch
http://www.fischkopf.de oder
http://www.jappy.de. Beide sind kostenlos.
Also ich finde es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit einen netten Menschen über eine Singlebörse kennenzulernen wie z. B. in einer Kneipe/Disco.
Man lernt sich unbefangender kennen, man spricht Leute an (oder wird angesprochen) die man in der Disco nie ansprechen würde.
Das kennenlernen erfolgt dann aus den Bauch heraus. Wenn man sich sympatisch ist, dann trifft man sich halt an einen neutralen Ort. Je nach vertrauen auch evtl. zuhause.
Allerdings gibt es viele Spacken unter den Singles. Die Meisten Männer wollen in einer Singlebörse "Nur das eine" und benehmen sich entsprechend.
Die Kunst ist es sich von solchen Männern zu unterscheiden. Charme, Humor und Feingefühl zu beweisen ist ein fettes Plus.
Des weiteren haben kostenlose Singebörsen noch einen Vorteil. Die Frauen sind meist nicht ganz so frustig, weil es diese "Ich habe bezahlt, dafür will ich jetzt auch meinen Spaß"-Politik der Männer nicht so gibt. Aber trotzdem ist es schwieriger den Frauen zu beweisen, das man durchaus würdig ist, das man die Anfrage beantwortet, als den passenden Single zu finden.
Ich würde es einfach ausprobieren, Schaden kanns nicht, man gewinnt höchstens Erfahrungen.

Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 11:53
von Ipsissimus
es würde mich sehr wundern, wenn Taffs Ansinnen über die Werbung für zwei von ihm betreute kostenpflichtige Singlebörsen hinausginge

Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 13:12
von Lykurg
Richtig - wobei er seine Werbung immerhin recht subtil formuliert hat. Nur scheint ihm im letzten Satz die Luft ausgegangen zu sein.


Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 13:18
von Dirki
Zitat von Ipsissimus:es würde mich sehr wundern, wenn Taffs Ansinnen über die Werbung für zwei von ihm betreute kostenpflichtige Singlebörsen hinausginge
Peinlich, und ich falle da noch drauf rein. Evtl. Sollte ein Mod die Links entfernen.

Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 13:24
von Ipsissimus
man muss es ja nicht dabei belassen, Dirki. Ich sehe nicht, dass Taff sich sonderlich für seinen Thread interessieren würde, also können wir ihn auch mit unseren Themen okkupieren^^

Verfasst:
Do 12. Mär 2009, 14:01
von e-noon
Mir fehlt bei der Umfrage ein "kann sein, kann nicht sein..."
Wäre dann auch alles, was ich zum Thema zu sagen hätte.

Verfasst:
Fr 13. Mär 2009, 03:19
von janw
Tatsächlich, die links sollten eigentlich weg...
Sind sie.
Hab mich bisher nicht damit beschäftigt, und werds wohl auch nicht.

Verfasst:
Do 4. Jun 2009, 15:15
von cohimo
habe mal was interessantes gelesen.
internetbeziehungen halten im durchschnitt länger, WEIL man sich nicht zusammenfindet, weil einem nur das äußere gefällt, was beim livetreffen halt im vordergrund steht, sondern weil man auf die inneren werte zuerst schaut. ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Verfasst:
Do 4. Jun 2009, 16:30
von Lykurg
Ob sie wirklich länger halten, weiß ich nicht, dazu dürfte es aber sicher die entsprechenden Studien geben. Wenn ja, mag das sicherlich eine Rolle spielen - das 'Hereinfallen auf den ersten Blick' fällt weg; um so entscheidender dürfte die erste Realbegegnung sein (entspricht er/sie meinen Erwartungen?).
Gerade daß Internetbekanntschaften oft lange Zeit als Fernbeziehung laufen, dürfte auch ihre Lebensdauer erhöhen.


Verfasst:
So 14. Jun 2009, 10:58
von Die Maschine
Da gab es vor einiger Zeit mal eine interessante Story im NEON über das Thema.
Die sogenannten "Matchcode"-Beziehungen (also Abfragen des größten gemeinsamen Vielfachen) sind eine neue Entwicklung im Beziehungsmanagement.
Die größten Übereinstimmung - im Übrigen auch ganz wichtig der Herkunft, der Bildung, eben sozioökonomische Faktoren - sollen angeblich auch die größten Chancen für eine "erfolgreiche" Beziehung (eigentlich widerstrebt mir "erfolgreich" in Zusammenhang mit Beziehung" total) geben.
Während früher der Juniorchef möglicherweise seine Sekretärin geheiratet hat oder der HNO-Arzt seine Sprechstundengehilfin, ist dies bei Singlebörsen ausgeschlossen.
Die Tendenz geht immer dahin, Personen "aus dem gleichen Guß" als Beziehungspartner aufzunehmen.
Es läuft darauf hinaus, dass es eben keine Ständemischung mehr gibt.
Ob das wünschenswert ist, vermag ich nicht zu beantworten.

Verfasst:
Mo 15. Jun 2009, 09:46
von Ipsissimus
interessante These; unter dem Aspekt habe ich Beziehungsbörsen noch gar nicht betrachtet. Ist das was Bewußtes, oder einfach nur Folge des Umstandes, dass in solchen Börsen der eigene Marktwert optimiert werden soll?