Männer reden zu wenig

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Sa 31. Mär 2001, 18:15 - Beitrag #1

Männer reden zu wenig

Da ich gerade sowieso stinksauer auf meinen "Schatz" bin muss ich mal eine Frage loswerden.
Ich persönlich finde immer die Männer reden über ihre Probleme oder über sich (mit ihren Freundinnen oder Frauen) viel zu wenig. Wenn sie überhaupt mal reden, dann mit ihren Freunden oder sie fressen wirklich alles in sich rein und wollen alles alleine mit sich ausmachen.

Oder hab nur ich solche Männer und solche Erfahrungen gemacht. Meiner will manchmal überhaupt nicht reden oder alles geht ihm (mir auch) auf'm Geist - ach Männer !!! Manchmal echt schlimm.

Ähem, da ist natürlich auch meine Wut mit drin, Wut ist übertrieben, aber mein Ärger!!

8ball
 
Sa 31. Mär 2001, 18:48 - Beitrag #2

Steini : Ich weiß genau was Du meinst, aber ich möchte nicht darüber reden Bild



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Sa 31. Mär 2001, 22:44 - Beitrag #3

ALLLLLLLLLLLLLLLSSSSSSSOOOOOOOOOOOOOO! Bewiesen ist:

Männer reden nur knapp 8000 Wörter am Tag und Frauen 20000 pro Tag sagt ja schon einiges. Außerdem haben männer nen Tunnelblick, Frauen dagegen können schwerer räumlich denken. Das Gehirn des mannes ist ungefähr 130 g schwerer als das von Frauen und auch was die Gefühlsebene angeht ist dieses eher bei Frauen stärker ausgeprägt, wie auch die farbliche Wahrnehmung==> können besser einkaufen sagt man(n) *ggggggggggggggggggggggggggggggg*

Ich denke das erklärt einiges


MfG BA


<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...und wir verlieren uns in einer Ungewißheit,
die Leben heißt...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

tweetygirl
Member
Member

 
Beiträge: 119
Registriert: 12.03.2001
Sa 31. Mär 2001, 22:57 - Beitrag #4

Das stimmt sehr wohl. Männer wollen/können nicht über ihre Probleme reden. Ich habe meinen inzwischen soweit, daß er seine schlechte Laune begründet, damit ich weiß was los ist. Er redet schon wesentlich mehr über seine Problem als vorher. Er wollte mich eben nicht belasten. Aber dazu ist man doch auch da in einer Beziehung um über Probleme zu reden. Alles in sich reinfressen bringt garnichts.


Träum nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!

bigandex
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 314
Registriert: 06.03.2001
Sa 31. Mär 2001, 23:05 - Beitrag #5

in so einer nach "stärke" orientierten welt ist es schwer für einen mann seine gefühle zu reden auch in einer patnerschaft !
für mich wahrund ist es ein lernprozes !

wobei es auch momente gibt in denen männer nicht mehr aufhören zu reden ! (sport,auto und angeben !BildBildBild)


Alles im Leben hat einen Haken: es ist illegal,unmoralisch oder es macht DICK!

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Sa 31. Mär 2001, 23:33 - Beitrag #6

Das ist nur ein dummes Klischee. Ich kann sehr wohl über meine Probleme reden, und tu das auch.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
So 1. Apr 2001, 01:27 - Beitrag #7

Wiggerl, solltest Du eine löbliche Ausnahme sein?

Ich glaube, John Gray hat die wesentlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen ganz amüsant in "Männer sind anders, Frauen auch" beschrieben.
Seit ich akzeptiere, dass mein Mann - wie viele andere übrigens auch - sich eher zurückzieht, wenn ich zu sehr nachbohre, klappt es besser. Er weiß, dass ich ihm gern zuhöre, aber "kommen" muss er schon selbst.

Vielleicht fehlt vielen Männern das, was bei Frauen die "beste Freundin" ist.


Nur wo Feuerkopf draufsteht, ist auch Feuerkopf drin!
Heaven & Hell

8ball
 
So 1. Apr 2001, 08:58 - Beitrag #8

Ich glaube eher das es daran liegt das Mann eher auf den Punkt kommt und zielgerichtet vorgeht. Das ist auch bei Gesprächen so. Ich schätze auch eher das kurze, aber sachliche Gepräch. Wärend Frau dazu neigt alles noch zu umschreiben und auszuschmücken. Oft kommt dann auch noch ein ja aber wenn, und es könnte doch sein, hast du auch bedacht...Klar hat Mann das bereits alles bedacht, darum redet er nicht mehr drüber.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
So 1. Apr 2001, 17:18 - Beitrag #9

@Krautwiggerl

dann bist Du aber eine rühmliche Ausnahme. Also ich hab mich wieder beruhigt. Gestern konnte ich nicht mehr antworten, weil ich ganz schnell aus'm Internet raus bin als mein Gatte hinter mir stand.

@BluesBrother

wenn der Mann zielgerichtet und auf den Punkt kommt dann wärs ja ok, aber es gibt Männer die reden wirklich groß nicht über ihre Gefühle oder ihre Probleme.
Es stimmt schon, dass ich (ich kann ja nicht für alle Frauen sprechen) mich wirklich manchmal auch wiederhole und alles mehrmals besprechen will. Ich kann auch verstehen, dass er (oder auch andere Männer) nicht immer wieder über dieselben Dinge reden möchten.

Man kann auch viel zerreden, nur wenn noch nichts so richtig klar ist und man reden will muss man einfach mal Tacheless reden und vor allem sich auch an das Gesprochene halten, sonst nützt es ja alles nichts. Ich denke, deshalb reden wir Frauen auch mehr. Wir wollen einfach nicht das man die wichtigen Sachen aus den Gesprächen vergisst.
*g*

Steini Bild

8ball
 
So 1. Apr 2001, 17:30 - Beitrag #10

Steini : Ja, das kann wohl sein. Allerdings gehts auch gut auf den Keks wenn das Thema dann immer wieder angeschnitten wird. Ich sage was zu sagen ist und Punkt. Dann nervt das schon, wenn es dann nach einiger Zeit von vorne los geht.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
So 1. Apr 2001, 22:58 - Beitrag #11

Scheinbar bin ich wirklich so eine grosse Ausnahme. Aber mir macht es nix aus, Schwäche zu zeigen.
Das ist das Problem bei den Männern. Schon von Kindheit an so geprägt. Nicht nur der Spruch "ein Indianer kennt kein Schmerz", nein auch von den Freuden wurde man immer verarscht, wenn man eine weiche emationale Regung zeigte.

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Mo 2. Apr 2001, 10:21 - Beitrag #12

Leider. Find ich traurig, wenn Männer sich dann gegenseitig fertig machen, wie Krautwiggerl schon sagt. Ist glaube ich nicht anders als wenn Männer vor Freunden weinen. Aber ich denke, daß es altersbedingt ist. Junge Männer gehen glaube ich anders mit Freunden um, als ältere Menschen. Weiß net, ob ich das jetzt verständlich rübergebracht habe.


MfG BA


<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...und wir verlieren uns in einer Ungewißheit,
die Leben heißt...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 2. Apr 2001, 20:46 - Beitrag #13

Ich persönlich beobachte an mir auch immer wieder, dass ich eigentlich nie über mich, bzw. meine Gefühle oder Gründe dafür rede. Eigentlich bin ich allgemein nicht so ein gesprächiger Typ, obwohl ich mich zu Themen von denen ich Ahnung hab, dann stundenlang auslassen kann *g*.
Ich persönlich schätze auch die Knappheit. Ich hasse es mich zu wiederholen und liebe es auch nicht sehr etwas nochmal genauer zu erklären, wenn ich es vorher schon mal knapp erklärt habe. Und ich hasse es auch, wenn man einen Text liest und darunter kein Fazit steht.

Padreic



Wer davon überzeugt ist, das Ende der Dinge zu wissen, die er gerade erst beginnt, ist entweder außerordentlich weise oder ganz besonders töricht; so oder so ist er aber gewiß ein unglücklicher Mensch, denn er hat dem Wunder ein Messer ins Herz gestoßen.

DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
Di 3. Apr 2001, 13:37 - Beitrag #14

Hab mal wieder nicht komplett gelesen, bitte deshalb wiederholungen zu entschuldigen Bild

Ich sehe das ja auch selbst bei mir. Ich bin eher ne ruhige Person. Mit mir gibt es selten Streit. Probleme fress ich in mir rein. Ich breche selten aus.

Warum ich nicht über Probleme spreche? Kann ich gar nicht beantworten. Ist halt so. Das hat aber nichts mit meinem gegenüber zu tun.

Ich denke aber nicht, dass dies mit einer einwirkung von ausserhalb zu tun hat, sondern einfach mit meiner Persönlichkeit.


In diesem Sinne

Gruss aus der Dunkelheit

<FONT face="Script MT Bold"><FONT size="4">Dark Projekt</FONT s></FONT f>

Visit me on the Dark Projekt Website

<FONT COLOR="yellow">It's getting colder and darker each day in my heart</FONT c>

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Di 3. Apr 2001, 13:58 - Beitrag #15

@Dark
Ich bin eher ne ruhige Person. Mit mir gibt es selten Streit. Probleme fress ich in mir rein. Ich breche selten aus


Da bin ich das gegenteil von. Naja, ich fress zwar auch alles rein, aber dann sitz ich daheim und es bricht raus, und dann heul ich zwei Stunden rum und bocke hier bisschen rum und da. Reden tu ich auch wenig darüber. Da muß man mich schon mehr oder weniger zu zwingen, aber an anderen Tagen rutscht es halt einfach raus. Ist glaube ich auch besser so, sonst wäre ich schon längst geplatzt oder in der Klapse gelandet.

MfG BA


<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...und wir verlieren uns in einer Ungewißheit,
die Leben heißt...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

DarkProjekt
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 18.01.2001
Di 3. Apr 2001, 14:07 - Beitrag #16

Das seh ich auch so. Es ist besser, irgendwann alles rauszulassen.

Aber das mit der Klapse ... so durchgedreht bin ich nun auch wieder nicht Bild Bild Bild

Black_Angel
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 271
Registriert: 24.01.2001
Di 3. Apr 2001, 14:40 - Beitrag #17

Das habe ich doch auch gar nicht behauptet oder? War ja auf mich bezogen. Hab viel zu lange alles in mich gefressen und wenn du das lang genug machst, dann steht man halt vor dem inneren Wahnsinn. Dem Scherbenhaufen udn no chance. Du kannst es irgendwie nicht kitten. Man könnte es auch manchmal als schwer depressiv bezeichnen. Und dafür sind schon manche in die Klapse gegangen, nicht weil sie durchgeknallt sind, naja in einem gewissen Sinne vielleicht, aber wegen der depressiven Haltung.


MfG BA


<FONT size="2"><FONT COLOR="388DE2"><FONT face="Garamond">[align=center]...und wir verlieren uns in einer Ungewißheit,
die Leben heißt...[/align]</FONT f></FONT c></FONT s>

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Di 3. Apr 2001, 15:10 - Beitrag #18

Ich würde zuviel kriegen, wenn ich mit jemandem (vor allem mit meinem Mann) reden will und er antwortet einfach nicht. Oder es heisst: Jetzt will ich nicht reden und es ist einfach nur schweigen angesagt. Oh wie ich das hasse. Da kann man schon mal durchdrehen.

Ich finde immer es wird zum Problem, wenn z.B. ich irgendetwas falsch mache - es mir aber keiner sagt - und ich es natürlich weiterhin so falsch mache, bin ja schließlich kein Hellseher. Von daher finde ich ist Reden einfach auch wichtig.

8ball
 
Di 3. Apr 2001, 15:15 - Beitrag #19

Steini : Klar spricht Mann, aber eben nur über relevante Dinge. Ein zum 5 mal angesetztes Gespräch zum Thema findest Du nicht auch das der Rasen heute grüner ist als gestern, treibt selbst mich in den Wahnsinn. Ich gehöre zu Sorte der ruhigen, gelassen Männer. Reden nur wenn nötig.



Im Auftrag des Herren unterwegs....BluesBrother

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 3. Apr 2001, 16:54 - Beitrag #20

@BluesBrother

Vielleicht ist das bei dir so, dass du nur über relevante Dinge sprichst. Das kannst du aber auf keinen Fall verallgemeinern
Ich hasse es auch mich zu wiederholen (s. o.), aber ich rede auch nicht über alle relevanten Dinge. Wenn mich jemand fragt, wie ich mich fühle oder ähnliches, kann ich oft nicht richtig antworten, oder wenn, kann ich es nicht richtig begründen. Weiterhin reizt es mich auch oft, einfach über irrelevante Dinge zu reden, wie z. B. Tolkien.

Padreic


Wer davon überzeugt ist, das Ende der Dinge zu wissen, die er gerade erst beginnt, ist entweder außerordentlich weise oder ganz besonders töricht; so oder so ist er aber gewiß ein unglücklicher Mensch, denn er hat dem Wunder ein Messer ins Herz gestoßen.

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast