Früher oder später muß sich die Menschheit darüber gedanken machen wohin sie ausweicht. Überbevölkerung und Umweltverschmutzung sind nur zwei Gründe aus denen andere Lebensräume gefunden werden müssen. Da gibt es nun zwei möglichkeiten.
1. Besiedlung der Weltmeere (Städe unter Wasser), aber sind wir doch mal ehrlich. Wer will denn schon da unten leben wollen? Absolute Dunkelheit und das Wasser ist ja auch nicht mehr das sauberste.
2. Das All. Es gibt sicher Millionen von bewohnbaren Planeten in diesem Universum. Einige Punkte über die man sich Gedanken machen muss sind:
2.1. Können wir sie erreichen und wenn ja wie?
2.2. Gibt es dort bereits Leben und wenn ja wie reakieren wir?
2.3. Welche Personen sind geeignet für eine solche Mission?
Zu Punkt 2.3. hat Nature nun einen Artikel herausgebracht in der das ganze etwas eingegrenzt werden soll:
Der perfekte Kolonist sollte natürlich Englisch sprechen um die Kommunikation auf einem Kolonistenschiff zu gewährleisten. Auch wichtig sei das Temperament. Man sollte motiviert, tolerant und nett sein. Vor allem aber sollte die 160 Mann starke Crew eine Familie sein damit der Fortbestand der Mission über Jahrzehnte möglich ist.
Da ich nicht nett bin hab ich ja schon verloren *gg*. Wie sieht es mit euch aus? Würdet ihr an so einer Mission teilnehmen und welche Gefahren oder auch Vorteile seht ihr darin?