Seite 1 von 3

Fantasy Forum / Herr der Ringe

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:01
von Voronwe
hmh,...muss mal bemekren das es hier ziemlich leer ist!

Gibt wohl nicht so viele Fantasy anhänger!

Damit aber dieser Thread nicht GANZ unsinnig ist wollt ich gern mal wissen ob es mehr als 2 Matrix-User gibt die Tolkien lesen.


Also ich hab bisher den Herr der Ringe 1mal gelesen (bin grad das 2. mal dran) Auszüge aus Nachrichten aus Mittelerde und aus dem Silmarillion.

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:07
von Traitor
Nr.2 kanntest du ja schon ;)
Wenn du in den diversen Literatur-, Film- etc Threads guckst, gibt es hier doch ziemlich viele, die Tolkien lesen oder zumindest gelesen haben. Wäre ja sonst auch eine recht traurige Truppe...

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:13
von Voronwe
Jo denk schon, aber wieso gibt es dann kaum interesse an dem Fantasy forum?
gibt doch soviel stof bei Tolkien der eigentlich in dem Fantasy bereich bereden/diskutiert weden könnte

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:29
von Fargo
Nun, speziell bei Tolkien könnte man anführen, dass es da mittlerweile spezialisierte Boards gibt, auf denen man jedes Detail von Mittelerde bis zum Abwinken durchdiskutieren kann.

Aber dass Fantasy hier generell so wenig Postings produziert, ist schon sehr verwunderlich.

Fargo

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:35
von Crystal
Ich habe auch HdR gelesen, bin aber nicht ein solcher Fan, der da alles bis zum Abwinken diskutiert.
:)

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:35
von Voronwe
Jo ich mein Sci-fi freaks gibts hier genug, aber ich kenn bisauf Traitor und mich BISHER keine anderen Tolkien Fans.

z.B. 1. Thema passend zur derzeitigen Aktion war wer bei der Ring Convention (in Bonn)?
Ich habs verplant,...wohn in Bonn und war zu blöd hinzugehn :(

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:39
von Traitor
An solchen kommerziellen Treffen habe ich kein Interesse.

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:45
von Padreic
Hey, ich bin auch Tolkien-Fan. Hab Hobbit, HdR (jetzt dreimal auf deutsch, einmal auf englisch), Sil, NaME, Gute Drachen sind rar (eine Sammlung von drei Aufsätzen) und Morgoth's Ring (größtenteils) gelesen und bald kommen Tolkien's Briefe an. Aber es gibt wirklich sehr gute Spezialboards zu dem Thema...
Zum Herr der Ringe gibt es aber auch schon zwei Threads:
http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&threadid=3304 http://www.the-web-matrix.de/showthread.php?s=&threadid=3735 (wundert euch hier nicht über die dauernden Verweise auf's Off-Topic. Es stammt ursprünglich aus einem Thread über Signaturen.)

Es gab ja schon einige schöne Threads (wenn man mal unten auf 'von Anfang an' schaltet, sieht man sie auch), die sicher eine Wiederbelebung verdienen würden, wenn denn jemand Interesse an ihnen hat.

Padreic

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:48
von Voronwe
Naja ich mein für uns beide wär das ja nicht so die anreise gewesen, das was ich im TV gesehen hab war das auch eher ein Kostümball + angebliche Tolkien Fans (sprich nur Film geguckt haber :P)

Dann Thema 2 kritik am 2 Film jetzt schon, angeblich soll es keine Ents geben (sind nur gerüchte, die ich irgend wann im TV aufgeschnappt hab) wenn ja, was dann? Band 2 ohne Ents? wer sollte dann Isengrad putt machen?

Was denkt ihr noch was den 2 Film schlecht machen könnte?

Ach mal ne Frage ist der 2. Film ab 16?
Wenn nicht wird er langweilig :P

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 18:55
von Padreic
Natürlich wird es Ents geben, die Gerüchte dürften falsch sein. Was den 2. Film schlecht machen könnte, sind wahrscheinlich die gleichen Gründe, warum der erste nicht gut war: unnötige Handlungsveränderungen, Athmosphäre nicht getroffen. Würd er gut gemacht, wär's egal, ob er ab 16 oder ab 12 ist. Aber ich bin sowieso noch nicht 16, da ist es ganz passend, dass er wohl ab 12 sein wird.
An einer Ring Con hab ich auch nicht so das Interesse, aber das Tolkien Thing oder der Tolkien Tag, das muss was feines sein. Da sind dann auch die wirklichen Tolkien-Spezialisten (nicht so Leute, die ein wenig Halb-Wissen haben, wie ich ;)).

Padreic

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:01
von Traitor
Genau das mit den PSeudo-Fans meinte ich, sowas habe ich mir dabei auch gedacht. Zu einem Thing müsste ich auch mal gehen, können wir ja mal zusammen machen, Padreic?
Zum Film gibt es Threads im Kinoforum, da ist das Thema besser aufgehoben.

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:27
von Padreic
Ja, vielleicht nächstes Thing. Muss man da eigentlich 16 sein für?

Padreic

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:29
von Voronwe
hmh,...okay aber ich denke im Film Forum gibt es auch genug none Tolkien fans die (nicht bös gemeint) unbrauchbare Antworten geben.

noch kurz zum Alter, ich denke das es schon viel stimmung aus macht besonders im 3. Teil da dort mengen an menschen fehlen, sowie die Scene als die Orks (und anderes zeug) abgehackte Menschen Köpfe in Minath Thirith rein schleudern. (wie soll ein film ab 12 sein wenn dort masen an Menschen krepieren?)

Anderes Thema, die Valar, wie seht ihr die Götter, sind sie gut "gelungen" oder meint ihr das es dort doch viele wiedersprüche und nicht gut gelöste sachen gibt?

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:30
von Traitor
Keine Ahnung. Mal bei den Experten schlau machen.

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:34
von Voronwe
h3h3,...mittelerde-net forum?

Naja okay, einfachere Frage: Feanor; freak ja oder nein?

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:53
von Padreic
Valar kann ich ein bisschen was zu schreiben.
Auf den ersten Blick scheinen sie den griechischen Göttern zu ähneln, doch das legte sich so mehr, desto älter Tolkien wurde.
In den verschollenen Geschichten ähnelten sie ihnen noch sehr stark, sie konnten sogar noch Kinder haben. Doch später war wichtig, dass sie nur eine Fana im Gegensatz zur hroa hatten, d.h. sie hatten den Körper praktisch nur als Gewand und waren in ihn nicht inkarniert. Körperliches ließ sie aber immer mehr inkanieren und es wurde immer schwerer, sich von ihrem Körper zu lösen. Nachkommen zeugen/austragen ist natürlich eine extremst körperliche Sache, die sie sofort hätte inkanieren lassen (Melian ist den Weg gegangen. Sie war zwar eine Maia, aber da ist nur ein Rang- und kein Wesensunterschied).
Sie wurden auch immer edler. Manwe ist ja praktisch perfekt edel und die anderen Valar eigentlich auch. Mandos ist zwar düster, aber doch eigentlich edel, denn seine Taten sind nicht böse. Nur Tulkas fällt ein wenig aus dem Rahmen mit seiner Kampfeslust, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ;).
Das Konzept, dass die Valar hohe Geister unter dem einen Gott sind, legt nahe, dass es sich hier um engelähnliche Wesen handelt (tatächlich benutzt Tolkien auch teilweise 'angelic beings' für sie).
Ich finde die gesamte Konzeption zutiefst genial. Z. B. kann man da auch einige Konsequenzen für die katholische Anschauung unserer Realwelt ziehen, dass vielleicht der Polytheismus Folge der Verkennung der Engel sein könnte. Die Ainulindale ist auch allgemein genial. Das Prinzip, dass die Valar in einer großen Musik mitschöpfen ist...da kann man kaum Worte finden. Allgemein das Konzept aus Musik die Welt entstehen zu lassen, ist ungemein passend.

Feanor war wohl der größte Elb von allen, doch er war auch extremst stolz. Durch Melkor aufgestachelt wurde das ganze noch wesentlich schlimmer. Er hat einen Eid geschworen, der nie hätte geschworen werden dürfen. Er war bzw. wurde letzendlich wohl eine Art Verrückter, was man auch darin sieht, dass er zwar sieht, dass keine elbische Macht jemals Morgoth bezwingen würde, aber dennoch seinen Söhnen auferlegt, weiterzukämpfen. Freak ist das falsche Wort, Wahnsinniger passt besser (zumindest nach Tod seines Vaters).

Padreic

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 19:56
von Thod
Nu, wenn es da mal schon so einen Thread gibt.

Ich kenn Tolkien auch, bin aber nicht das, was ich einen Fan bezeichnen würde. Einerseits kann ich mit dem Wort nichts anfangen, und andererseits identifiziere ich mich in keiner Weise mit dem Rummel, der um gewisse Personen oder ähnliches gemacht wird.

Was den Film angeht: imho hätte man es nicht miserabler machen können

Was die Götter angeht: Sie gefallen mir recht gut, besonders Nienna.

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 21:37
von Voronwe
haste fein gemacht Padreic ;)

Also das mit der Musik und entsehung der Welt seh ich auch als genial an, da nichts besser Sachen "ausdrücken" kann oder bildlich dalegen kann wie Musik.
Auch die Wesen der Valar gefallen mir, klar sie ähneln doch ziemlich den Grichischen Göttern doch sind dennoch anders. Haben eben andere "persöhnlichkeiten".

Zu Feanor mit Freak mein ich ja Wahnsinniger :P
Feanor seh ich deswegen als "freak" an da er letztendlich vollkommen durch dreht.
Klar er war ein weiser und edler Elb und gebieterisch
So gebieterisch wurde Feanors Stimme in dieser Stunde, dass selbst die Herolde der Valar sich vor ihm verneigten wie vor einem Mächtigen,... [Das Silmarillion | S.111]

(das dazu)
Doch seine taten (z.B. als er die Schiffe der Teleri verbrannte) ähneln eines Wahnsinnigen!

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 21:58
von Traitor
Die Valar würde ich in der Ursprungskonzeption eher mit den germanischen als mit den griechischen Göttern vergleichen, an die Tolkien sich ja auch eher anlegte. Obwohl, so groß sind die Unterschiede da dann auch nicht.
Doch seine taten (z.B. als er die Schiffe der Teleri verbrannte) ähneln eines Wahnsinnigen!
Nicht ähneln, er ist am Ende wirklich wahnsinnig, wie Padreic auch sagte.

BeitragVerfasst: Di 26. Nov 2002, 22:06
von Voronwe
Okay, dann is er eben KOMPLETT wahnsinnig :)

hmh,...anderes Thema wär fällig,...*grübel* weiter mit dem Silmarillion, fändet ihr es besser wenn die Valar im späteren verlaufe der Zeit (3. Zeitalter) stärker vertretten wären, z.B. findet man im Herrn der Ringe kein einziges Wort was an die Valar erinnert