Seite 1 von 1

Synchronisation

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 19:33
von Traitor
Gestern habe ich die TNG-Folge "Der Pakt mit dem Teufel" gesehen und war sehr erstaunt über Captain Picars Stimme. Kann es sein, dass es zwei verschiedene Picard-Sprecher gab, einen normalen und den, der diese Folge (und noch andere?) gesproche hat?

PS: er hatte eine viel tiefere Stimme.

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 19:41
von Munky
Du hast Recht. Für Picard wurden zwei Synchronsprecher eingesetzt. Aber warum, dass weiß ich nicht.
Hängt vielleicht mit der Synchronisation von ihm in "richtigen" Filmen zusammen.

wer weiss......

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 21:34
von Jean Luc
mhh, da weiß ich immomnet auch keine Antwort drauf! Ich hatte mir mal Farpoint Mission aus der Videothek gehlot, da hatten alle eien andere Stimme! Finde ich irgendwie mist! Aber warum das so ist :confused: :confused: :confused: :confused:

BeitragVerfasst: Fr 14. Sep 2001, 22:11
von Satlek
Picard wurde in den späteren Staffeln von einem anderen Sprecher synchronisiert! Ich schätze mal das der andere keine Lust mehr hatte oder krank wurde!

BeitragVerfasst: So 16. Sep 2001, 13:30
von Traitor
Jetzt ist mir in einigen Folgen auch noch ein anderes Intro (direkt Planeten statt der kometenszene) und eine leicht veränderte Titelmusik aufgefallen... und Troi hat ne andere Stimme...

Ich finde es ÄTZEND, dass SAT1 TNG nicht in der ORiginalreihenfolge zeigt... Und diese Tasha Yar: Ich habe sie bisjetzt nur in einer Zeitreisefolge gesehen, es heißt immer, sie käme in den frühen Staffeln vor, aber war das nur 10 Folgen lang (die ersten 10 hab ich nämlich verpasst :( )

BeitragVerfasst: So 16. Sep 2001, 15:24
von Satlek
Ich finde es ÄTZEND, dass SAT1 TNG nicht in der ORiginalreihenfolge zeigt... Und diese Tasha Yar: Ich habe sie bisjetzt nur in einer Zeitreisefolge gesehen, es heißt immer, sie käme in den frühen Staffeln vor, aber war das nur 10 Folgen lang (die ersten 10 hab ich nämlich verpasst )


Das liegt nicht an SAT1! In Deutschland wurden die Folgen schon immer in anderer Reihenfolge gesendet als in den USA! Das war bei TOS schon so! Warum kann ich dir nicht sagen!

Was Tasha Yar angeht! Es waren schon etwas mehr wie 10 Folgen! Tasha Yar stirbt in Folge 23 (3 Folgen vor Ende von Staffel 1) bei Sternzeit 41601,3 auf Varga II beim Versuch Deanna Troi vor einer neuen Lebensforum zu retten die das personifizierte Böse darstellt! Angeblich war der Darstellerin Denise Crosby die Rolle zu oberflächlich!
Später taucht sie noch einmal durch einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum auf der Enterprise-D auf und läßt sich auf die Enterprise-C versetzten mit der sie in die Vergangenheit (2344) zurückkehrt um einen klingonischen Außenposten zu verteidigen und dafür zu sorgen das die Geschichte so verläuft wie bisher (sonst droht ein Jahrzehnte langer Krieg mit den Klingonen)! Eine leicht veränderung gab es aber! Tasha wurde von den Romulaneren gefangen genommen und heiratete um ihrer Hinrichtung zu entkommen einen romulanischen Beamten! Diesem gebar sie 2345 eine Tochter namens Sela! Im Jahr 2349 kam sie angeblich bei einem Fluchtversuch um!

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 21:39
von Marc Effendi
Das ist nicht ganz richtig Schweigi. Ich habe TNG relativ in der rchtigen Reihenfolge aufgenommen. Allerdings ist das schon eine Weile her. Da hat nur eine Folge nicht gepasst und das warr 166 (Der Feuersturm). Diese Folge wurde wegen irgendeinem Tennisspiel verpasst. Auch DS9 kam in der Erstausstrahlung einigermassen in der richtigen Reihenfolge.

Bei Classic kam das übrigens daher. das man mehr Zuschauer für die Serie gewinnen wollte. Damals war man eben der Ansicht, das ein Alien eklig aussehebn und blutdürstig sein mußte.....

Was die Sprecher angeht, so hat Picard und Troi ab dem Zeitpunkt, wo die Erstaustrahlung an SAT1 ging (früher wars ZDF) eine andere Stimme. Bei Picard ists nicht so gravierend, Troi hat allerdings danach eine etwas gilfigere Stimme.

Übrigens ist das bei den Spielfilmen auch so.....

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 00:00
von Satlek
Upsi! Hast recht! ;)

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 19:27
von Marc Effendi
Hab halt meine Bücher studiert. Man kann viel lernen, wenn man hinschaut. Schade find ich übrigens, das einige wichtige Gags durch die Synchronisation total verloren gehen.

Auch war es so, das bei der Video-Version von Mission Farpoint total versagt. Ich meine mich erinnern zu können, das Picard da gesagt hat, das es eine gute Besatzung werden kann, wenn sie es schaffen nüchtern zu bleiben. In der ZDF-Version klang das ein bissel anders.....

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 19:33
von Traitor
das es eine gute Besatzung werden kann, wenn sie es schaffen nüchtern zu bleiben.

Alkoholprobleme bei Starfleet?:s10:
Ne schon klar, nüchtern im Sinne von besonnen.

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 19:39
von Marc Effendi
Oder wars bei der Folge "The naked now"? das kann auch sein. Da gehts ja auch darum, das einer in Uniform duscht.