Sci-Fi-Quiz

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 19. Dez 2002, 09:36 - Beitrag #221

Keine Ahnung. Ehrlich nicht.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 5. Jan 2003, 00:22 - Beitrag #222

hm ... sorry, dass ich das hier solange hab schleifen lassen ... hab irgendwie gedacht, jemand anderer wäre dran ...
Da keiner zu wissen scheint, um was es geht, hier die Auflösung:

Gregory Benford "Cosm"
Kann ich nur empfehlen! Die Theorie der Evolution der Universen ist ein grandioses Meisterstück!

Gruss,
Seeker

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 13. Jan 2003, 23:45 - Beitrag #223

Tut mir sehr Leid Leute, aber ich habe wohl nicht die "gängige Literatur" im Regal, um auf die Fragen antworten zu können.

Erlaubt mir trotzdem den Einwand, ob ein SF-Quiz fast ausschließlich aus Fragen nach Büchern und Autoren bestehen muss?

Ich bin da doch etwas überfordert.
:(

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Di 14. Jan 2003, 17:16 - Beitrag #224

Erlaubt mir trotzdem den Einwand, ob ein SF-Quiz fast ausschließlich aus Fragen nach Büchern und Autoren bestehen muss?


Muß nicht. Du darfst Dir gerne etwas eigenes ausdenken.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 14. Jan 2003, 19:39 - Beitrag #225

@ Crystal
Frag was über Star Wars. ;)

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mi 15. Jan 2003, 20:02 - Beitrag #226

Original geschrieben von SoF
@ Crystal
Frag was über Star Wars. ;)


Na gut: Welches ist das größte Kampfschiff der imperialen Truppen (etwas kleiner als der Todesstern) und wie lang ist es?

:s1:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Do 16. Jan 2003, 19:07 - Beitrag #227

Das sind die imperialen Sternzerstörer oder auch imperiale Kreuzer oder auch correlianische Kreuzer wenn ich mich nicht irre. Wie lang die sind weiß ich aber nicht....

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 16. Jan 2003, 22:16 - Beitrag #228

Das müßte der Supersternzerstörer. Darth Vader ließ sich so einen anfertigen (Executor), die 8000 m lang ist. Aber "etwas kleiner als der Todesstern" finde ich stimmt da wohl nicht mehr. :D Der Todesstern I hatte einen Durchmesser von 120 km und der Todesstern II von 160 km. Also müßte es demnach noch was größeres als den Superseternzerstörer geben. *grübel*

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Sa 18. Jan 2003, 23:33 - Beitrag #229

Original geschrieben von SoF
Das müßte der Supersternzerstörer. Darth Vader ließ sich so einen anfertigen (Executor), die 8000 m lang ist. Aber "etwas kleiner als der Todesstern" finde ich stimmt da wohl nicht mehr. :D Der Todesstern I hatte einen Durchmesser von 120 km und der Todesstern II von 160 km. Also müßte es demnach noch was größeres als den Superseternzerstörer geben. *grübel*


Das Teil, an das ich denke, ist etwas länger als 8 km.
:s11:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 19. Jan 2003, 00:56 - Beitrag #230

Da muß ich leider passen *schäm*.Ich werde dann mal in meinen "Archiven" nachschauen, ob sich was finden lässt. :)

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 20. Jan 2003, 20:31 - Beitrag #231

Bevor Du Dir ´nen Wolf suchst hier die Antwort:

es ist der Eclipse Class Star Destroyer mit 17.5 km Länge

der nächst kleinere ist der Souvereign Class Star Destroyer mit 14,5 km

danach kommt der Executer Star Destroyer mit 12 km

dann der Imperial Class Star Destroyer mit 1,6 km

dann der Victory Class Star Destroyer mit 900 m

und zum Schluss der Interdictor Class Cruiser mit schlappen 600 m

Vom Aussehen her gefällt mir der Souvereign Class Destroyer am besten.


:s1:

[EaR]Termy
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 529
Registriert: 21.09.2002
Di 21. Jan 2003, 05:54 - Beitrag #232

naja, vom aussehn her find ich die Angriffsfregatte um einiges stylisher :D
die is dann allerdings doch "etwas" kleiner :shy:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 21. Jan 2003, 19:08 - Beitrag #233

Naja, 17,5 km sind auch nicht gerade "etwas kleiner" als der Todesstern. :D ;)

OK, darfst nochmal was fragen

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Jan 2003, 00:05 - Beitrag #234

Original geschrieben von SoF
Naja, 17,5 km sind auch nicht gerade "etwas kleiner" als der Todesstern. :D ;)

OK, darfst nochmal was fragen


Öhm, der Todesstern hatte immerhin einen Durchmesser von 150km!
:boah:

Aber zur neuen Frage:

"The War of the Worlds" dürfte wohl manchen von Euch ein Begriff sein.

Warum ist die Invasion gescheitert?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Jan 2003, 00:16 - Beitrag #235

Gelesen habe ich es leider noch nichts (einer der vielen Klassiker auf der "To do"-Liste...), aber soweit ich weiß, wurden die Marsianer durch eine Krankheit vernichtet, die dazu führte, dass sie alle unbeweglich stehen bleiben.

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Jan 2003, 00:24 - Beitrag #236

Original geschrieben von Traitor
Gelesen habe ich es leider noch nichts (einer der vielen Klassiker auf der "To do"-Liste...), aber soweit ich weiß, wurden die Marsianer durch eine Krankheit vernichtet, die dazu führte, dass sie alle unbeweglich stehen bleiben.


Yep, es war eine stinknormale Erkältung!

Du brauchst das nicht zu lesen. Es gibt da eine DoppelLP (keine Ahnung, ob als CD verfügbar), da wird die Story mit wirklich guter Musik erzählt. Der Erzähler der Story ist Richard Burton.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 24. Jan 2003, 00:27 - Beitrag #237

Das soll ja wirklich gut sein - von wegen die Leute haben es sogar geglaubt *g* Aber ich mag Hörspiele / -bücher nicht so gerne, da kann ich mich viel schlechter drauf konzentrieren als auf ein "echtes" Buch und gleite meist zu sehr in Gedanken ab.
Heute abend werde ich keine Frage mehr stellen, entweder mache ich etwas morgen oder, wenn dir jetzt gerade was gutes einfällt, mach du nochmal.

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 24. Jan 2003, 17:13 - Beitrag #238

Aber die CD War of the Worlds als Musical von Jeff Wayne lohnt sich wirklich. In Deutsch gibts die auch mit Curd Jürgens als Sprecher.

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Jan 2003, 22:06 - Beitrag #239

Original geschrieben von Marc Effendi
Aber die CD War of the Worlds als Musical von Jeff Wayne lohnt sich wirklich. In Deutsch gibts die auch mit Curd Jürgens als Sprecher.


...wußte garnicht, dass die auch eingedeutscht wurde. Aber mit Curd Jürgens haben sie auf jeden Fall das richtige deutsche Pendant zu Richard Burton gefunden!
:s1:

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 25. Jan 2003, 06:47 - Beitrag #240

Allerdings. Er macht sich auch gut als Sprecher. Nur leider sind die Lieder immer noch in Englisch, was sich manchmal ein bischen merkwürdig anhört.

Aber das Lied "Eve of the War" ist ja mittlerweile ein Klassiker.....

Aber zurück zum Thema..... Wer war dran?

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste