Trennung auf Zeit ??

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
So 22. Apr 2001, 07:46 - Beitrag #1

Trennung auf Zeit ??

Hallo

ab und zu guck ich ja auch mal Fernsehen und in einer Show letztens, ging es u.a. auch mal wieder um Paare die sich trennen bzw. es noch nicht wussten - Trennung oder nicht ?

Was haltet Ihr so von Trennung auf Zeit? Also ich habe mir mal so meine Gedanken gemacht. Wenn man noch nicht zusammenlebt sondern eh getrennte Wohnungen hat finde ich es teilweise gar nicht so schlecht, wenn man sich evtl. mal eine Weile nicht sieht und Zeit hat über alles nachzudenken.
Aber wenn ich mir vorstelle ich müsste erst aus einer gemeinsamen Wohnung ausziehen, denke ich mal, wäre die Trennung auf Zeit für mich persönlich schon eine richtige Trennung. Denn was damit doch alles zusammenhängt, eine Wohnung suchen, Hausrat aufteilen usw., usw.... Wenn ich ausziehen würde (also so richtig mit eigener Wohnung), hieße das für mich ENDE der Beziehung!!!

Und wie siehts bei Euch anderen aus???

<IMG SRC="smilies/28.gif" border="0">

8ball
 
So 22. Apr 2001, 08:21 - Beitrag #2

Deiner Schlußfolgerung kann ich mich nur anschließen.

Biggi
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 16.03.2001
So 22. Apr 2001, 14:40 - Beitrag #3

Also ich bin der Meinung wenn es in der Beziehung erstmal so weit gekommen ist, dann ist eh meistens nichts mehr zu retten.
Meistens ist es doch so das jeder seinen Standpunkt hat, und auch nicht mehr groß bereit oder auch einfach nicht mehr fähig ist sich mehr an den anderen anzupassen und Kompromisse zu schließen. Also ich wäre dann lieber für ein Ende der Beziehung als das zu probieren.

ZakMcKraken
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 369
Registriert: 13.03.2001
So 22. Apr 2001, 15:08 - Beitrag #4

Ich seh das auch so Trennung auf Zeit hieße dann auch Trennung früher oder später. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Wenn ich da so an einige Bekannte denke was da so abgegangen ist. Wieviel schmutzige Wäsche gewaschen wurde. ne ne. Dann lieber ganz oder gar nicht.

grüße Zak

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 22. Apr 2001, 17:53 - Beitrag #5

Obwohl, wenn man die trennungszeit nutzt und etwas verändern möchte, kann Trennung auf Zeit auch eine Chance sein.

tweetygirl
Member
Member

 
Beiträge: 119
Registriert: 12.03.2001
So 22. Apr 2001, 19:18 - Beitrag #6

Eine Trennung auf Zeit würde für mich früher oder später das Ende einer Beziehung bedeuten. Die Charaktereigenschaften des Menschen bleiben doch gleich egal ob jetzt oder später.

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 22. Apr 2001, 22:02 - Beitrag #7

Sicherlich, aber die Einstellung zur Beziehung und zum Partner kann sich ändern. manchmal vermißt man etwas auch erst, wenn man es einige Zeit nicht (mehr) hat oder sieht.

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
So 22. Apr 2001, 22:47 - Beitrag #8

ich kann mich nur der meinung anschließen das eine trennung nicht in frage kommt !
wäre für mich ein scheitern der beziehung wenn ich räumliche trennug in betracht kommen würde ! einzige ausnahme wäre vielleicht wenn es beruflich nötig wär für kurze zeit !

mein meister fährt am wochenende immer aus berlin an die ostsee bei kiel von frau und kind auf ihn warten, seit 5 jahren, das wäre nix für mich <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 23. Apr 2001, 00:48 - Beitrag #9

Wenn eine Beziehung so sehr eingefahren ist oder man sich nur noch streitet, kann eine Trennung auf Zeit sinnvoll sein, wenn man in der Zeit nachdenkt über sich, die Beziehunh und unter welchen Umständen es weitergehen soll.

Aber auch nur dann. Wenn man dann wieder zusammenkommt und es kehrt nach zwei Wochen wieder der selbe Trott ein, dann war es vergeudete Zeit. So ist es auch meistens...

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Mo 23. Apr 2001, 14:27 - Beitrag #10

Trennung auf Zeit ist für mich endgültige Trennung. Denn umso länger die Trennung auf Zeit ist, desto mehr verändert man sich doch auch und lernt neue Leute kennen, lieben und vielleicht noch mehr. Muß natürlich nicht sein, aber kann. Ich hab mal ne Trennung auf Zeit versucht und ging wunderbar schief, also lass ich es lieber ganz. Trennung ist Trennung.


MfG BA

DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
Di 24. Apr 2001, 22:38 - Beitrag #11

Wenn man schon sich auf Zeit trennen muss, um miteinander klar zu kommen, dann wird auch keine Beziehung mit Vertrauen etc. bestehen bleiben.

Sicher schadet es nicht, wenn sich Partner mal ein paar Tage nicht sehen, wenn man mal was eigenes macht.

Aber alleine das Wort "Trennung" sagt ja schon, das die Liebe in den letzten Zügen liegt, wenn sie überhaupt noch da ist.

Ich hab ja schonmal geschrieben, dass Liebe auch heisst, die Fehler des anderen akzeptieren zu können.
Sollten es so extreme Fehler sein, dass man nicht damit leben kann, so wird auch eine Trennung auf Zeit nicht viel bringen.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Mi 25. Apr 2001, 02:37 - Beitrag #12

ich schließe mich auch an.. trennung auf zeit = trennung!!!

RaRa
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 531
Registriert: 09.12.2000
So 29. Apr 2001, 17:57 - Beitrag #13

Aber so ne Trennung auf Zeit (auch wenn es meiner Meinung nach = Trennung ist) kann bei manchen Wunder bewirken !
Die haben sich nicht immer aussenrum , können nachdenken und so kann vergangene Liebe eventuell aufgefrischt werden. So was hab ich auch einmal mitgemacht und das wird aber kein 2. mal passieren !

Der effekt , war zwar das es wieder sehr schön war , aber genau so schnell wieder endete!

renimaus
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2000
So 29. Apr 2001, 18:56 - Beitrag #14

Meine Eltern führen seit über 10 Jahren eine Wochenendbeziehung, ist echt sch**** und es gibt ständig Streit, die können nicht mit aber auch nicht ohne sich...
Ich würde das niemals solange durchhalten und ich glaube auch nicht, dass sowas wirklich gut ist.

Ansonsten würde ich schon sagen, dass Trennung auf Zeit manchmal echt Wunder wirken kann, vielleicht nicht bei allen.
Manche Paare werden ja auch zwangsweise getrennt, entweder festigt das die Beziehung oder es macht sie kaputt.
Wenn man sich nicht ne neue Wohnung suchen muss, um Trennung auf Zeit zu praktizieren, würde ich es versuchen, damit meine Beziehung zu kitten, aber wenn z.B. noch Kinder da sind, ist Trennung auf Zeit sicherlich keine praktikable Lösung.

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Mo 30. Apr 2001, 13:16 - Beitrag #15

Also wenn ich grad lese, daß es um Wochenendbeziehungen geht, kann ich nur sagen, daß ich persönlich gar nicht so schlecht damit fahre, weil mir der Partner sonst auf den Senkel gehen würde und es ziemlich schnell langweilig werden würde. Zum zweiten muß man dafür auch irgendwie so einen Charakter haben um damit klar zu kommen, denke ich.
Sicher vermisse ich unterhalb der Woche den Partner, aber umso schöner ist das Wiedersehen am Wochenende. Uns so kann jeder unterhalb der Woche sein Ding machen. Sicherlich gehört da, glaube ich, viel Vertrauen zu, aber es kann sehr gut funktionieren <IMG SRC="smilies/smile.gif" border="0">

MfG BA


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron