Seite 1 von 3

ich weiss nicht mehr, ways ich tun soll

BeitragVerfasst: Fr 6. Jun 2003, 22:16
von LeChuckie
Hallo alle zusammen,
is ne weile her, dass Mich mich zum letzten mal gemeldet hab (etwa 1jahr...). Aber qualitaive Beiträge bekommt man halt nur in der WEb-Matrix.
Ich hab ein echtes Problem:
Ich bin total verliebt in ein Mädchen in meiner Klasse, sie ist einfach unbeschreiblich, ich bin noch nie jemandem begegnet wie ihr und glaube auch nicht, dass ich nochmal so jemanden treffe. Bei ihr merke ich, dass ich wirklich etwas empfinde. Sie weiss es auch und wir verstehen uns richtig gut, aber mehr will sie halt nicht. Ich muss ihre Meinung akzeptieren und tue das auch, das weiss sie, aber ich bin total am ende. Ich hab keine Ahnung mehr, was ich machen soll und ich gebe zu, dass ich da manchmal weinen muss. Ich seh einfach keinen Sinn mehr irgendetwas zu tuen. Jetzt sind zwei Wochen Ferien und schon der Gedanke, sie nich sehen zu können, ist für mich schlimm. Das klingt jetzt irgendwie übertrieben, aber das pack ich alles nicht mehr.
Vielleicht könnt ihr mir irgendwie helfen,

danke;
LeChuckie

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 04:40
von Student27NRW
Ahoi!
Ich kann deine Empfindungen nur allzu gut nachvollziehen. Ich merke immer häufiger, dass es Frauen recht leicht fällt, Männer als "normale" Freunde abzustempeln, wobei Männer doch gerne etwas mehr hätten.
Leider bleibt dir in diesem Fall nicht mehr übrig, als dich mit der Entscheidung der Freundin zufrieden zu geben, so schwer es auch sein mag. In der Situation spielt man sicher auch mit dem Gedanken, die ganze Freundschaft über den Haufen zu werfen, aber auch das ist keine Lösung.
Was du machen könntest, wäre entweder ihr reinen Wein einzuschenken, wovon ich jedoch hier eher abraten würde, weil es die Freundschaft doch sehr stören könnte, oder dich mit dieser Situation abzufinden und das Beste draus zu machen. Ich weiß, sowas fällt verdammt schwer, aber wenn dir wirklich etwas an ihr liegt, wirst du diesen Weg beschreiten...

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 07:33
von LeChuckie
Hallo Stundent,
danke für deine antowrt, aber das ist ja das Problem, ich versuch mich damit abuzfidnen, aber um so schlimmer wird es irgendwie.

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 07:51
von Ratte
Hallo LeChuckie!

Meine Antwort klingt vielleicht blöd und nach Briefkastentante, aber mehr kann ich - zumindest momentan - auch nicht dazu sagen.
Ihr habt jetzt 2 Wochen Ferien? Super! Nutze das als Chance - für Dich! Beschäftige Dich 2 Wochen nur mit Dingen, die Dir Spaß machen, unternimm was mit Freunden - aber nicht mit "ihr". Versuche, diese 2 Wochen vollständig ohne sie zu verbringen. Es ist oft der Fall, dass man, sobald man die Situation mit etwas Abstand betrachtet, neue Aspekte findet.
Es könnte ja sein, dass Du ihr so sehr fehlst, dass sie vielleicht doch merkt, dass sie mehr für Dich empfindet. Es könnte aber auch sein, dass Du feststellst, dass Du ohne sie genauso (oder vielleicht sogar mehr) Spaß haben kannst.
Das Schlimmste, was passieren kann: Es passiert nichts! Es ändert sich nichts. Du schmachtest immernoch aus der Ferne und sie sieht in Dir nicht als einen Kumpel. Aber dann hast Du wenigstens 2 schöne und erholsame Ferienwochen gehabt!

Das klingt bestimmt abgedroschen und vielleicht hat Dir auch schon jemand sowas geraten. Aber es gibt eben keine Pauschalrezepte. Man weiß nie - NIE - was der nächste Tag bringt. Manchmal kann sich das Leben von einer Minute auf die andere grundlegend ändrn, und damit meine ich jetzt noch nicht mal was Medizinisches oder einen Unfall.
Kennst Du diese Werbung für eine Bank (ich glaube Sparkasse)? Da ist diese süße Joggerin, und er traut sich nicht, sie anzusprechen. Er überlegt also: wenn ich daheim bleibe (online-Banking), passiert vielleicht etwas und sie klingelt hier, um z.B. zu telefonieren. Oder ich könnte rausgehen (zur Filiale), dann begegne ich ihr und vielleicht stoßen wir zusammen und es ergibt sich ein Gespräch....
Er war auf jeden Fall sehr unentschlossen und ich weiß auch nicht mehr genau, was er letztendlich getan hat. Ich will damit auch nur sagen: Es kann immer irgendetwas passieren!

Ich wünsch Dir schonmal schöne Ferien! :s4:

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 11:07
von Held der Nation
Also ich hatte solche Situationen auch schon des öfteren. Nur ich bin halt auch nur ein Mann und über soetwas zu sprechen fällt mir manchmal(jedenfalls halb öffendlich sehr schwer). Ich kann dir aber sagen was hilft, da ich da aus Erfahrung spreche. Wenn du WEISST, dass sie NICHTS von dir will, dann würde ich ihr, wie Stud schon sagte, "keinen reinen Wein einschenken". Den Fehler hab ich auch mal gemacht und es belastet die "Freundschaft" so sehr, dass ihr dann fast nichts mehr miteinander zu tun haben werdet. Das beste ist und da hat Ratte auch vollkommen recht, ist, dass wenn du dir sicher bist und sie schon anzeichen gemacht hat, nicht mehr als eine "Freundschaft" zu haben, die Ferien ohne sie verbringst. D.h. aber nicht, dass du jetzt die ganzen Ferien zu Hause sitzt und an sie denkst und dann brutal leidest.(ist mir auch schon so gegangen) Damit machst du alles noch viel schlimmer. Unternimm etwas mit vielen Kumpels.

Achja, wenn du soetwas wie einen besten Freund hast und du dir sicher bist, dass es dein bester Freund ist, dann sollstest du mit ihm drüber reden. Wenn das nicht geht, dann ist es auch kein wirklicher Freund, finde ich.

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 11:12
von DexLirium
Toll, Ratte hat mir meinen Tipp geklaut... war wieder 3 Std. zu spät dran.

Aber ich kanns wirklich nur bestätigen: Lenk dich etwas ab in den Ferien, es hilft wirklich. Mir gings vor ein paar Wochen ähnlich wie dir (mir gehts eigentlich hin und wieder mal ähnlich) und sich mit was anderem beschäftigen und vor allem viel mit Freunden zu unternehmen schafft echt Abhilfe.

Und wie Ratte schon sagt: Vielleicht geht "ihr" in der Zeit auch ein Lichtlein auf und sie vermisst dich doch irgendwie. Wobei ich jetzt nicht mit Blümchen um mich schmeißen will, wenn sie schon weiß was du für sie empfindest (so in etwa hab ich das aus deinem Text herausgelesen) stehen die Chancen nicht unbedingt sehr gut.

Trotz allem wünsche ich dir schöne Ferien, du schaffst das schon :s4:

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2003, 11:14
von LeChuckie
Hallo,
danke für eure Ratschläge, ich denke, etwas mit ihr zu machen würde eh schwierig werden, sie ist gerade in griechenland...
Ich werd auf jeden fall viel mit freunden unternehmen, ich versprechs euch :D, und nebenbei hab ih auch noch ne menge zu tun...
Was nach den Ferien passiert werde ich auf jedn fall hier posten.

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: So 8. Jun 2003, 02:36
von Feuerkopf
Und bei allem Herzschmerz:

Das, was Du empfindest, ist kein Problem, keine Strafe, keine böse Prüfung, sonders das Schönste, was einem Menschen passieren kann!
Selbst, wenn es nichts wird, mit Dir und dem Mädchen, so genieße das Gefühl. Freu Dich darüber, dass Du so fühlen kannst.
Das zeigt, wie sehr Du lebst!

Feuerkopf
selbst früher von Liebeskummer geplagt

BeitragVerfasst: So 8. Jun 2003, 12:58
von LeChuckie
Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung, mir gehts schon viel besser und kann auch mal an was Anderes denken (siehe Hardwareboard :D :D :D ). Ich werde die Ferien einfach genießen und lass alles Weitere auf mich zukommen.

Grüße,
LeChuckie

@LeChuckie + @Student23NRW

BeitragVerfasst: So 8. Jun 2003, 22:50
von Guinevra
Hallo,
eigentlich wollte ich mit meinem Problem einen eigenen Thread eröffnen - aber ich glaube, es passt hier ganz gut hinein...

Zunächst mal an dich, Student23: Du sagst, dir fällt immer häufiger auf, daß Frauen solche Beziehungen lockerer sehen und weniger wollen als Männer? Nun, da kann ich dir von meiner Seite gerade das Gegenteil berichten...

Also, mir ist Ähnliches widerfahren wie Chuckie: ich habe mich bis über beide Ohren in einen Mann verliebt, der mir aber nicht das Gleiche entgegenbringt. Er sagt zwar, daß er mich sehr sympathisch findet, daß er mein Aussehen mag und daß ich seiner "Traumfrau" sehr nahe komme - aber das letzte "Fünkchen" , damit er mich lieben könne, würde bei ihm fehlen.
Nun ist es so, daß wir sehr weit entfernt wohnen und uns sowieso nur alle 2-3 Monate einmal sehen. Hinzu kommen völlig unterschiedliche Lebensumstände...

Ich liebe diesen Mann so sehr, wie ich noch nie jemanden geliebt habe; wenn ich sein Bild sehe oder seine Stimme am Telefon höre; oder mir unser letztes Treffen vorstelle - dann bekomme ich tatsächlich weiche Knie (ungelogen!! *g*) und bin einfach nur hin und weg von ihm. Dazu sehne ich mich wie verrückt danach, mit ihm zusammenzusein. - Bis dahin wußte ich nicht, wie mein Traummann sein sollte - jetzt weiß ich es...

Das Schlimme ist: er weiß, daß ich ihn liebe und ich weiß, daß er mich nicht liebt - trotzdem trifft er sich gerne mit mir, schreibt mir SMS und mails, und ab und zu telefonieren wir. Und bei unseren Treffen sind wir alles andere als brav... ;-))

Aber ich merke eben, daß es mich zerreißt... Ich komme einfach nicht damit klar, daß ich so für ihn empfinde und er nicht so für mich empfindet. - Manchmal sage ich mir: es ist doch OK so - jeder hat seine Freiheit (sein eigenes Leben sowieso) und es gibt keine Verpflichtungen, keine Routine des Alltags... und trotzdem. Es tut einfach wahnsinnig weh, zu merken, daß meine Liebe nicht erwidert wird.

Mich würde Eure Meinung zu dieser Beziehung sehr interessieren... weil z.B. meine Freundin sagt, er nutzt mich nur aus - ich wäre schön blöd, mich immer wieder mit ihm zu treffen, aber nichts weiter von ihm erwarten zu können... Bin ich das wirklich? Sollte ich mich mit Gewalt losreißen? Ich weiß manchmal nicht, was schlimmer wäre... ihn mir (unter Schmerzen) aus dem Herz reißen, oder so weitermachen, um ihn wenigstens ein bißchen zu "haben"...

Traurigen Gruß
Guinevra

BeitragVerfasst: So 8. Jun 2003, 23:37
von LeChuckie
Hallo Guinevra,
schön, dass ich nicht allein bin. Ich bin wie gesagt selbst noch in der Situation drin und kann sehr gut nachempfinden, wie das ist. Schlimm ist für eine Person gerade, dass eine Freundschaft besteht, die andere Person aber nicht mehr will.
Wenn er eine echte "normale" Freundschaft in euch beiden sieht, solltest du dich meiner Meinung nach nicht von ihm losreißen. Das macht es vielleicht noch schlimmer, andererseits solltet ihr einfach mal eine Pause einlegen (ich hab mir vorgenommen diese zwei Wochen Ferien mal wirklich zu genießen), bis du das überwunden hast oder vielleicht merkt er in diese Zeit ja, dass er auch etwas für dich empfindet.
Ich finde es wirklich wichtig, dass man offen darüber redet, sowie wir beide jetzt, denn in solchen Situationen muss man zusammenhalten, auch wenn man sich nicht so gut kennt. Ich glaube, wir können beide gegenseitig Unterstützung brauchen.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Kraft durchzuhalten und vielleicht wirds ja doch noch was.

Grüße,
LeChuckie

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2003, 13:16
von Held der Nation
Es tut einfach wahnsinnig weh, zu merken, daß meine Liebe nicht erwidert wird.


Das kenn ich leider auch und ich erlebe soetwas auch öfters. Aber ich glaube ich hab gelernt soetwas zu verdrängen und habe auch einen sehr großen Kreis von Bekannten, mit dem ich etwas unternehmen kann.

Achja, manchmal hilft Musik. Bei mir eigendlich immer. Meistens macht es die Sehnsucht nach der Angebeteten schlimmer...aber ich bin irgendwie "glücklicher" obwohl ich total fertig bin...

Danke... :-)

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2003, 14:10
von Guinevra
... für eure verständnisvollen Antworten! Es ist wirklich tröstlich zu wissen, daß man mit solchem Kummer nicht alleine da steht... "Geteiltes Leid ist halbes Leid" ;-)

Ja, manchmal hilft Musik mir auch ein bißchen.... Leider habe ich ein paar CDs, die "er" mir gebrannt hat - die höre ich natürlich einerseits besonders gerne, andererseits läßt gerade das oft die Bitterkeit wieder hochsteigen.

Auch ich habe glücklicherweise liebe Freunde, mit denen ich diese Probleme teilen kann, und die mich trösten und immer für mich da sind. - Und ich versuche natürlich auch, mein Leben zu leben, meine Verpflichtungen wahrzunehmen, Spaß zu haben, mir einzureden, daß ich ihn im Grunde nicht brauche, weil ich mir selbst genüge - aber ich kann trotzdem nicht verhindern, daß es Momente gibt, in denen mir einfach die Tränen kommen, wenn ich mir wieder einmal klarmachen muß, daß es niemals etwas Tieferes bei ihm werden wird.

Und es ist so, daß ich zur Zeit zwei Verehrer habe: wirklich liebe, passabel aussehende (*g*) und abgesicherte (*g*) Männer; die ganz unglücklich sind, daß ich sie nicht erhöre... Die würden alles für mich tun, wären glücklich, mich zu haben - und ich kann nichts (außer Freundschaft) für sie empfinden.

Manchmal glaube ich, daß es mir wohl so gehen wird, daß der Andere mir plötzlich sagt, er habe sich jetzt verliebt, und es wäre Schluß mit den Treffen - und dann habe ich alle anderen vergrault und stehe endgültig alleine da... Und ich bin es selbst schuld, weil ich einfach zu dumm war, das Ganze rechtzeitig von mir aus zu beenden, und jemandem eine Chance zu geben, der wirklich was für mich empfindet - der in mir nicht nur jemanden sieht, mit dem man ganz angenehme Stunden verbringen kann, aber ansonsten nicht mit mir leben will.

Tja, es ist wirklich verrückt...

LG
Guinevra

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2003, 15:01
von Held der Nation
Und es ist so, daß ich zur Zeit zwei Verehrer habe: wirklich liebe, passabel aussehende (*g*) und abgesicherte (*g*) Männer; die ganz unglücklich sind, daß ich sie nicht erhöre... Die würden alles für mich tun, wären glücklich, mich zu haben - und ich kann nichts (außer Freundschaft) für sie empfinden.


Stell dir mal vor: Die Leiden genauso wie du, weil sie dich lieben und du nichts von ihnen willst. Das ist genau das gleiche Problem bei denen wie bei dir. Solche Probleme haben ganz ganz viele Menschen. Nur wenige reden drüber(ich auch).

BeitragVerfasst: Mo 9. Jun 2003, 16:03
von Krautwiggerl
Wer hat jetzt Wetten abgeschlossen, wie lange es wohl dauern würde, bis ich zu diesem Thema einen Kommentar abgeben würde? :D
Wollte nur sagen, dass wohl jeder diese Situation kennt, halt, wie schon gesagt, sich viele nicht trauen, darüber zu reden.
Ich glaube auch, dass jemand für einen uninteressant wird, sobald man ihn ohnehin haben kann. Vielleicht ist es der Jagdtrieb, k.A. Ich such mir Frauen, unter denen ich gehörig zu leiden habe, weil sie mich am ausgestrecktem Arm verhungern lassen. Bei vielen weiß ich, dass es ähnlich ist, vielleicht nicht so extrem oder etwas anders ausgeprägt. Ich habe mir schon oft gedacht, dass Frauen gefühlskalt sind, aber ich gerate, glaube ich, nur immer an die total falschen. Im Grunde möchte ich trotzdem eine Frau haben, die zu solchen Gefühlen imstande sind wie du z.B., nur an die gerate ich nie. Paradox eben... ;)
Mittlerweile kann ich schon fast drüber lachen, weil man das Problem ja genau kennt und trotzdem nicht anders kann...

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2003, 00:59
von Feuerkopf
Hallo, mein lieber AL,:s12:

Man könnte aber auch denken, Du suchst Dir immer "unerreichbare" Frauen aus, weil Du Dich in der schwärzesten Tiefe Deiner Seele gar nicht wirklich binden willst.:s126:

@Guinevra:
Du schreibst in einem Nebensatz, dass Du und Dein Schwarm bei den seltenen Treffen ganz und gar nicht brav seid.
Hm. Sollte der bindungsunwillige Herr gar Deine Sentimentalität ausnutzen, allerdings auch zu Deinem Vergnügen?
It always needs two to tango, nicht vergessen!

Letztlich wird man so eine unglückliche Liebe nur los, wenn man sich von ihr lossagt. Tut man das nicht, dann blockiert sie die Wahrnehmung und die Gefühle. Der Traummann steht auf einem Podest, das ihm eigentlich nicht zukommt und die romantischen Träume sind eh schöner als jede Realität.

Aber wer bin ich, Dir zu raten...;)

Feuerkopf
auch erst nach vielen Jahren klug geworden

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2003, 09:38
von Ratte
Original geschrieben von Feuerkopf

Letztlich wird man so eine unglückliche Liebe nur los, wenn man sich von ihr lossagt. Tut man das nicht, dann blockiert sie die Wahrnehmung und die Gefühle. Der Traummann steht auf einem Podest, das ihm eigentlich nicht zukommt und die romantischen Träume sind eh schöner als jede Realität.


Ich habe - schon in der Teenie-Zeit - für meinen damaligen Tanzlehrer geschwärmt. Ich hab alles versucht, ihn allein zu treffen oder ihm sonstwie näherzukommen. Nach 1/2 Jahr hab ich's aufgegeben! Ich war so frustriert, hab mich tagelang zurückgezogen und von "ihm" geträumt und wie es wäre, mit ihm zusammen zu sein. Ich hab manche Platten so oft gehört, dass meine Eltern langsam aber sicher die Krise bekommen haben. Ich hab 100 Briefe geschrieben und wieder weggeworfen. Und dann hab ich es wie gesagt aufgegeben. Hab plötzlich wieder auf andere geachtet und bemerkt, dass manche Jungs mich toll fanden und frustriert waren, nicht an mein Idealbild ranzukommen. Und nach einiger Zeit bin ich mit einem netten und auch ganz süßen Typen zusammengekommen. Und was soll ich Euch sagen: plötzlich bekam ich Komplimente von meinem Tanzlehrer! Er hat mich angeflirtet und angeshakert, dass ich gedacht hab, ich wäre im falschen Film!

Was ich damit sagen will?
1. Krautwiggerl hat bestimmt Recht mit der Theorie des Jagdtriebes!
2. Manchmal muß man die Perspektive wechseln, um auch mal andere Menschen zu sehen! Mit besagtem Jungen, sozusagen der "2.-Wahl" war ich immerhin 3 1/2 Jahre zusammen!

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2003, 22:12
von LordNycon
Okay.. Dann geb ich auch hier mal meinen Senf dazu :D Ich will nicht sagen, dass ich im Moment unter einem ähnlichen Problem leide.. Aber es kommt dem schon relativ nah.. Legen wir es mal so aus: Es gibt da jemanden, der, wie LeChuckie am Anfang darlegte, etwas einzigartiges für mich ist.. Ich bin auch schon mehrere Male mit ihr ausgegangen, es war superschön, jedesmal hab ich vorher geschmachtet und gedacht "Heute musst du es ihr sagen", aber es war dann doch so schön, dass ich es nicht riskiren wollte, die Stimmung kippen zu lassen. Und so gurke ich jetzt schon seit mehreren Monaten mehr oder weniger liebeskrank durch die Lande. Okay.. War ein bissl schwachsinnig, aber was ich damit sagen will ist folgendes: Wenn du das weiter in dich reinfrisst, das hilft garnichts. Du musst dich hier entscheiden: Entweder du bleibst mit ihr "gut befreundet" (wir kennen doch alle den dämlichen Spruch "Lass uns lieber Freunde bleiben).. Die zweite Variante wäre, das du ihr klipp und klar sagst, was du für sie fühlst.. Auch wenn du damit riskierst, dass sie die Freundschaft mir dir abbrechen könnte. Ich weiss, die Alternativen sind weder einfach noch praktisch, aber glaub mir, eine einseitige Liebe hilft dir noch viel weniger. Wenn du es ihr sagst, und sie lehnt dich vollkommen ab, dann mag für dich eine Welt zusammenbrechen.. Aber selbst das kommt, genügend Ablenkung vorausgesetzt, wieder in Ordnung.
Dieser Post mag dir sicherlich nicht sonderlich hilfreich erscheinen, denn ich selbst war bis jetzt zu schwach, meine Entscheidung zu treffen, aber ich merke, wie ich von Tag zu Tag trauriger und depressiver werde. Und dadurch wird nichts besser. Ich weiss, ich muss meine Entscheidung treffen, und ich hoffe, dass auch du deine Triffst, bevor es zu spät ist. Je mehr Zeit du verstreichen lässt, desto mehr kann zwischen euch geraten.

Ich hoffe, du verstehst was ich meine und ich hoffe noch mehr, dass es dir irgendwie hilft... Trotzdem viel Glück weiterhin.

@ Ratte

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2003, 22:22
von Guinevra
[i]Was ich damit sagen will?
1. Krautwiggerl hat bestimmt Recht mit der Theorie des Jagdtriebes!
2. Manchmal muß man die Perspektive wechseln, um auch mal andere Menschen zu sehen! [/B]


Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht - daß ich mit aller Kraft versuche, ihn aus meinem Kopf und Herz zu verbannen; mich auf andere konzentriere, mir selbst genüge und das Ganze einfach locker sehe. Vielleicht, wenn er dann merkt, daß ich nicht mehr so an ihm hänge bzw. verrückt nach ihm bin, würde er merken, daß ich ihm doch wichtig bin.

Wenn nur gerade das nicht so schwierig wäre...Immer vergleiche ich andere mit ihm, und immer schneidet er besser ab. Das mag daran liegen, daß ich die "rosa Brille" aufhabe - aber leider *g* bestätigen mir auch meine Freunde, daß er intelligent, gutaussehend und sympathisch ist... ;-)

Aber es nutzt ja alles nix - ich muß es von mir aus schaffen, ihn (wenn nicht zu vergessen) dann doch ihm in meinen Gefühlen einen Platz zuzuweisen, an den er gehört: nämlich unter "guten Freunden" und nicht an erster Stelle der "Traummänner" *ggg*

Ach, es tut einfach gut, das alles mal schriftlich loszuwerden - sagt Bescheid, wenn ich nerve *lol*

LG
Guinevra

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2003, 23:42
von Student27NRW
Nerven tust du nicht, da dies hier ein öffentliches Board ist. :D
Hmm, das mit dem "nicht ganz brav sein" ist sicherlich etwas hinderlich bei euch bzw. bei dir. Wenn du versuchen willst, darüber hinweg zu kommen, solltest du das auch erstmal ganz sein lassen und den Kontakt erstmal ganz abbrechen.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass völliger Kontaktabbruch und spätere Treffen nach einigen Monaten deutlich besser auflaufen und man in der Zeit seine Gedanken und Gefühle wieder geordnet hat.