Was einem natürlich als erstes auffällt, sind die sehr seltsamen Titel, aber keine Angst, die Bücher sind nicht so abstrus, wie sie klingen.

In "Googol" wird die Reise einer Raumschiffbesatzung beschrieben, die Mitte des 21. Jahrhhunderts zu einem unbekannten Flugkörper aufbricht, der ins Sonnensystem eindringt - und in ZUsammenhang mit uralten Überlieferungen und Prophezeiungen steht. Im Hintergrund laufen allerlei politische Dinge wie eine Verschwörung aus dem Vatikan und der Kampf zwischen Konzernen und Regierungen ab, die ein lebendiges BIld der Welt zeichnen. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf den psychisch-sozialen Auswirkungen des Fluges auf seine Besatzung und später, am Ziel der Reise, auf den Umgang mit der fantastischen Entdeckung.
Das Buch ist über 1000 Seiten lang, aber so spannend und detailreich geschriebne, dass es unbedingt empfehlenswert ist.
Sein zweites Buch "Phainomenon" geht auf den ersten Blick in eine ähnliche Richtung - in sehr naher Zukunft gerät ein Spaceshuttle in der Erdumlaufbahn in Kontakt mit einem UFO. Bis zu diesem Zeitpunkt liefert Klein eine sehr packende BEschreibung der Abläufe einer solchen Weltraummission, komplett mit Machtkämpfen im NASA-Kontrollzentrum mit sich einmischenden Geheimnissen und ZErwürfnissen der Shuttle-Crew.
Nun wird aber das Shuttle durch das UFO in die Vergangenheit katapultiert. Hier entwickelt sich eine Story um den Bau der Pyramiden, die am Ende die ganze UFO-Geschichte erklärt. Wie im ersten Buch wird viel Wert auf die Charaktere gelegt. Allerdings muss ich sagen, dass Phainomenon deutlich schwächer ist als sein Vorgänger - die Story wird am Ende sehr klischeehaft und alles wirkt zu konstruiert.
Nach einem Spitze- und einem vom Ansatz guten, aber etwas verunglückten Roman erwarte ich von Klein noch eine ganze Menge, zumal er bisher seinen eigenen Stil gut bewahrt hat.
Kennt jemand anderes eins seiner Bücher?