DSA 4. Edition

Literatur und Medien, die die Grenzen der bekannten Welt sprengen - die Zukunft der Menschheit und ihre Abenteuer in fantastischen Welten.
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 25. Mai 2002, 22:16 - Beitrag #1

DSA 4. Edition

Hi @all DSA-Fans,

jetzt einen Tag nachdem Schwerter & Helden raus gekommen ist,
wollte ich mal fragen was haltet Ihr von der 4. Edition ???

Also ich empfinde die neuen Regelungen und aus gestalltung herrvorragend.
Jetzt sind die Character so weit aus gefeilt das man los spielen kann,
obwohl Geweihte und Magier noch fehlen, aber soweit so gut !!!

Es gibt endlich die Möglichkeit auch mal Orks, Goblins und Achaz zu spielen.

Darüber hinaus 3 verschiedene Thorwaler Kulturen...
Man kan als Schwertgessele, Knappe oder Ritter beginnen...
Oder aber wems gefällt als Fuhrmann,
Wirt oder Bettler mit falschen Holzbein. :-)

Also ich bin begeistert und lese jetzt noch was weiter.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 25. Mai 2002, 22:57 - Beitrag #2

Was sind denn so die Neuerungen in dieser Version? So wie es klingt, scheint es mich nicht davon abzubringen, DSA nicht zu mögen ("Schwertgeselle"????) ;)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 25. Mai 2002, 23:01 - Beitrag #3

kann man immer noch nur rasse ls klasse wählen(z.b. elf ODER Krieger) , oder ist das mitler weile unabhängig(z.b. elf/Krieger)?

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 25. Mai 2002, 23:36 - Beitrag #4

Also es sind jetzt Grundlegende Änderungen vorgenommen worden...
(Elfen werden allerdings erst im der Neuen Magie Box überarbeitet...)

Es gibt zur Erschaffung jetzt eine Dreiteilung:

Rasse
(Was verschiedene Menschlicher Rassen und Nicht menschliche Rassen meint)

Kulturen
(Verschiedene Kulturen die der Rasse zu geodnet sind)

So dies bezüglich hier eine kleine Übersicht...

Rasse-Mittelländer
Garetien
Mittelreich
Andergast und Nostria
Bornland
Svellttal
Yaquirien
Zyklopeninseln
Amazonenburg

Rasse-Tulamiden
Aranien
Mhanadistan
Tulamidische Stadtstaaten
Novadi
Ferkina
Zahori

Rasse-Thorwaler
Thorwal
Gjalskerländer
Fjarninger

Rasse-Nivesen
Nivensenstämme

Rasse-Norbarden
Norbardensippe

Rasse-Trollzacker
Trollzacken

Rasse-Waldmenschen
Dschungelstämme
Verlorene Stämme
Waldinsel-Utulus
Miniwatu
Tocamuyac

Rasse-Mischkultur
Maraskan
Südaventurien
Bukanier



Nicht-Menschliche Rassen

Rasse-Zwerge
Ambosszwerge
Erzzwerge
Hügelzwerge
Brilliantzwerge

Rasse-Orks
Orkland
Yurach
Svellttal-Okkupanten

Rasse-Goblins
Goblinstamm
Goblinbande
Festumer Ghetto

Rasse-Achaz
Archaische Achaz
Stammes-Achaz


So diesen Rassen+Kulturen muß man nur noch eine Profession geben,
und fertig ist der Character...

Die Professionen sind in 4 Bereiche aufgeteilt:
Reisende und Wildnis-Professionen (z.B. Jäger)
Gesellschaftlich orientierte Professionen (z.B. Wirt)
Handwerks-Professionen (z.B. Zimmermann)
Kämpfer-Professionen (z.B. Soldat)

Und Profesionen gibt es Tausende !!!
(Kurzer unsortierter Auszug der Vier Professionen-Richtungen)


Amazone, Gladiator, Schaukämpfer, Fähnrich (mit über 15 unterschiedlichen Akademien), Gardist (in vier Varianten), Knappe, Krieger (über 15 Akademien), Schwertgeselle (vier Schulen), Soldat (je nach Einheit, 12 Varianten), Söldner (nach Einheit, 9 Varianten) und Stammeskrieger (8 Varianten)
Akrobat, Apothekarius, Armbruster, Barde, Bauer, Bettler, Bildhauer, Bote, Brauer, Bronzegießer, Brotbäcker, Dachdecker, Darsteller, Dieb, Dilettant, Einbrecher, Fallensteller, Fahrender Händler, Fährmann, Färber, Flussschiffer, Forscher, Freibauer, Gaukler, Goldschmied, Goldsucher, Jäger, Kundschafter, Perlenfischer, Philosoph, Pirat, Plättner, Possenreißer, Privatlehrer, Rattenfänger, Schaukämpfer, Schauspieler, Schieber, Schiffbauer, Seiler, Streuner, Wegelagerer, Wildhüter, Winzer, Wirt, Wundarzt, Zahnreißer, Zimmermann, Zofe, Zöllner, Zuckerbäcker, Zuhälter, Zureiter

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Sa 25. Mai 2002, 23:41 - Beitrag #5

Hui da hat sich einiges geatn seid ich das letzte mal despielt hab, war mir nämlich nicht komplex genug, und zu "oberflächlich" (war 2 ed glaube ich) bin dann auf role master um gestiegen, wesentlich übersichtlicher (nur 6 bücher die die regeln beschreben) und komplexer ( es ist wirklich an alles gedacht worden) da das ganze nur ein regel werk ist (leicht an die welt von mittel erde angehelnt, mers hat ein ähnlichen regelwerk) ist es vollkommen welt frei, und die community scgreibt die geschichte, und dadurch brauch man nur einen guten spielleiter und nicht tausend büscher und boxen (als ich mit dsa aufhörte hatte ich ca 30 aus edn ersten beiden editionen)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 25. Mai 2002, 23:55 - Beitrag #6

@Aesos: Also, wenn ich schon "Brilliantzwerge" und ähnliches höre, kocht die DSA-Antipathie wieder über, die sollten endlich mal diese kindischen Namen loswerden!
@Noriko: Ich sage nur Xmaster, unter 100 Seiten und mindestens so komplex und realistisch wie Rolemaster!

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 00:08 - Beitrag #7

Ich galube die zwerge haben sich nach dem benannt was sie fördern oder so, adedr kann ichs mir net erklären.

@traitor
zugegen ein paar sachen sind schwachsinn was da steht, und werden nur selten gabraucht (empfängnisss tabelle, für die verschiedenen völker inklusive kinder sterblcihkeits warscheinilichkeit, und verhältniss zwischen mädscjen un jungen) is aber schon alles gebarucht worden. aber wenn xmaster so düss is, wie bringen die da ein komplexes magie system unter? die spruchlisten nehem, in roel maser besti,, 200 seiten ein, und die schadens tabbel füpr die agnzen waffen sind einn extra buch (nich so wie in dsa wo der man trifft oder nicht, und dann den sched er würfelt, sonder, je mach den wie man getroffen hat gibts nen anderens chaden und es word wenn man gut genug getroffen hat noch mal extra auf ien spezifische kts(kritscher schaden unter teilt nach schdens ar: stich stoss streich scglag) tabelle gewürfelt )

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 26. Mai 2002, 00:16 - Beitrag #8

wie bringen die da ein komplexes magie system unter? die spruchlisten nehem, in roel maser besti,, 200 seiten ein
In Xmaster gibt es nur einige Grundsprüche, zu denen sich der Spieler mittels "Wirkung modifizieren"-Skill eigene Zauber entwickeln kann, was IMHO fixen Listen weit überlegen ist.
und die schadens tabbel füpr die agnzen waffen sind einn extra buch (nich so wie in dsa wo der man trifft oder nicht, und dann den sched er würfelt, sonder, je mach den wie man getroffen hat gibts nen anderens chaden und es word wenn man gut genug getroffen hat noch mal extra auf ien spezifische kts(kritscher schaden unter teilt nach schdens ar: stich stoss streich scglag) tabelle gewürfelt
Der Schaden wird durch den Schadensmodifikator (SM) der Waffe berechnet: Der Angriffswurf wird durch diesen geteilt, so dass man Schaden in Abhängigkeit vom Angriffswurf hat, ohne Tabellen zu brauchen. Die KTs werden als einziges von Tabellen abgelesen, wobei für 5.0 bereits eine Tabellenlose Version dafür angekündigt ist.
Allgemein setzt XM mehr auf individuelle Freiheiten als auf fixe Tabellen, was zwar höhere Anforderungen stellt, aber bei erfahrenen Leuten deutlich besseres Spiel ermöglicht.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 00:22 - Beitrag #9

das mit dem errechhnen is schon besser zugegeben, aber gibt es bei xm nur iene kriteische tabelle? in rm bibt 9 oder so, und eine waffe kann je nach dem wie getroffen wurde anderen schaden amchen (bihänder kann stich streich sowie hibe schadeb amchen,)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 26. Mai 2002, 11:10 - Beitrag #10

In X-Master werden die Waffen in Dolch, Einhandschwerter/-äxte, Schlagwaffen, Zweihandschwert/-äxte, Wurfäxte, Bögen/Armbrüste, Stangenwaffen und Stäbe eingeteilt und danach, nach dem getroffenen Bereich und der Stärke des KT werden dann die Auswirkungen bestimmt (z. B. "Mächtiger Treffer, Schädel zertrümmert, Waffe steckt im Kopf" *g*).

Ich persönlich mag zumindest für Mittelerde das X-Master-Magiesystem nicht so gerne. Das genialste Magiesystem für Mittelerde ist wohl bei MEGS zu finden, vielleicht auch eines der komplexesten überhaupt, nicht unbedingt von der Spruchanzahl ("nur" 25 Seiten), aber vom System her, wo zwischen den verschiedenen Elementen, zwischen wahrer und elementarer und spiritueller (im Grunde ähnlich wie elementare) Magie unterschieden wird, wo man durch elementare und spirituelle Magie korrumpiert wird, diese auch von anderen wahrgenommen werden kann und es für alles noch eine vernünftige Erklärung gibt. Ein wunderschönes System!

Ich persönlich finde die Tabellenzahl von X-Master fast etwas zu gering. Eine Patzertabelle wäre schon was schönes.
Beim Kampfsystem finde ich auch das Zielen nicht so toll, wo man mit Waffen, sofern man nicht Experte ist, nicht zielen kann, und z. B. auch mit einem Dolch in 5% der Fälle, die Füße trifft...

Aber ansonsten ist X-Master einfach genial. Auch, dass zwischen Blut- und Trefferpunkten unterschieden wird, sodass man normalerweise nur an Blutpunkten oder KT's stirbt und durch Trefferpunkte (Schmerz) meist nur betäubt werden kann.
Und stufenlose Systeme sind sowieso das einzig wahre *g*.

Padreic

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 12:14 - Beitrag #11

aber auch unter den einhand schwertern gint es unterschide. ein breitschwert amcht anderens schaden als ein rapier: ertseres eher streich schaden, der rapier überwiegend stisch schaden, wenn ich also ein meister angriff mit einem breitschwert machen werde ich meinem gegner seinen waffen arm oder agr seinen kopf abtrennen, bei einem rapier hingegen die brust durch boren.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 26. Mai 2002, 13:10 - Beitrag #12

@Padreic: Und für die Waffenkategorien mache ich ja ein "besseres" System, dass ich Eci irgendwann auch mal geben will.
@Noriko: Ein Rapier ist ja auch kein einhändiges Schwert, sondern eine Stichwaffe.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 13:17 - Beitrag #13

1: ein rapier ist ein einhändiges, zweischneidiges schwert, mit einer sehr dunnen klinge, und erinenrt an einen degen.
2: die kategorie stichwaffen ist in padreics aufliszung nich vorhenden, deshalb müsste ein rapier unter einhandschwerter gewertet werden, und dann wäre es in diesm system möglcigg mit einem raperi (wie mit einem schweren galduis) jemandem desns chädel zu saplten, was sehr unrealistisch wöre.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 26. Mai 2002, 13:28 - Beitrag #14

Es gibt in seiner Aufstellung die Kategorie "Dolche", was Stichwaffen meint (falsches Wort)

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 13:44 - Beitrag #15

na dann isses ja fast wie in rm nur ads das da nach scadens art sortiert ist, und eine waffe je nach angriff anderen kts amchen kann

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 26. Mai 2002, 14:34 - Beitrag #16

Exakt, so ist das. Ein Unterschied ist noch, dass die Schwere des KT nicht ausgewürfelt wird, sondern anhand des angerichteten Grundschadens großenteils fest ist.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
So 26. Mai 2002, 20:41 - Beitrag #17

ich fidne das mit dem auswürfeln aber besser, man kann ja auch einafch nur schwer treffen ohne irgend wie jemnden zu entahupten, amn kann aber auch genausi schwer treffen ,und trotzdem ihn entahupten, und extra scxhaden(?) zu amchn

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 27. Mai 2002, 07:51 - Beitrag #18

Original geschrieben von Noriko
ich fidne das mit dem auswürfeln aber besser, man kann ja auch einafch nur schwer treffen ohne irgend wie jemnden zu entahupten, amn kann aber auch genausi schwer treffen ,und trotzdem ihn entahupten, und extra scxhaden(?) zu amchn


Das ist das Problem bei den KRT. RM handhabt es mehr als schlecht. Man erreicht modifiziert 150 (also Höchsttreffer), und damit einen KRT E. Allein schon die Wucht sollte ausreichen, dass der Gegner liegen bleibt. Aber bei RM hat der Gegner noch die Chance, dass man beim Auswürfeln des KRT versagt und man nachher nur eine Blutung am Arm oder so hat. Sehr realistisch. Oder man erreicht mit Mühe und Not einen KRT A und schafft es dann, einen Gegner schwerer als oben zu treffen????

@Traitor: Wat haste?????? Mail mir dat mal, denn ich bin im Moment dabei, einiges zu überarbeiten (BErufe z. B.), vielleicht kann ich das ja mit einbinden.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 27. Mai 2002, 10:19 - Beitrag #19

Ich hatte Eci damals schon eine frühe Version gemailt. Arbeite derzeit an einer stark überarbeiteten, kann dir schonmal eine Zwischenversion schicken (fehlt noch einiges).

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 27. Mai 2002, 10:38 - Beitrag #20

Jo, würde mich freuen. Denn ich bin für jede Idee und Anregung dankbar. Schließlich kommt man nur durch die Vorschläge vieler zu einem System für die breite Masse ;)

Nächste

Zurück zu Science Fiction & Fantasy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron