Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 13:43
von Fargo
War dieser Film mal im Kino? Wann ungefähr? Oder handelt es sich um eine TV-Produktion?

Fargo

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 13:59
von Ratte
Ich meine mich auch dunkel (gaaaaanz dunkel) an diesen Film erinnern zu können. er dürfte ca. 20 Jahre alt sein, so'n typischer Ami-Film, wie er sonntags mittags im TV läuft (Nein, heute NICHT!). ;)

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 14:23
von Shockk
Hey, ich weiss sogar, welchen Film ihr meint :) hab den ca. 3 oder 4 mal gesehen (sonntag mittags *G*).

Ich hätte da noch einen. Den Titel weiss ich nicht mehr, auf jeden Fall ging es um ein haus in NY, welches abgerissen werden sollte, und in jenem hatten sich winzig kleine UFO's eingenistet, die den Bewohnern dabei halfen, ihr Haus zu behalten. "Das Wunder von der 5th Street" oder so ähnlich...

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 14:24
von Ratte
Ich glaub es ist die 8. Straße!

Ja, aber weißt Du denn, wie der andere Film heißt???

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 20:45
von Fargo
Ich habe mal ein wenig in meinen Filmbüchern herumgesucht.

Es scheint sich um The Last Starfighter zu handeln. Meintet Ihr den?

Beim anderen Film handelt es sich um

* Batteries not included , deutsch "Das Wunder in der 8.Straße", wie Ratte sich ganz richtig erinnert hat. Das war eine Spielberg-Produktion, die aber trotz des allgemeinen Wohnbauspekulantenproblems kein Erfolg bei uns wurde.

Fargo

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 22:32
von Seeker
Original geschrieben von Fargo
Es scheint sich um The Last Starfighter zu handeln. Meintet Ihr den?

Ja! Genau! Das isser ...

* Batteries not included , deutsch "Das Wunder in der 8.Straße", wie Ratte sich ganz richtig erinnert hat. Das war eine Spielberg-Produktion, die aber trotz des allgemeinen Wohnbauspekulantenproblems kein Erfolg bei uns wurde.

Leider, leider ... er hätte es eigentlich verdient ...

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 16:49
von Fargo
Ich kann mich nur ungenau an den Film erinnern, weiß aber, dass er mir damals nicht so sehr gefallen hat. Da war ich aber in einer Phase, in der ich Popcornkino und alles was nach Plastikspäßchen aussah, gefressen hatte. Lohnt der Eurer Meinung nach zum Wiedersehen?

Die Kinovorführung damals war der grelle Hohn. Der völlig besoffene Vorführer hatte den Bildstand total versaut: bei "*batteries...." sind nämlich auf dem Vollbild oben nicht nur Mikrofone, sondern auch die Enden der Kulissen und die Scheinwerfer zu sehen. Außerdem sind, wie bei fast allen Filmen, die nur für Breitwandauswertung konzipiert werden, die teuren Spezialeffekte im Gegensatz zur Realfotografie natürlich nicht negativfüllend. Weil der Kinohirni aber das obere Ende des Negativs auf das obere Ende der Leinwand ausgerichtet hatte, gab's in den FX-Passagen eine halbe schwarze Leinwand und darunter einen vom unteren Leinwandrand brutal abgeschnittenen Bildstreifen.

Habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt? :s151:

Fargo

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 20:36
von Marc Effendi
Also den Starfighter-Streifen hab ich mal auf Video gehabt, er fiel dann aber irgendwann meinem Star Trek und Babylon 5 Wahn zum Opfer, als ich Video-Cassetten gebraucht habe.

Ist nette Unterhaltung, aber ernst nehmen kann man ihn glaub net.....

@Fargo: beim Zweimal-lesen hab ich so etwa mitbekommen, was Du uns sagen wolltest....;)

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 20:55
von Fargo
Original geschrieben von Marc Effendi
@Fargo: beim Zweimal-lesen hab ich so etwa mitbekommen, was Du uns sagen wolltest....;)


Ein Glück, dann kann ich ja eventuelle Bitten um Verdeutlichung an Dich weitergeben. :D

"The Last Starfighter" habe ich nie gesehen. Ich kann also nicht kommentieren, wie frevelhaft Deine Serienjunkie-Löschaktion wirklich wahr... :)


Fargo

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 21:22
von Marc Effendi
Womit könnte man ihn vergleichen.... ich würde sagen ist ein typischer 80-er-Jahre-Teenie-Film mit SF-Inhalten. Ja, ich glaube, das triffts. Vielleicht nicht mal ein B-Movie, eher schon ein C-Movie...

BeitragVerfasst: Di 26. Aug 2003, 21:23
von Acron Lanoval
Sphere: das Buch von Crighton ist genial! Film geht eigentlich auch...

Dann: The Abyss (Film 1993 von James Cameron, mit Ed Harris, Elizabeth Mastrontonio, Michael Biehn) Friedliebendere, verständnisvollere Aliens habe ich selten gesehen ;). Ich find den Streifen voll geil!

E.T. ...?

Bücher...
Isaac Asimov hat diesbezüglich massig Bücher geschrieben (nicht: Foundation oder Robots, weil keine/kaum Aliens!), aber z.B. "Nemesis" (find ich langatmig aber gut).

...oder "Per Anhalter durch die Galaxis" :D:D.

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 07:08
von Seeker
Original geschrieben von Acron Lanoval
...oder "Per Anhalter durch die Galaxis" :D:D.

Was ist daran positiv, wenn die Erde einer galaktischen Autobahn weichen muß? Ich habs nicht gelesen, nur den Anfang.
Wird sie wieder "hergestellt"?

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 11:26
von Thod
nuja, war halt ne hyperraumumgehungsstrasse. und solche strassen baut man eben. aber da es ja erden genug gibt, und auch eine ganze reihe von freundlichen ausserirdischen, (ok, marvin ist nicht freundlich) finde ich, man kann ihn schon dazu zählen :D

gruss,
thod

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 12:32
von Seeker
`S kommt halt immer auf den Standpunkt an, gelle!? :D

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Mi 27. Aug 2003, 13:33
von Thod
ja. :)

thod, auch mal ein wenig spammend...