Seite 1 von 1

Fantasy-Serie nach 08/15

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2005, 17:50
von Maglor
Wo bleibt eigentlich die klischeehafte Fantasy-Serie?
Nach dem bisherigen Boom des Genres (im Schatten der Herr-der-Ringe-Verfilmung) fehlt doch nur noch dieses i-Tüpfelchen.
Dass ganze müsste natürlich dieses blöde Design des Dungeons&Dragons-Films haben. Natürlich müssten Orks, Elben, Zwerge und andere Mißgestalten entscheidende Rollen spielen.
Ohne Zweifel müsste das intellektuelle Niveau von Herkules und Xena geflegt werden.
MfG Maglor :crazy:

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:14
von Traitor
Vielleicht scheitert's am Budget. Raumschiffe und Planeten lassen sich inzwischen in Sekundenschnelle auf für TV-Serien hinreichendem Niveau rendern, und die paar Standard-Alienrassen hat man schnell in der Garderobe. Aber die Landschaften und seltsamen Viecher des Fantasy-Genres erfordern da schon mehr Trickaufwand oder gar, Gott bewahre, Außenaufnahmen!

Der D&D-Film war, wenn man ihn als Selbstparodie interpretierte, übrigens durchaus lustig. *g*

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:37
von Maglor
Nun, die meisten seltsamen Viecher kann man auch schnell aus der Garderobe ziehen. Irgendwie ist ja auch Larp möglich.
Oder spielst du hier auf Drachen, Greife, Seeungeheuer etc an?
Sicher Außenaufnahmen sind teuer. Aber die Herkules-und-Xena-Produktion hatte damit keine sonderlichen Probleme. Welche Billig-Sci-Fi-Serie verzichtet denn auf Außenmissionen in freier Wildbahn? Naja, ein paar aus den 70ern und 80ern...
Obwohl irgendwie stimmt es schon: Oftmals werden auch fremde Planetenlandschaften einfach im Studio aus Bauschaum gebaut. Das ist wohl billiger als ein Flug in die Wüste.
Ich bin mir allerdings sicher, dass eine Art Dungeon mit ähnlichem Kunstmaterial gebaut werden kann.
MfG Maglor :rolleyes:

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:41
von Traitor
Elben/Elfen sind natürlich in keinster Weise schwerer einzukleiden als Vulkanier. Mit Viechern meinte ich tatsächlich eher das nichthumanoide Zooinventar.
Herkules und Xena habe ich zu selten bewusst gesehen, aber ich vermute mal, sie haben primär Außenaufnahmen der Kategorien "Wald hinterm Studio", "Nächstgelegener Strand" und "Pappmaché" benutzt, oder? Bei "echter" Fantasy wäre man damit wohl nicht zufrieden.
Dungeons sollten allerdings allemal drin sein.

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2005, 18:52
von Maglor
Die meisten Fantasy-Serien aus dem Xena-Umfeld wurden in Neuseeland produziert. Die Serien bestanden nahezu ausschließlich aus Außenaufnahmen.
Die Landschaft ist auch das einzige, was an diesen Serien Lob verdient. (Naja, vielleicht noch die Centauren-Darstellung)
MfG Maglor