Seite 1 von 1

Hellebarden

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2002, 18:46
von Noriko
ahnlich dem thema bihänder geht es mir hier um die schdens wirkung einer hellebarde.
was eine hellebarde ist müsste klar sein (ein speer mit einem axtblatt an der spitze), ich frage wo enfaltet eine solche waffe ihre volle wirkung.
bnei stos(wie mit einem speer), beim schlag von der seite(oder diagonal), oder von oben (Ähnlich einem axtsxhlag)?

beschreibung der hellebarde:
die Hellebarde oder Helmbarte: vielseitige Waffe, deren Kopf ein Beil (zum Hieb), eine Klinge (zum Stoß) und einen Haken (zum Niederreißen) enthielt. Die Waffe stammt ursprünglich aus der Schweiz, wo sie im 14. Jahrhundert von der Eidgenossenschaft erfolgreich gegen die Reiterheere eingesetzt wurde. Im Dreißigjährigen Krieg verschwand die Hellebarde schrittweise aus den Heeren.

Bild

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2002, 19:08
von Traitor
Wir werden hier ja zum Waffenforum *g*
Ich denke, ihre größte Wirkung erzielt eine Hellebarde, wenn ihre Klinge eingesetzt wird, wobei von der Seite oder von oben ähnlich wie bei Äxten in etwa gleichwertig sein dürfte (aber der Schlagweg aufgrund des langen Stiels wohl auch anders). Der stich/Stoß dürfte weniger stark sein, aber in etwa so wie bei einem reinen Speer.

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2002, 19:26
von Noriko
ich bin in etwa deiner meinung, nur das bai aufwärst schwung (axt) ich die wirkung schöechter einschätzte wegen dem schwierigen ausholen, diagonal dürfte da am besten sein.

mich hatte verwundert das in morrowind eine helle barde nur beim stoß scadenb mahcht (die anderen angriffsweisen sind schadens technisch absolut lächerlich, ungefär die wirkung eines dolches) ich fabd das sehr unrealistisch, vorallem weil die hellebarden eine sehr kleione spitze haben, und ein sehr grossen blatt.

BeitragVerfasst: So 2. Jun 2002, 13:48
von Stephan
Das gefährliche an Hellebarden ist ihre Vielseitigkeit: Sie können als Stoßspeer, als lange Axt oder zum Niederreißen verwendet werden. "Schaden" verursachen sie je nachdem was man damit macht, deswegen verstehe ich die Frage irgendwie nicht.
Sie sind eine effektive Waffe für ungelernte Rekruten oder Stadtwachen; der Umgang damit ist angeblich nicht allzu schwer zu erlernen, ich hab's aber nie versucht. (Daher kommt angeblich auch der Ausdruck "von der Pike auf lernen" - man lernt die verschiedenen Kampftechniken, die mit der Hellebarde möglich sind, einzeln.)

Gruß
Stephan
aka Frabartolo Ringril

BeitragVerfasst: So 2. Jun 2002, 14:24
von Noriko
hier geht es um rpgs, da amchen waffen nun mal schaden inder in natürlcihen azhlen angegeben wird. ausserdem war die frage wo die waffe am emiseten schaden verusacht, stoß hieb von oben, oder von der seite (jeweils mit dem axtblatt)

BeitragVerfasst: Mo 3. Jun 2002, 12:26
von Gilmor
Original geschrieben von Noriko
hier geht es um rpgs, da amchen waffen nun mal schaden inder in natürlcihen azhlen angegeben wird. ausserdem war die frage wo die waffe am emiseten schaden verusacht, stoß hieb von oben, oder von der seite (jeweils mit dem axtblatt)


Wenn es DER Frabartolo Ringril ist, den ich aus einem alten HdR-Forum unter anderem Namen kenne, dann braucht man ihm die Sache mit RPG nicht zu erklären ;-)
IMO verursacht der Stoß nicht so viel Schaden wie der Angriff von der Seite oder gar von oben. Am Stärksten schätze ich den Angriff von oben ein, sollte aber recht schwer sein. Bis man das Ding über den Kopf erhoben hat, hat man u. U. schon die Waffe des Gegner zwischen den Rippen ;)