Perry Rhodan

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 22. Jan 2003, 16:50 - Beitrag #241

Wo kommen die denn vor?

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 22. Jan 2003, 16:53 - Beitrag #242

Aha. Erwischt! :D
Die sind ganz am Anfang mal erwähnt, als Lemmie (?) Danger, der Geheimagent (Größe ca. 12 cm) Bond-like von ihnen ausgerüstet wird (hat was mit Atlans Geheimorganisation USO ? zu tun.)
Streng Deine grauen Zellen an, Marc! ;)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mi 22. Jan 2003, 19:43 - Beitrag #243

Kann es sein, das die in den Silberbänden ausgespart wurden? Denn Gurken-Wesen wären mir sicherlich noch in Erinnerung geblieben....:(

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mi 22. Jan 2003, 20:45 - Beitrag #244

Hm ... keine Ahnung. Das war kurz vor dem Phlobos-Zylkus. Melbar Kasom und Lemmy Danger. Die zwei Geheimagenten, die mich vom Verhalten her an HC-9 und Hannibal Othello Xerxes Utan erinnert haben ... :D
Die Swofoon stellen allerhand zierliche Geräte her, die in allen Möglichen Dingen Verwendung finden. Erinnerst Du Dich z.B. an den etwa würfelgroßen Sender, den man Julian Tifflor (oder wars Perry?) ... ups. Das war ja ZBV. Sorry.

Gruss,
Seeker

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Fr 24. Jan 2003, 00:08 - Beitrag #245

Lemmy Danger

War das nicht einer von einem "Minivolk"?
Sorry, hab den Namen des Volkes vergessen, aber sie waren wegen ihrer extrem leistungsfähigen Miniaturisierungen sehr bekannt.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 24. Jan 2003, 09:12 - Beitrag #246

Genau der! War irgendwie witzig, die Sticheleien zwischen dem Winzling und dem Riesen (war das Melbar Kasom?)

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Fr 24. Jan 2003, 17:14 - Beitrag #247

Ja, ich glaube Melbar Kasom. Tronar Kasom kommt erst später.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Fr 24. Jan 2003, 22:14 - Beitrag #248

Ich hab ein wenig gestöbert und das hier gefunden: Filmprojekt Perry Rhodan

Ist schon älter, aber dennoch interessant!

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 25. Jan 2003, 06:53 - Beitrag #249

...also, ich hab den Artikel gelesen. Allerdings weiß ich nun nicht viel mehr also vorher. Kommts nu oder net oder was???:confused:

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 25. Jan 2003, 19:11 - Beitrag #250

Es kommt. Aber es dauert noch. Der Artikel ist alt. Die Infos, die ich von Frick bekommen habe (TV-Dreiteiler mit asiatischer Beteiligung) ist die Aktuellste. Sie basteln noch am Design ...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Sa 25. Jan 2003, 21:09 - Beitrag #251

Stimmt, da hatten wirs mal davon. Damals wurde die Befürchtung laut, das da der Manga-Stil zu großen Einfluss gewinnen könnte in eine eigentlich deutsche Serie.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Sa 25. Jan 2003, 23:44 - Beitrag #252

Jip. Aber nachdem ich mit Frick gesprochen hatte, denke ich schon, dass die Ursprünglichkeit der Serie gewahrt bleibt ...

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 26. Jan 2003, 08:30 - Beitrag #253

Alles andere wär ja auch Unsinn. Ist mittlerweile schon 10 Jahre oder so her. Da hab ich mit einem gesprochen wegen PR. Da war grad Picard mittendrin im Laufen. Da haben wir so philosophiert drüber, das man doch eine Serie, wenn sie im Winterschlaf ist, mit so einer Fernsehserie wiederbeleben kann. Denn dieser Kinofilm ist ja peinlich. Und wir haben uns beide gefragt, warum eigentlich niemand so eine Serie dreht.

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 26. Jan 2003, 14:09 - Beitrag #254

Original geschrieben von Marc Effendi
Und wir haben uns beide gefragt, warum eigentlich niemand so eine Serie dreht.


Ich denke, die Komplexizität stellt das grösste, zu überwindende Problem dar. Die Computereffekte für PR sollen der Serie gleichen und nicht von ihr weggehen. Ich bin gespannt! ;)

Gruss,
Seeker

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 26. Jan 2003, 14:40 - Beitrag #255

Die Zukunft der Serie ist noch sehr ungewisss. Die ursprüngliche Produktionsfirma ist börsennotiert, schlingert gewaltig und ist aus dem Rennnen. Das Projekt wurde also schnell dort herausgelöst und einer neuen Firma übertragen. Die lässt sich nun einige Designs und Storykonzepte entwickeln. Die Fragestellung lautet: was wäre technisch machbar, oder vielleicht auch umgekehrt: wie teuer wäre das, was sich in Deutschland theoretisch hinbasteln ließe? In welche Richtung sollten wir die Drehbücher nicht entwickeln, weil der Trick- und Kostenaufwand zu hoch würde? Und was sollten wir unbedingt einbauen, weil bestimmte Dinge toll aussehen, ohne all zu viel zu kosten? Vor allem natürlich auch: wie bekommen wir ein Design, einen Look hin, der nicht während oder kurz nach der Produktionszeit von neuen technischen Entwicklungen überholt sein wird?

Aufgrund der Vorschläge der Entwickler wird dann zu entscheiden sein, ob sich das Vorhaben (jetzt schon) halbwegs profitabel verwirklichen lässt. Eines ist klar: es wird erhebliche Änderungen gegenüber der PR-Printwelt geben müssen. Es sei denn, ein sehr großzügiger Mäzen taucht auf. Ist Bill Gates eventuell Perry-Fan?

Fargo

Soulhunter
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 471
Registriert: 05.01.2002
So 26. Jan 2003, 14:57 - Beitrag #256

Gab es nicht sogar mal einen Film?
(Sorry hab die Beiträge vorher nicht gelesen).

Und dieser Film war so ein gewaltiger Flopppppp, daß man jeden weiteren und auch eine Idee auf eine Serie aufgegeben hat.

Naja, vielleicht ist ja jetzt, wo die Computertechnik und die Spezialeffekte besser sind, daß ganze machbar.

Auf jedenfall würde ich mir den Film und die Serie auf jeden Fall ansehen. :)

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
So 26. Jan 2003, 19:33 - Beitrag #257

1966 war dieser Flopppppp ... und es kann nur besser werden! :D
Übrigens, die Hörspiele erfreuen sich steigender Beliebtheit!

Gruss,
Seeker

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
So 26. Jan 2003, 21:33 - Beitrag #258

Die sind ja auch gut. Schade nur, das das Projekt nach 12 Kassetten eingestampft wurde. Hab mal so grob hochgerechnet: 12 Kassetten für 3 Silberbände, das heißt bei 80 Silberbänden.... rechen, rechen.... 340 Kassetten (CD´s)....

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
So 26. Jan 2003, 23:05 - Beitrag #259

Es ist ja auch viel leichter, Guckys Stimme hinzubekommen als Guckys Gesicht. Oder das Schnauben eines Haluters als dessen imposanten Körper in Bewegung. ;)

Fargo

Marc Effendi
Newromancer
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3031
Registriert: 11.12.2000
Mo 27. Jan 2003, 20:57 - Beitrag #260

Die kommen ja in diesem miesen Machwerk von Film gar nicht vor. Außerdem sollte das für die heutigen Computer kein Thema mehr sein....

VorherigeNächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron