Am nächsten Mittwoch (04.09.02) strahlt der Sender RTLII nach Andromeda (22:15 Uhr) den zweiten Babylon5-Film "Das Tor zur 3. Dimension" (Thirdspace) aus.
Dieser Film ist eine Deutsche Free-TV-Erstaustrahlung... PFLICHTERMIN!!!
![]() |
Sa 31. Aug 2002, 01:07 - Beitrag #1 |
|
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Sa 31. Aug 2002, 10:36 - Beitrag #2 |
WAHHHHHHH *merk* *aufschreib* *speicher* geilgeilgeil...
babylon 5 ist und bleibt die beste scifi serie überhaupt!!! *vordentrekkieswegrenn* |
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Sa 31. Aug 2002, 12:13 - Beitrag #3 |
*hinterschickkherrenn*
naja, obwohl ich b5 nicht so toll finde werde ich es mir natürlich trotzdem ansehen. Sowas draf man ja nicht verpassen! |
|
Der Chat ist leer und wartet auf euch! Auf in den Chat !!!
Wolltet ihr schon immer einmal ein Sternenflotten Offizier sein? Dann meldet euch beim Star Trek Rollenspiel! ICQ: 93382988 Name: Jean Luc |
![]() |
So 1. Sep 2002, 12:10 - Beitrag #4 |
Jo, habs mir gleich notiert. Aber: Du sagtest: der zweite Film. Gabs da einen ersten? Hab ich da was verpasst?
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
So 1. Sep 2002, 17:40 - Beitrag #5 |
wenn ich mich nicht irre dann ist der erste doch der über den krieg der menschen mit den minbari? wo sheridan das flaggschiff zerstört oder so ähnlich
heisst In The Beginning wenn ich mich net irre |
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Mo 2. Sep 2002, 17:39 - Beitrag #6 |
Lief der schon mal irgendwo?
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Mo 2. Sep 2002, 18:19 - Beitrag #7 |
Des Öfterene auf rtl2, ich hab ihn zumindest da schon 2 mal gesehen
|
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Mo 2. Sep 2002, 18:36 - Beitrag #8 |
Und? Ist der gut?
|
|
[align=center]Der Pfad und die Richtung verlieren ihren Zweck oder ihre Bedeutung, wenn das Ziel in Sicht ist.[/align]
[align=center]Der blinde Meister[/align] |
![]() |
Mo 2. Sep 2002, 19:26 - Beitrag #9 |
Er ist zumindest nicht so schlecht wie Babylon5: Crusade
.
Nein ernsthaft. Im ersten Film erzählt der alte Londo Molari seinen Kindern vom ersten großen Krieg zwischen den Menschen und den Mimbari. Es gibt viele Gefechte in diesem Film. Besonders der erste große fight in dem Sheridan mitmischt ist super. Sein Schiff wird schwer beschädigt und hat eigentlich nut zwei möglichkeiten. 1. Um Hilfe rufen und von dem größten Schiff der Mimbari-Kampfflotte entdeckt und vernichtet werden oder 2. einfach nur toter Mann spielen und auch draufgehen weil die Lebenserhaltung ausgefallen ist. Aber dem fällt natürlich wieder was ein . |
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 01:20 - Beitrag #10 |
WOWIch bin begeistert. Die Crew aus der Zeit vor dem großen Niedergang... *schnief* ich werd fast wieder traurig das Babylon5 nicht mehr gedreht wird.
Es ist und bleibt die beste Sci-Fi-Serie... nach Star Trek
Aber ich fands echt super. Klasse Story und tolle Effects. Eindeutig ![]() |
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 14:52 - Beitrag #11 |
Habe zum ersten Mal etwas von Babylon5 gesehen und fand es recht interessant, auch wenn ich die Charaktere natürlich nicht kannte. Ich hoffe, die Serie wird bald mal wieder wiederholt.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 16:12 - Beitrag #12 |
also ich fand es auch klasse
die effekte reichlich cool gemacht, die story ebenfalls gut, nur hätten sie da extrem mehr draus rausholen können...eine neue dimension, ein feind stärker als die vorlonen, reichlich fette kampfschiffe - es war viel zu schnell und verhältnismässig unspektakulär zu ende...würde es weiter gedreht werden hätte man daraus eine komplette staffel machen können ![]() |
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 16:13 - Beitrag #13 |
Das größte Problem von Babylon5 ist meiner Meinung nach (und zwar noch extremer wie bei DS9) das man nicht gut als Newbie in die Serie findet. Zuviele Verwicklungen und Handlungsstränge die über Jahre hinweg gehen. Woher soll zum Beispiel jemand der den Film gestern zum ersten Mal gesehen hat wissen warum Delenn nicht wie die anderen Mimbari keine Haare hat und (fast) so aussieht wie ein Mensch. Woher soll ein "Erstschauer" wissen wer die Vorlonen oder die Schatten sind?
|
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 16:22 - Beitrag #14 |
Das ist und bleibt das faszinierende daran. Babylon5-Fans sind wie ein "Geheimbund", mal übertrieben gesprochen, sie sind eingeweiht, der Rest nicht. Bei Star Trek, zumindest den älteren Serien, findet man sich halt schneller rein, da kann man auch alle Charaktere kennenlernen - es ist keine "Familie" vorhanden, das fängt imho erst in DS9 an. Ich war regelrecht geschockt als ich das erste Mal die Zerstörung der Defiant sah, weil ich mich über Staffeln hinweg mit dem Schiff und der Crew "angefreundet" habe...
So wie es ist ist Babylon5 gut. Wer es sich anschaut und nichts wirklich alles nachvollziehen kann, der kann sich entweder informieren, falls Interesse besteht, oder er kann es sein lassen, dann ist es halt nichts von Priorität. Ich finde die Serie, eben aufgrund des Vorhandenseins einer genial gemachten Story und einer wirklichen Familie, besser als ST, eben weil es "mehr" bietet als puren SciFi - nicht nur Weltraum, Abenteuer, Schiffe, sondern danaben noch einen "Blick" in das Leben der Personen, in ihre Träume, Ängste, Hoffnungen...das macht es persönlicher und interessanter |
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 16:29 - Beitrag #15 |
Diese Charakterisierung der Personen sehe ich in StarTrek durchaus, auch schon in TOS und TNG. Gerade in TOS werden die Hauptcharaktere (zugegebenermaßen etwas auf Kosten der anderen) weit genauer dargestellt als in den anderen Serien.
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 16:37 - Beitrag #16 |
Jaaa...sie werden GENAUER dargestellt, aber nicht persönlicher. TNG war zB zwar wegweisend, aber es hatte eine absolut klinische, sterile atmosphäre. man "kannte" am ende vielleicht alle personen, wusste um ihre schicksale, aber (zumindest bei mir so), da war keine wirkliche 'bindung'...es hat mich nicht sonderlich gerührt, als tasha yar starb, und auch die doppelfolgen war meistens zwar beeindruckend gemacht, aber sie hatten halt nicht dieses gewisse etwas...ich kann das irgendwie nicht beschreiben *G*...DS9, Voyager, als Krönung Babylon5...da war und ist mehr. Wieviele beindruckende Persönlichkeiten hatte man bis dahin? Die Leute aus der alten Serie waren...nun ja, sie ware einfach da, mehr nicht. kirk, mccoy, spock und co...sie waren und sind zwar kult, aber es ist nicht so spektakulär gewesen, ihre entwicklung zu beobachten. alleine bei ds9, gul dukat und garak als beispiele, was man da alles über sie "erfährt"...das is viel intensiver gemacht
|
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 19:57 - Beitrag #17 |
DS9 und Babylon5 kenne ich leider noch nicht. Im Vergleich zu Voyager können Kirk & co aber locker mithalten. Vielleicht gefallen sie deinem persönlichen Geschmack nicht, aber ich finde sie durchaus ziemlich persönlich dargestellt. Es sind ebenfalls Personen, die einem ziemlich "ans Herz wachsen".
|
|
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 20:28 - Beitrag #18 |
@Shockk: Aber gerade diese Komplexität ist es die neue Zuschauer regelrecht abschreckt sich diese Serien anzuschauen. Sind wir doch mal ehrlich. Nur ein verschwindend kleiner Anteil aller Fernsehzuschauer ist bereit sich mit einer Serie auch noch ausserhalb des TV's zu beschäftigen.
Babylon5 und DS9 hatten den Vorteil das sie immer einen so großen Zuschauerstamm hatten das sowas zu keinen Problemen führte. Andere Serien, die nicht so beliebt sind werden deswegen nach der 3 oder 4 Staffel eingestellt weil keine neuen Zuschauer kommen.
Hehe... kein Wunder. Tasha Yar starb ja auch in der ersten Staffel. Da konnte man noch keine so starke Bindung zu den Charakteren aufbauen. Außerdem konnte man der Schauspielerin anmerken das sie mit ihrer Rolle nicht zufrieden war. Dies hat aber Denise Crosby (wenn ich mich recht entsinne... will jetzt nicht nachschlagen) im Nachhinein leid getan. Darum war sie ja später auch immer mal wieder zu sehen. Ich persönlich war sehr geschockt als Captain Picard zu Locutus wurde oder als Data das erste Mal eine Waffe abfeuerte um ein (in dem Moment wehrloses) Lebewesen zu töten. Es liegt nunmal im Auge des Betrachters in was man sich gut hereinversetzen und Mitfühlen kann. Ich bin mit der TNG-Crew groß geworden. Ich war 9 als die erste Folge gedreht wurde. Vielleicht daher die verbundenheit mit Picard, Riker und Co. Das Problem bei Babe5 und auch DS9 war das es irgendwann soviele Handlungsstränge gab, das sogar die Autoren die Übersicht verloren. Dann wird urplötzlich in der letzten Folge der Serie versucht alles zu einem Ende zu bringen. Das das nicht gut gehen kann hat man ja gesehen. Da fällt dann einem Autor plötzlich ein... ach... da war ja noch was... das müssen wir noch reinquetschen... und schon wird aus dem besten Serienfinale ein Soapopera-Fiasko. Man versucht dann (im Fall von Babe5) mit Fernsehfilmen und Nachfolge-Serien die Fans zu versöhnen. Mit den Filmen ist das evtl. noch gelungen. Aber wenn mal einer Crusade gesehen hat... das einzig gute an der Serie ist das Schiff. Aber lassen wir das. Vielleicht werden diese beiden tollen Serien endlich mal wieder wiederholt... das auch Traitor mitreden kann ![]() |
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 20:40 - Beitrag #19 |
ich hab es mehrmals erlebt das einige serien mit einem ähnlichen prinzip starten wollten bzw es auch sind, aber es nicht geschafft haben. entweder wurde, wie du gesagt hast, die produktion komplett eingestellt, oder das ganze wurde, unabhängig vom originalkonzept, konsum-freundlich weitergeführt. zB Andromeda, also abgesehen davon das das absoluter Trash ist *g* die zweite Staffel ist ja, obwohl bewusst in diesem kitschigen Stil gehalten, längst nicht mehr so auf Komplexität von den Beziehungen her getrimmt wie die erste. babe5 und st hatten wohl einfach das glück, die ersten zu sein, die da waren, und damit auch begeistern konnten *g*...wenn eine serie es heute zu solchem ruhm schaffen wöllte bräuchte sie einen perfekten einstieg, sprich langsame einführung in die geschichte und das leben der charaktere, und dafür hat heute keiner mehr das geld und die geduld ;( ... |
|
[align=center][size=84]Sei [/size]ε kleiner Null.[/align]
|
![]() |
Do 5. Sep 2002, 21:41 - Beitrag #20 |
Star Trek hatte sehr große Startschwierigkeiten. Besonders die TOS war zu beginn mehrfach von der Absetzung bedroht. Auch DS9 sollte ursprünglich (eben wegen diesem Problem) nach der 3. Staffel eingestellt werden. Dank vieler Petitionen wurde die Serie gerettet... das beste was passieren konnte. Denn ab da wurde die Serie richtig gut (auftauchen der Defaint und und und...). Die Serien haben einfach sehr treue Fans. Nicht umsonst sagen die Schauspieler immer wieder das es das größte für sie ist zur ST-Familie zu gehören. Nun... Andromeda. Diese Serie ist ein Thema für sich. Die Produzenten haben (Gott sei dank) bemerkt das das Konzept zu beginn nicht das richtige war. Vorallem mit Captain Hunt konnte man sich zu beginn nicht anfreunden weil er zu brav war. Inzwischen ist das anders. Übrigens wird nun die Ausstrahlung der 3. Staffel in den USA vorbereitet. Da werden sich die Charaktere erneut etwas verändern. Dylan wird die beiden Crewmitglieder die ihm am ehesten ein Dorn im auge sind (Beka & dieser doofe Nietschianer) vor die Wahl stellen zu gehen oder sich endlich vernünftig zu benehmen. Ein Beispiel das zuviele Handlungsstränge schlechte Medizin für eine Serie ist, hat man bei Stargate. Die Serie ist so gut wie abgesetzt. Im moment werden die letzten Folgen der 5. Staffel gedreht (nicht wie teilweise gemeldet wurde die ersten der 6.) und es wird vermutlich nicht weitergehen. Schade finde ich. Eine Frage des Geldes war die Absetzung von Space2063. Die Produzenten haben in der ersten Staffel soviel Geld rausgehauen (ich fand Babylon5 und Star Trek von den Effekten her besser) das das Studio den Hahn zugedreht hat. Darum auch diese GANZ TOLLE LETZTE FOLGE in der alle Sterben. |
|
Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer der National Starfleet Germany. Werde teil dieses kleinen Abenteuers. Denn "Nur der Himmel ist das Limit" NSF
|
Zurück zu Science Fiction & Fantasy
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste