Wichtigster Zyklus der Fantasy ?

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.

Was ist der wichtigste Zyklus der Fantasy-Geschichte und warum?

J.R.R. Tolkien: Herr der Ringe
6
67%
Robert E.Howard: Conan
0
Keine Stimmen
Robert Jordan: Das Rad der Zeit
1
11%
Alan Burt Akers: Scorpio / Kregen
0
Keine Stimmen
Michael Moorcock: Elric / Der Ewige Held
0
Keine Stimmen
Weis / Hickman: Drachenlanze
1
11%
Vincente Segrelles: Mercenario - Der Söldner
0
Keine Stimmen
Alan Dean Foster: Bannsänger
0
Keine Stimmen
John Norman: Gor
0
Keine Stimmen
Keines von denen
1
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 9

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 15. Mai 2002, 19:53 - Beitrag #1

Wichtigster Zyklus der Fantasy ?

Was denkt ihr, welches ist de wichtigste Zyklus im Bereich der Fantasy? Welcher hatte den größten Einfluss?

calicula
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 2
Registriert: 14.05.2002
Mi 15. Mai 2002, 21:13 - Beitrag #2

Hi Marc Effendi!
Da ich nur eines der oben angeführten Bücher kenne, werde ich zu diesem Thema wohl keinen allzu sinnvollen Beitrag leisten können :-) Ich find es aber immer wieder interessant, wieviele Kenner es gibt. Insofern bin ich sicher, daß Du genüüüüügend Gleichgesinnte finden wirst, meinst Du nicht?

Grüßle
Calicula
To be or NATO be!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 15. Mai 2002, 21:16 - Beitrag #3

Hallo Calicula,

ich freue mich trotzdem, das Du unter uns bist (zwinker, zwinker...)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 15. Mai 2002, 21:45 - Beitrag #4

Alle anderen kenne ich auch nicht. Aber selbstverständlich bin ich für Tolkien, man könnte fast schon sagen "was soll die Frage" *g*. Davon abgesehen, dass es für mich das beste "Unterhaltungs-Literatur"-Werk überhaupt ist, hat es ja quasi das Fantasy-Genre erfunden, ist das meistverkaufte und somit objektiv wohl auch das mit Abstand "wichtigste". Wobei es eigentlich kein "Zyklus" ist...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 16. Mai 2002, 16:28 - Beitrag #5

Nein, Herr der Ringe ist auf keinen Fall ein Zyklus, noch nicht einmal eine Trilogie (auch wenn es viele behaupten), sondern einfach ein Roman, wenn auch ein total genialer. Wenn es ein Zyklus wäre, würde ich es natürlich wählen, aber sonst kenne ich nur drei Bücher aus dem Gor-Zyklus, wovon ich nur eins recht gut, aber auf keinen Fall genial, fand. So enthalte ich mich der Stimme.

Padreic

LoneWolf
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 37
Registriert: 10.12.2000
Do 16. Mai 2002, 21:43 - Beitrag #6

Enthaltung.

Meines Erachtens gibt es Bücher die wesentliches bewegt haben und welche die immer noch bewegen... Beispiel
Darkover-Zyklus Marion Zimmer-Bradley.


Wolfi

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 3. Jun 2002, 09:40 - Beitrag #7

P.J. Farmer "Die Flußwelt der Zeit"

Um ein Urteil über die oben aufgeführten Zyklen zu geben, müßte ich so gut wie alle lesen. Aber da es hier ja um Fantasy-Zyklen geht - wie steht ihr zu Farmers "Flußwelt der Zeit"?
Kennt die Jemand von Euch? Ich bin von der Idee, das alle Menschen, die jemals lebten oder leben werden auf einen einzigen Planeten gepfercht werden und miteinander auskommen müssen, beeindruckt. Ok, die Geschichte geht vielleicht mehr in die SF - aber Farmer hat einen vergleichbaren Zyklus veröffentlicht - "Das Dungeon" - davon schon jemand gehört?

Gruß, Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 3. Jun 2002, 16:25 - Beitrag #8

Ich hab ihn zwar, aber ich hab ihn noch nie ganz gelesen. Bin glaub beim dritten Band stecken geblieben..... War mir irgendwie zuviel Gerede....


Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron