Seite 4 von 4

BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2004, 10:15
von Zitz
Also für mich sind optisch
die Valdore Class und die Scimitar Class 2 sehr schicke Schiffe.
Sie sehen schnittig aus und die Schwingen verleihen dem ganzen nen ziemlich bedrohlichen Beigeschmack.
Sehr geil!

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 01:24
von Maglor
Wahnsinn, ist das ein alter Beitrag. Er gehört wohl in die Zeit vor meiner Ankunft, als Traitor noch ein richtiger Junge war. ;)
Original geschrieben von Traitor

I :s17: Voyager *g*


Ich mag die Galaxy-Klasse, an das Design bin ich von frühster Kindheit gewöhnt, und wenn ich diese Enterprise sehe... :sad:

MfG Maglor :s11:

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 01:33
von Shockk
Die Galaxy-Klasse ... am besten modifiziert wie in der der letzen Folge unter Rikers Kommado *g*. Die Voyager ist mir ein wenig zu "weich", sieht viel zu knuddelig aus. Da doch lieber das kleine kampfpaket Defiant. Bis dahin musste man, wenn man bei Star Trek optisch ansprechende Kriegsschiffe wollte, immer meutern und es mit den Klingonen, Jem'Hadar oder Romulanern halten ... aber dank der Defiant hat die Sternenflotte auch ein optisch vertretbares Kriegsschiff .).

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 03:43
von Erdwolf
Er gehört wohl in die Zeit vor meiner Ankunft, als Traitor noch ein richtiger Junge war.


Wie süß... *knuddel* ;)

JeanLuc hat es vor über 2 Jahren recht treffend formuliert:
hehe, da haste aber ein Thema aus den Analen geholt


Nachtrag:
Um auch noch etwas zum Thema zu sagen, pflichte ich shockk bez. der Defiant bei. Die Kleine hat mir auch immer besonders gut gefallen. (Wenn ich mal so überlege, wann ich zuletzt DS9 gesehen habe, komme ich zu dem Schluss, daß mein Kommentar hervoragend zum Thread passt ;))

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 14:18
von Traitor
Mein Gott, definitiv eine der allerersten Threadleichen, die ich eigentlich schnell und unauffällig verschwinden lassen sollte :boah:

But what I said in 2002 pretty much stands, I think.

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 15:09
von Maglor
Die Matrix, Chronik einer verschwendeten Jugend. ;)

MfG Maglor

BeitragVerfasst: Fr 10. Dez 2004, 17:34
von Proxy_Blue
also optisch vom Design her würde ich mich in folgender Reihenfolge festlegen:

1. Akira-Klasse
2. Souvereign-Klasse
3. Intrepid-Klasse

BeitragVerfasst: Sa 11. Dez 2004, 00:07
von silence
Mein Auswahl

1. Warbird
2. Defiant
3. Nebula

Der Warbird ist einfach nur genial, knapp doppelt so groß wie die Souvereign-Klasse, und von der Optik her einfach genial, leider ziemlich alt, dafür aber um so schwerer bewaffnet.
Die Defiant ist ja nur nen "kleines" Schlachtschiff einfach nur ein zweckmäßiges Kriegsschiff ohne viel Schnörkel
Die Nebula ist ein Forschungsschiff, wurde glaub ich nur einmal gebaut, und Data hat sie kommandiert.
Meine Daten könnten falsch sein, bin halt net so der Treki, aber die Schiffe find ich schön gemacht.

BeitragVerfasst: Fr 14. Jan 2005, 09:17
von Marc Effendi
Was noch gar nicht genannt wurde: ich finde die Runabouts aus DS9 ziemlich gelungen, weil die Shuttles in Star Trek eigentlich immer ziemlich dämlich aussehen. Auch den Delta-Flyer find ich sehr hübsch anzuschauen.

Was die richtig großen Schiffe angeht sinds die Schiffe der Constitution und Galaxy-Klasse. Irgendwie ist das Design schon fast klassisch zu nennen und man kann anhand der Enterprise sehr schön eine Evolution im Design erkennen.

Als Neukonstruktion gefällt mir die Defiant sehr gut.

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2005, 14:23
von Maetz
Hey Silence, die Nebula-klasse wurde mehrfach gebaut, einmal das schiff, das Data kommandierte, dann die Uss Pegasus und noch einige andere Schiffe, ein Schiff war glaub ich sogar zugegen als die Voyager bei Endspiel zurückkehrte. Es war nur halt ähnlich vertreten wie die Galaxy-klasse.

Einer meiner Favoriten ist wie schon oft genannt, die Defiant-Klasse, Spitzenpowerpaket und der Deltaflyer klassisch gesehen gefällt mir allerdings das Standard Excelsior Klasse auch. Von den Romulaner ist der Warbird echt spitze aber das design der Scoutschiffe hat auch was Schlicht, aber elegant.
Gleiches gilt für den uuuuuralten klingonischen D7 Schlachtkreuzer. Klassischer geht es halt nicht.

BeitragVerfasst: Do 27. Jan 2005, 20:37
von Satlek
Oh my God... ihr Leichenschänder ^^

Die Nebula ist ein Forschungsschiff, wurde glaub ich nur einmal gebaut, und Data hat sie kommandiert.


Es war nur halt ähnlich vertreten wie die Galaxy-klasse.


Beides nicht korrekt. Die Nebula wurde bei weitem öfter gebaut wie die Galaxy.

Von der Galaxy existierten ca. 18 Schiffe bis zum Dominion-Krieg wovon 4 zerstört wurden.

Bei der Nebula geht man davon aus das mindestens 50 Schiffe (zu der Zeit ne Große Menge... die Produktion aller Schiffe wurde zu Beginn des Krieges enorm gesteigert) zu Beginn des Dominion-Krieges existierten und die Klasse war noch im Bau. Immerhin ist diese das neue Arbeitstier der Flotte. Quasi der ersatz für die Miranda-Klasse wovon ca. 300 gebaut wurden.

BeitragVerfasst: Fr 28. Jan 2005, 01:15
von silence
Welches Schiff ist jetzt eigentlich das beste Kampfschiff?
Ich mein, die Defiant wurde ja für den Krieg entworfen, als reines Kriegsschiff, aber ist es damit gleich stärker als ein Schiff der Galaxy-Klasse?
Hab leider keine Ahnung, interessiert mich aber trotzdem.

BeitragVerfasst: Fr 28. Jan 2005, 15:24
von Satlek
Alles hat seine Vor- und Nachteile. So ist die Defiant von der Feuerkraft (dank der Pulsphaser und der Quantumtorpedos) stärker als eine Galaxy, aber dadurch das sie so klein ist hält sie natürlich weniger Treffer aus. Das kann sie dann wieder durch hohe Wendigkeit und Geschwindigkeit ausgleichen... zumindest gegen große, schwerfällige Schiffe.

Ich persönlich denke das die Defiant und die Akira sich in der DS9-Zeit den ersten Platz teilen was die Kampfkraft angeht.
Die Akira ist die reinste Torpedoschleuder mit ihren 15 Torpedowerfern und abgesehen davon ist sie ja auch noch ein Trägerschiff das einige Raumjäger in das Gefecht werfen kann.

Die Prometheus ist dank des Multi-Vektor-Angriff-Modus einem einzelnen Gegner überlegen, aber gegen mehrere Gegner dürfte sie auch keine Große Chance haben.

Die Steamrunner ist ein Distanzkampfschiff und als solches sollte es einen Nahkampf tunlichst vermeiden.

BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2005, 04:23
von [EaR]Termy
naja, im direkten infight sehe auch ich die prometheus und die defiant als die besten spezialisten an...wobei man dabei eben am besten noch nen "preis-leistungs-index" haben sollte, wenn z.b. 1000 delta-flyer mit dne gleichen ressis gebaut werden können wie 1 galaxy oder prometheus, danna wären die ziemlich sicher ziemlich arg überlegen ;)

BeitragVerfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:21
von Maetz
Wie war das noch,ein Schiff ist immer nur so gut wie seine Mannschaft.
In einer Folge in DS9 muss sich die Defiant zur erde durchboxen, ein Schiff der Excelsior Klasse (extrem aufgerüstet) steht ihnen im Weg und die beiden Schiffe sind sich wirklich ebenbürtig gewesen.Also, muss man nicht nur auf die Klasse, sondern auch auf die Ausrüstung achten, ich denke eine Kriegsausführung der z. B. Galaxy klasse ist sicher eine fliegende Festung.
Immerhin wurde die Klasse als Forschungsschiff konzipiert. Ebenso die Intrepid Klasse, die eigentlich auch als Langstreckenforschungsschiff gedacht war.
Schmeissen wir also theoretisch mal die bestimmte Sensoren, Unterkünfte, Reserve systeme, Die Galaxy klasse hat immerhin drei Brücken! raus und bauen Waffen ein, möchte ich mal die Defiantklasse sehen. David versus Goliath die zweite. Der nachteil bei den Riesenbabies Galaxy, Nebula und Souvereign um die geläufigsten zu nennen ist die grosse Angriffsfläche. (Untertassensektion) Aber wie gesagt, die meisten waren nie wirklich als Kriegsschiffe gedacht.