Perry Rhodan

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 7. Jun 2002, 12:19 - Beitrag #21

Darlton, Scheer und Voltz, ja die sind im Moment auch meine Favoriten! Für Eschbach ist es noch etwas zu früh... :D aber ich freu mich schon auf die Geschichten, die er zu PR beisteuert. Wie gesagt, über die aktuellen Autoren kann ich nichts sagen.
Liebling von allen bisher, wenn die detailierten Beschreibungen der Maschinen auch stressen - K.H. Scheer! DER Begründer der Serie...
Sag mal, kennst Du seine ZBV-Serie? Spielt auch in der Zukunft. Sein skuriller Humor und die technische Seite stehen im Vordergrund. Es geht um zwei Agenten - ZBV - Zur Besonderen Verwendung, die die Erde und alles, was innerhalb der Geschichten hinzukommt vor dem "Abschaum" des Universums (Hy MIB) zu retten versuchen!
Ist echt witzig - aber durch bin ich auch nicht. Die sind nicht ganz so dick wie die PR´s, aber immerhin gibts auch 24 Stück davon! (Gabs auch mal bei Weltbild als Sammleredition - und die sehen optisch besser aus, als die PR´s!)

Sag mal, was mich noch interessiert - ist eine wesentliche Änderung in der Technick geschehen, seit den Anfängen? Ich mein, die Lochstreifentechnik ist schon passe, aber was kommt danach?

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 10. Jun 2002, 09:34 - Beitrag #22

Der eine von den beiden Agenten heißt HC 9 und der andere irgendwie anders. Ja, klar, kenne ich ZBV. Ich hab selber ein paar Bücher davon und ich hab meinem Daddy mal diese ganzen 24 HardCover geschenkt. Der liest die nämlich mit Begeisterung...

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 10. Jun 2002, 09:47 - Beitrag #23

is nicht wahr... wie klein die Welt doch ist!

Gruss,
Seeker
:D

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 10. Jun 2002, 16:07 - Beitrag #24

Hm... wie hieß der andere, kleine, Dicke mit den roten Haaren? Ach ja...
Hannibal Othello Xerxes Alexander Utan! :s1:
Ja, ich glaub so heißt er, der Gute. Seine Mutter hatte eine Vorliebe für alte Herrschernamen... :D

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 11. Jun 2002, 22:30 - Beitrag #25

Kann sein, ist schon eine Weile her, das ich das gelesen hatte und das letzte Jahr hatte ich wegen meiner Hochzeit kaum Zeit zum richtig schmökern.....

Ich find allerdings, das ZBV völlig überholt ist von den Inhalten her. Also, irgendwie hängt der Scheer da schon seinen Militarismus ein bissel raus. Passt heut nicht mehr so ganz find ich.....

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 12. Jun 2002, 08:44 - Beitrag #26

Es war halt ne andere Zeit... ich konnte die ellenlangen Beschreibungen der Hubschrauber mit Schubstrahltriebwerk nach drei Bänden auch kaum noch ertragen... :o
Und was Frauen angeht - die kommen ja auch fast immer zu kurz bei ihm. Noch nichts mit Gleichberechtigung zu spüren...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 26. Jun 2002, 22:48 - Beitrag #27

Da hat er immerhin einiges an Peinlichkeit umschifft. Siehe hier etwa Robert A. Heinlein mit seinem Schinken "Die Zahl des Tiers".....

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 27. Jun 2002, 07:19 - Beitrag #28

Hy!
Wieder im Lande? :D
Hoffe, Ihr hatte ne schöne Zeit!

Du hast "Die Zahl des Tieres" gelesen? Ich habe nach ca. 150 Seiten aufgegeben. Irgendwie war die Luft raus ... (anders bei "Freitag" - das hat mich echt beeindruckt!)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 27. Jun 2002, 12:59 - Beitrag #29

Nein, gelesen hab ichs nicht. Aberm ich hab einiges an Kritiken drüber gelesen und der Klappentext hat mich auch nicht angesprochen. Aber ich kenne ein paar andere Spätwerke von Heinlein wie etwa Straße des Ruhms....

Edit: Jo, wir hatten eine schöne Zeit. Zwar nur ein Strandtag, aber dafür eine Menge gesehen und erlebt.....

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 27. Jun 2002, 15:35 - Beitrag #30

Nun denn ... zurück zu Perry!

Ein kleiner Tip:
Lies Dir mal in "Gesellschaft" - "Wissenschaft & Technik" den Beitrag von Monoceros "Nanotechnologie ... Lochkarten" durch!
Ich fands witzig!

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 28. Jun 2002, 10:03 - Beitrag #31

Hihi, ich auch. Dann sind die guten alten Folien, die die Positroniken ausspucken, doch net soooo veraltet.....

Ist Dir eigentlich mal aufgefallen, das auch so manches Wortspiel nicht mehr so verwendet wird wie früher. Etwa: "... es traf ihn wie ein Dampfhammer....".

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 28. Jun 2002, 11:16 - Beitrag #32

Ja, diese "uralt-Formulierungen"! :D
Der Stil hat sich innerhalb der ersten 30 Bände auch merklich verändert! Ich bin mal gespannt, wie das weiter hinten wird.
Das müsstest Du doch schon wissen :D , oder? Den Humor zwischen Bully und Gucky find ich auch recht interresant. Gucky wird immer eigensinniger.
Ich denke, heute haben die sowieso ne härtere Auswahl bei den Texten, als früher. Schließlich müssen sie den Mythos am leben erhalten! ;)

Gestern hab ich Perry-Rhodan-Band Nr. 89 erhalten:
Perry ist jetzt in Naupaum und versucht nach Hause zu kommen!
*Jammer* es trennen mich noch 58 Bände bis dahin! Das sind 25 520 Seiten!!!
Hm... ich lese ungefähr eine Seite in 1,5 Minuten ... denk, denk, ... das sind dann ... oh mein Gott!!! ... das sind ja ... 283 STUNDEN!!! ... ohne Unterbrechung ... :sad:

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 28. Jun 2002, 12:21 - Beitrag #33

Wie, noch 58 Seiten bis dahin? Das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Nach Naupaum kommt das Konzil der Sieben und da bin ich grad..... Aber ich finds schwer mir vorzustellen, das die Erde in Heft 680 oder so aus der Galaxis verschwindet und dann erst wieder zum Heft 1000 wieder zurückkommt in die Galaxis. Bei 12 Büchern je 100 Heften sind das noch 36 Bücher. Bei 4 Büchern pro Jahr sind das noch 9 Jahre bis die Kosmische Hanse gegründet wird.....

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 28. Jun 2002, 12:48 - Beitrag #34

58 Seiten? Ich meinte, für mich dauert es noch 58 BÄNDE, bis ich bei Band 89 angelangt bin! Im Moment wartet Band 31 auf mich.

Kosmische Hanse? Davon gehört habe ich schon, aber wann wurde die nach NGZ gegründet?

Soll das heißen, nach Napaum kommen noch einmal 36 Bände? Ich bin verwirrt ...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 29. Jun 2002, 03:50 - Beitrag #35

Ja, äh, also alles in Slberbände gerechnet. Ich hab mal so hochgerechnet, wenn ich dann in den Silberbänden bei heft 1000 bin. Die Kosmische Hanse wurd im Jahr 1 NGZ gegründet. Logisch, oder?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 30. Jun 2002, 20:38 - Beitrag #36

Oh man ... das muß ich erst mal verdauen! Ich dachte, ich wäre demnächst im aktuellen Geschehen! Ich werde mir noch mehrere Bücherregale kaufen müssen!

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 30. Jun 2002, 21:34 - Beitrag #37

Aktuelles Geschehen???? Oh Hilfe. Man schreibt im Moment das Heft 2100 oder so. Also mit aktivem Geschehen hat das, was wir lesen, reichlich wenig zu tun. Die Hefte, die ich grade lese stammen so aus dem Jahre 1974 oder so.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 1. Jul 2002, 10:35 - Beitrag #38

In welchem Jahr ist denn das aktuelle Geschehen? Ich werde wohl mal am Kiosk stöbern müssen!

Nochmal zur Kosmischen Hanse - wurde mit ihrer Einführung die Zeitrechnung umgestellt? Wußte ich nicht ...

Gruss,
Seeker

PiratBlutnase
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 49
Registriert: 01.07.2002
Mo 1. Jul 2002, 13:59 - Beitrag #39

PR hab ich mal 2 Jahre gelesen (die Heftchen) und es war anfangs teuflisch schwer in das Geschehen hineinzufinden.

Tja, und kaum war ich drin dann aufgrund privater Probleme wieder raus:sad: .

Bin am Überlegen ob ich wieder anfange mir vor allen Dingen die Bände zuzulegen, das müssen schon massig viele sein.
Schön, daß es hier so viele gibt, die sich mit PR auskennen(kann man das;) ?).
Werde das Thema aufmerksam verfolgen.

PB

Zak McKracken
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 75
Registriert: 01.07.2002
Mo 1. Jul 2002, 17:34 - Beitrag #40

Bin kein Fan von PR.

Alles viel zu kompliziert und wenn man erst ab Band 2192 anfängt, dann hat man sowieso keine Chance mehr, sich zurechtzufinden.

Star Wars finde ich definitiv besser.

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast