Perry Rhodan

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 05:50 - Beitrag #201

Klingt interessant. Mußt Du das selber bezahlen?

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 10:20 - Beitrag #202

...in Seekers Auftrag (bzw. als Verwalterin der Finanzen)...
Leider ja! Aber das Seminar geht noch - die Bahnfahrt ist richtig teuer. Aber wahrscheinlich werde ich mir ein Auto leihen und Seeker fährt mit unserer "Familienkutsche"!

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 15. Nov 2002, 16:35 - Beitrag #203

Darf ich fragen, was sowas kostet oder ist das unvershcämt?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 15. Nov 2002, 16:40 - Beitrag #204

Nein, ist es nicht. Für ein komplettes WE (Fr. 14:00 bis So 12:00) inklusive Übernachtung und Essen kostet es 125 Euro. Das war mir die Sache wert! Wie schon geschrieben: die Bahn will allein für die Fahrt zurück am Sonntag ganze 130 Euro! Irgendwie unverschämt, ich bin doch nicht Krösus!

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 16. Nov 2002, 17:24 - Beitrag #205

Ja, das ist wirklich ein starkes Stück. Was die Bahn kostet mein ich. Da wundert man sich dann, warum soviele Leute lieber mit dem Auto fahren.....

Ist da dann die Übernachtung im Hotel mit drin? Verpflegung auch? Wenn ja, fänd ich das totl günstig.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 16. Nov 2002, 17:34 - Beitrag #206

Übernachtung ist in deren Gästehaus - also wahrscheinlich "bessere" Jugendherberge. Ich bin mal gespannt. Aber günstig find ichs auch. Ich werd auf jeden Fall Meldung erstatten, wenn ich wieder da bin - oder vielleicht "online", wenn ich da einen Internetanschluß finde ...

Gruss,
Seeker

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Di 10. Dez 2002, 20:51 - Beitrag #207

Wieder zurück!
Das ganze Wochenende Textbeschrechungen und Weltenbau strengt ungemein an! Klaus N. Frick und Robert Feldhoff waren gute Dozenten, bei denen auch der Humor nicht zu kurz kommt! Ich werde die nächsten Tage genaueres zum Seminar "Terra Nova - Weltenbau in der Science Fiction" schreiben. Mein Vorabkommentar: :s1:

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 10. Dez 2002, 22:29 - Beitrag #208

Na, dann hat sichs ja wohl gelohnt, hm?

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Di 10. Dez 2002, 22:38 - Beitrag #209

Hallo, Seeker, ich will nur schnell brennende Neugier auf Deinen Bericht anmelden. Je ausführlicher, desto besser. :)

Fargo

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 11. Dez 2002, 12:26 - Beitrag #210

Ok, dann will ich mal ausführlich erzählen:
Freitag begann der Tag mit einer dreieinhalbstündigen Autobahnfahrt, die ich ohne Staus recht gut hinter mich gebracht habe. Dann das "Einchecken": das Gästehaus nennt sich "Schünemann-Mühle". Dicke, dunkle Balken in jedem Raum geben dem gesamten Gebäude ein gewisses Flair. Die Zimmer sind spartanisch gehalten: Tisch, Stuhl, schmaler Schrank, Bett, WC mit Dusche. Ich kam gegen 14 Uhr dort an. Somit hatte ich noch zwei Stunden Zeit bis Seminarbeginn. Die hab ich mit auspacken und der Lektüre "Der Elfenbeinturm" von Herbert W. Franke hinter mich gebracht. Nach und nach trudelten alle Seminarteilnehmer ein. Ich muß schon sagen, ein buntes Völkchen! Kennt jemand von Euch Wolfgang Sternbeck? Ehemaliger SF-Autor der nach eigenen Angaben mehrere Jahre Pause gemacht hat und jetzt wieder einsteigen will. Die Leiterin der Autorenzeitschrift "Federwelt" war ebenfalls dabei. Eine Mitarbeiterin des Autorenforums (autorenforum.de - Tempest-Newsletter) war auch zugegen.
Klaus N. Frick und Robert Feldhoff waren total locker, jeder hat jeden geduzt. Den Freitag und die erste Hälfte des Samstags verbrachten wir mit "Textanalysen" der eingesandten Seminartexte. Ich muß schon sagen, das ist echt was anderes, als Freunde und Bekannte um Kritik zu bitten. Mir rauchte der Schädel! Feldhoff nahm sich jeweils den Anfang der Geschichten vor: wann ist der richtige Einstieg? Was gibt es zu kürzen? Was sollte man vermeiden? Wie hat das Textlayout auszusehen? etc ....
Klaus N. Frick sagte was zum Inhalt, gab Denkanstöße, fragte nach, wenn ihm etwas unklar war ... blieb im Dialog - wie Feldhoff und Olaf Kutzmutz (Mitarbeiter der Bundesakademie Wolfenbüttel). Alle Teilnehmer waren interessiert, arbeiteten konzentriert mit und jeder gab seinen "Senf" dazu. Ich habe erkennen müssen, dass ich wirklich noch am Anfang stehe - aber dieses Seminar hat mich animiert, an mir und meinen Texten zu arbeiten!
An den Abenden wurde viel gesprochen - bis tief in die Nacht bei einem Gläschen Wein oder einer Flasche Bier, je nach Geschmack ...
Die letzte Hälfte des Samstags und der Sonntag standen im Zeichen der Schreibübungen. Wir diskutierten über verschiedene gute Weltenbaumodelle in der SF, wie da wären:
Aldiss: Hellconia-Zyklus
Farmer: Flußwelt-Zyklus
Heinlein: Future Historie
Asimov: Robotermärchen
und einige andere, die ich nicht mehr im Gedächtnis habe - aber eine Liste liegt bei mir zuhause.
Wir besprachen ein Expose von Feldhoff zum Thema Ertrus (ein Planet im PR-Universum), welches wirklich interessante Fakten über die Geschichte der Bevölkerung und des Planeten widerspiegelt. Kleine Vorgaben zum Thema "Dialog" und "Action" wurden als Schreibübungen durchgeführt.
Es war sehr umfangreich und ich habe viel gelernt. Auch die Gespräche unter den Autoren waren sehr interessant und ich denke, mit einigen werde ich in Kontakt bleiben.
Noch Fragen? Es gibt sicherlich noch "Pointen" zu erzählen, aber dazu reicht im Moment die Zeit nicht ...

Was ich noch erfahren habe: zur Zeit werden Fantasy-Romane wie wild gesucht ... und das auf einem SF-Seminar! ;)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 19. Dez 2002, 09:35 - Beitrag #211

Ich denke mal, das man bei einer Serie wie Perry Rhodan wo viele Autoren unabhängig voneinander schreiben (auch ohne sich zu sehen), Vorgaben für eine Welt, ein Volk oder eine Kultur machen muß. Sonst entwickelt man einen Planeten und ein anderer textet das komplett um, weil er das niedergelegte anders interpretiert.

Ist das so richtig?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Do 19. Dez 2002, 14:31 - Beitrag #212

Korrekt. Wie man auf dem Seminar sehen konnte, gibt es auch immer noch einige Autoren, die sich nicht an ein Expose halten ... und dann gibts Mecker von "Oben"! ;)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 19. Dez 2002, 15:40 - Beitrag #213

Naja, aber wenn jemand schreibt, das die Siganesen auf einmal 3 Meter groß wären, würde das ja schon leichte Verwirrung stiften....:)

Wie ist das dann? Gibts da so Vorgehensweisen, wie so ein Expose aufgebaut ist?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 20. Dez 2002, 10:54 - Beitrag #214

Hm ... gute Frage. Trotz dreitägigem Seminar hat sich Feldhoff nicht genau zum Aufbau eines Exposes ausgelassen. Seine Vorlage zum "Ertrus-Expose" war wie eine kleine wissenschaftliche Abhandlung aufgebaut. Daten zum Planet, Geschichte der Ertruser (menschliche Vorfahren, genetisch an die Umwelt angepasst ...), Fauna und Flora, wichtige Städte, Landschaftsstrukturen, Karten, Politik und Stand der Technik ... das einzige, nicht beschriebene Problem war das der Fäkalienbeseitigung! ;)
Warum ausgerechnet dieses Thema? In seinem Expose hat er eine Aufstellung des Kalorienverbrauchs eines Ertruser dem des Menschen gegenüber gestellt und erklärt genau, warum Ertruser "Fressmaschinen" sind. Natürlich müssen Verdauungsprodukte auch entsorgt werden ... (der Grundumsatz eines Ertrusers gegenüber einem Menschen beträgt ungefähr 1:30000) Und das stellt ein großes Problem für die ertrusische Gesellschaft dar, wenn man es konsequent verfolgt!
War schon sehr interessant! Auch Tabellen vom Siedepunkt des Wassers bei verschiedenen atmosphärischen Drücken war aufgeführt, etc ...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 20. Dez 2002, 11:41 - Beitrag #215

das einzige, nicht beschriebene Problem war das der Fäkalienbeseitigung!


Naja, dieses Problem wird in fast allen SF-Filmen, Serien und Büchern stiefmütterlich behandelt. Oder hast Du schon mal gesehen, das Cpt.Picard mal aufs Klo mußte? Vielleicht noch bei einem Angriff der Romulaner? Von der Brücke der Enterprise führt kein Weg zu einem Klo. Was machen die Brückenoffiziere? In die Hose? Wenn ja, dann wäre das ein Grund, warum nach Ausfall der Lebenserhaltung sofort alle Leute wie die Fliegen umfallen....:D

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 20. Dez 2002, 12:04 - Beitrag #216

Stimmt. Das wäre wohl zu "uncool", wenn Picard aufs Klo müsste ...
Im Falle der Ertruser haben die Teilnehmer des Seminars eine Geschichte um ein Fäkalientransportproblem gesponnen! Welche Probleme treten beim Transport auf, wohin mit der ganzen Sch..., etc ... ;)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 20. Dez 2002, 15:20 - Beitrag #217

.... und vor allem der Geruch. Wenn der Grundumsatz 1:30000 im Verhältnis zu uns ist, wie groß müssen dann erst die Fürze der Ertruser sein. Und wie das dann wohl stinkt.....:D

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 20. Dez 2002, 21:49 - Beitrag #218

Au Backe ...
... daran hat im Kurs keiner gedacht ... :D

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 21. Dez 2002, 00:42 - Beitrag #219

... wenn man das weiterdenkt, dann müßte Ertrus eigentlich bald ein Methanplanet sein. Und die Raumanzüge für die Ertruser müßten Geruchsfilter haben....

Ratte
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1951
Registriert: 23.05.2002
Sa 21. Dez 2002, 13:16 - Beitrag #220

LOL
Eine ganz neue Art von Weltenbau! Aber irgendwie logisch... :D

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron