Sci-Fi-Quiz

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 21. Nov 2002, 21:36 - Beitrag #201

Ich lese schon immer mit, aber mehr als Ratlosigkeitszeichen sind derzeit nicht drin, da die Menge an mir bekannter SF an eure nicht ansatzweise ranreicht ;)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 22. Nov 2002, 17:00 - Beitrag #202

Ich bin gegen Euch auch ein unbeschriebenes Blatt - aber ich gebe zu, ich hab in den letzten Wochen auch nicht hier rein geschaut. Ich werds ändern!

Zum aktuellen Rätsel: Keine Ahnung!

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Fr 22. Nov 2002, 17:19 - Beitrag #203

Na, ist doch aber schön zu wissen, dass Ihr noch da seid. So ein Ratlosigkeitszeichen hat was Gemeinschaftsbildendes. Und ich weiß bestimmt nicht wunderlich viel über SF: ich war mal früher ein gefräßiger SF-Leser, habe dann aber lange (fast) nichts mehr in der Richtung geschmökert, so gut wie alles vergessen und lese mich jetzt ganz allmählich wieder ein wenig ein.

Siebkopf Fargo

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 22. Nov 2002, 17:44 - Beitrag #204

Nun gut, dann werde ich meinen tipp etwas vertiefen: Seeker, Du dürftest diese aus unserem Forum esuchte Person etwas näher kennen als wir anderen. Deren Nick ist ein Teil des Zyklus-Namens.....

Klickerts jetzt?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 23. Nov 2002, 09:19 - Beitrag #205

Huhu?:s11:

Lasst mich nicht hängen.....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 24. Nov 2002, 00:52 - Beitrag #206

Nicht verzweifeln, Effendi.

Seeker ist am Wochenende anscheinend wenig im Netz.

Traitor kennt es vielleicht nicht.

Ich kann mich am Ende eines Buches kaum noch an den Anfang erinnern, wie sollte ich da den Überblick über eine Serie behalten? Oder überhaupt merken, ob ich eine Serie lese?

Du wirst wohl warten müssen, bis Ratte und Seeker im Labor wieder ein bisschen Arbeitszeit stibitzen können, während in ihren Glaskolben die Homunkuli vor sich hin reifen. ;)

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 24. Nov 2002, 12:49 - Beitrag #207

Moin!
Ja, ich bin am WE selten im Netz - aber ab der 50. KW hoffe ich, dass es sich ändern wird - dann kommst DSL ...

Zum Rätsel: es hat wohl etwas mit Perry Rhodan zu tun, aber frag mich nicht, wer damit gemeint ist. Ich bin erst bei Band 31 und hab nicht alle Namen im Kopf. Ich könnte höchstens welche planlos runterschreiben:
Alaska Sedalae (oder so)
äh ... da verließen sie ihn schon ... ich passe ...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 24. Nov 2002, 13:07 - Beitrag #208

Na, nicht ganz. Also noch mal einen Tipp: der Spitznamen des gesuchten Helden bezieht sich auf Deine Frau/Freundin, aber nicht in echt, sondern aus einem etwas härteren Material, weil man (im roman) aus diesem material sein muß, damit man nicht rostet....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 24. Nov 2002, 13:54 - Beitrag #209

Jetzt ist es aber leicht, Effendi: der "Stahlratten"-Zyklus von Harry Harrison.

Wenn ich mir das vorstelle: es soll ja Leute geben, die sich - Stichwort photographisches Gedächtnis - ein Leben lang alles merken können, was sie lesen. Bizarr. Dann hätte ich mich jetzt noch erinnern müssen, dass und wo ich so ca. 1976 eine Szene mit einem Panzerschrank als Wurfgeschoss gegen einen Polizisten gelesen habe. :s34: Unglaublich.

Harrison ist ein Verfechter des Weltsprachenentwurfs Esperanto, und darum kommt Esperanto auch in seinen "Stainless Steel Rat"-Büchern vor. Das habe ich jetzt aber nachgeschlagen. ;)

Ich würde vorschlagen, Du stellst einfach noch ein weiteres Rätsel, Effendi - dieses hast Du ja so gut wie selbst aufgelöst.

Fargo, der Mann ohne Gedächtnis

Edit: meinem Beinamen mache ich alle Ehre. Ich sehe gerade, dass Du nach dem genauen Titel fragst. Man könnte also auch sagen, das Rätsel sei sowieso noch offen. Aber es wird wohl niemand hier sein, der es lösen kann.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 24. Nov 2002, 18:51 - Beitrag #210

Ja, aber das läse ich jetzt auf. Ich glaub, das hat keinen Wert mehr. Das war im Buch "Stahlratte zeigt die Zähne" und der Held heißt James Bolivar di Griz.

Übrigens dachte ich, das diese Szene so eindrücklich sei, das man sie nicht mehr vergisst, wenn man sie mal gelesen hat.......

Okay, ein neues Rätsel: ein (deutscher) New Age Musiker schreibt ein Buch über einsame Männer auf einer Bohrplattform, die sich gegenseitig umbreingen, weil sie nach und nach durchdrehen.

Der Autor und der Titel?

Zusatzfrage: Auf welcher CD welcher Formation ist das Titelbild zu sehen?

Die Zusatzfrage verstehe ich aber ohne Wertung....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 25. Nov 2002, 11:38 - Beitrag #211

Ich bin ja schon froh zu wissen, dass Sven Regener von "Element Of Crime" mal einen guten Berliner Kneipenfaunaroman geschrieben hat.

Unter New Age Bands kann ich mir gar nichts vorstellen. Die paar Jazzmusiker, die ihr Talent an windglockenspielartiges Gesäusel verschwenden, gehen mir schon ziemlich auf die Nerven. :(

Andererseits gefallen mir dann wiederum Burkhard Schmidls Klanggärten ganz gut. Jeder Mensch ist halt ein mehrfacher Widerspruch in sich selbst.

Aber Schmidl hat dummerweise keinen Bohrinselroman geschrieben. Nie kann man was Sinnvolles mit den eigenen Geschmacksausrutschern anfangen. Ich passe also.

Blasmusikopa Fargo

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 25. Nov 2002, 20:56 - Beitrag #212

Schmidl ist schon fast die gesuchte Ecke. Der gesuchte Autor bildet eine Hälfte der wohl bekanntesten deutschen New Age formation.....

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 27. Nov 2002, 07:24 - Beitrag #213

:s11: huhu? Kemand zuhause? :s11:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mi 27. Nov 2002, 11:12 - Beitrag #214

Tja, Effendi, da sehen wir einem kleinen Problem ins Schlangenauge: die Userdecke der Matrix ist ein wenig dünn geworden. Der Pluralismus der Geschmäcker, des Spezialwissens, der Leidenschaften und Obsessionen ist in etlichen Foren, zumindest in denjenigen, in denen ich mich meist herumtreibe - Kino, Literatur, Musik und SF - nicht mehr gewährleistet. :(

Wenn wir Handvoll Pappnasen in diesem Thread was nicht wissen, dann bleibt das Rätsel ungelöst. Wenn wir das Spielchen noch ein paar Wochen weitertreiben, dann wissen wir ganz genau, was wir mit Hoffnung auf Antwort fragen dürfen und welches Rätsel ungelöst stehen bleiben wird. Dann können wir sogar schon bei der Frageformulierung festlegen, wer als nächster dran kommt.

Zeit für eine Mitgliederwerbungsaktion? Zeit für eine Mobilisierungskampagne unter den Karteileichen? Zeit für Prämien? ;)

Der noch immer new-age-ahnungslose Fargo

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mi 27. Nov 2002, 11:18 - Beitrag #215

Original geschrieben von Marc Effendi
:s11: huhu? Kemand zuhause? :s11:


No panic! Ich bin auch noch da!
:s1:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 27. Nov 2002, 20:06 - Beitrag #216

Also ich geb nochmal einen Tipp: Die Farbe im Namen des Autors steht total im Kontrast zur Farbe des Umschlags. Na? Klickerts jetzt?

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 29. Nov 2002, 17:47 - Beitrag #217

Okay, noch ein Tipp: das Buch-Cover ist SCHWARZ

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Sa 30. Nov 2002, 00:15 - Beitrag #218

kA, hört sich aber interessant an, die kleine Zusammenfassung.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 30. Nov 2002, 07:56 - Beitrag #219

Nachdem es nun immer noch keiner weiß, bin ich frustriert und löse das Rätsel auf. Der Autor heißt Michael Weisser, das Buch heißt Off Shore und das Cover erschien auch auf der CD "Electronic Universe I" von der Formation "Software", die aus Michael Weisser und Peter Mergener besteht.....

Ein anderer bitte....

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 10. Dez 2002, 13:51 - Beitrag #220

Ok, dann auf ein Neues:

Das gesuchte Buch wurde von einem Amerikaner geschrieben. Die schwarze Hauptperson ist Wissenschaftlerin an einem angesehenen Institut, was ihr aber den Arbeitsalltag nicht gerade erleichtert. Sie muß viel kämpfen - auch als sie eine aufsehenerregende Entdeckung macht, die im Laufe der Zeit zu ungeahnten Ausmaßen heranwächst!
Wissenschaft und Religion geraten aneinander. Am Ende stellt sie sich gegen fast jeden und ergreift mit ihrer Entdeckung die Flucht (was nebenbei erwähnt nicht gerade sehr einfach ist).
Vielleicht reicht das ja schon. Wie heißen Buch und Autor?

Gruss,
Seeker

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste