Seite 1 von 2

"Positive SF"

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 18:23
von Seeker
Hy Leuts!

Kennt Ihr das auch: SF, soweit die Brennweite reicht, aber wenn es darum geht, positiv (im Sinne von friedliebenden Aliens) ausgeleuchtete SF zu finden, kommt man sich vor, wie ein Maulwurf?
Ich bin es leid, materialvernichtende Weltraumschlachten zu sehen, den immerwährenden Weltuntergang vor Augen zu haben und vor Angst im Fensehsessel zu versinken. Kann SF nicht auch positiv und unterhaltend sein?
Z. B. indem sie interessante Theorien beleuchten und den Horizont erweitern?

Ich hab mal die letzten Tage überlegt, welche Filme mir zu diesem Thema einfallen:

2001 - Odysee im Weltraum
2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnahmen
Contact
Cocoon I+II
Abyss
E.T.

Tja, und das waren sie schon ... kennt jemand mehr?
Natürlich wohnt ihnen auch eine gewisse Portion Grusel, Spannung inne, aber das Endergebnis ist POSITIV!
Im Gegensatz zu Mars Attacks, ID4, MiB, etc ...

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 18:45
von Maurice
Müssen es Filme sein , oder geht auch Literatur ? :confused:

Wenn Bücher ok sind , dann führe ich ,,Schöne neue Welt,, an .
Zwar bin ich wohl mal wieder mit meiner Meinung recht alleine , aber für mich ist dies weitgehend eine positive Zukunftsvision , kein perfekte , aber für mich eine weitgehens positive . :s1:

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 18:50
von Thod
Ich denke sowas gibt es im bereich des sog. Cyberpunk durchaus. Vor allem gibt es da nette Kurzgeschichten, etc. Und auch nicht jedes grosse Weltraumspektakel ist rein auf böse Ausserirdische und Materiealschlachten ausgelegt. Ich finde da z.B. die Dune Reihe ein Beispiel für.

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 18:59
von Seeker
Original geschrieben von Maurice
Wenn Bücher ok sind , dann führe ich ,,Schöne neue Welt,, an .
Zwar bin ich wohl mal wieder mit meiner Meinung recht alleine , aber für mich ist dies weitgehend eine positive Zukunftsvision , kein perfekte , aber für mich eine weitgehens positive . :s1:


Ich verstehe Deine Meinung. Ich halte "Schöne, neue Welt" auch für eine angenehmere Zukunft, als z.B. "1984". Es gibt einen Fortsetzunsroman von Huxley: "Wiedersehen mit der schönen, neuen Welt" kennst Du ihn? (ich glaube, er heisst "Eiland")

Ich bin für jede Anregung dankbar! Kann natürlich auch Buch sein ...

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 19:09
von Marc Effendi
Filme mit "guten" Aliens. Nun, die vielen Völker aus Star Trek, z.B.

- Enemy Mine - Geliebter Feind würd mir noch einfallen.

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 20:30
von SoF
In Star Trek oder Star Wars sind ja eben beide Seiten vertreten, sowohl gute als auch böse Aliens. Aber Filme, die nur mit guten Aliens zu tun haben, fallen mir (bis auf die genannten) auch keine mehr ein.

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 21:00
von Traitor
Nivens "Ringworld"-Universum zeigt ein fast komplett friedliches Weltall. Hier gab es einen großen Krieg zwischen Menschen und Kzin, aber der wurde am Ende mit einem Friedensschluss beendet und ist der einzig bekannte in der erforschten Umgebung, alle anderen Völker leben friedlich miteinander und inzwischen auch Menschen und Kzin einigermaßen.
@Thod: Außerirdische gibt es bei Dune nicht, aber friedlich geht es dort kaum zu, Verrat, Mord und Massaker allenthalben. Oder beziehst du dich eher auf die Bedeutung der Charaktere gegenüber "Materialschlachten"? Da würde ich dann zustimmen.

BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2003, 23:27
von Fargo
Hmm, gute Frage. Filme mit freundlichen Aliens?

Da wäre noch Steven Spielbergs "Close Encounter Of The Third Kind - Unheimliche Begegnung der dritten Art" von 1977. Den kennst Du vermutlich, Seeker, der ist Dir nur nicht eingefallen.

Andrei Tarkovskis "Solaris" von 1971 nach einem Roman von Stanislaw Lem. Steven Soderbergh hat ein Remake davon gedreht, das demnächst ins Kino kommt.

Einer der großen Hollywood-Flops, "Howard The Duck", da habe ich sogar den Regisseur vergessen.

"Alien Nation" von Graham Baker, 1987.

"The Man Who Fell To Earth" von Nicolas Roeg, 1976.

"It Came From Outer Space - Gefahr aus dem Weltall" von meinem Lieblings-B-Filmer Jack Arnold aus dem Jahr 1953. Krempelt das damals beliebte Invasionsmotiv um.

"The Day The Earth Stood Still - Der Tag, an dem die Erde stillstand" von Robert Wise von 1951.

Wirklich unbekannt mittlerweile: "The Man From Planet X" von Edgar Ulmer, 1951. Ach, Leute, die goldenen Fünfziger....

"Slaughterhouse 5 - Schlachthof 5" von George Roy Hill, 1972, nach dem Roman von Kurt Vonnegut.

Eine Rassismuskomödie vom vielseitigen John Sayles fällt mir noch ein: "The Brother From Another Planet", 1984.

John Carpenters "Star Man" von 1984.

Kein ernsthafter SF, aber immerhin fremdenfreundlich: "Earth Girls Are Easy" von 1988. Der deustche Kassengifttitel war "Zebo der Dritte aus der Sternenmitte", im TV hieß er dann "Mein Liebhaber vom anderen Stern." Mit Jeff Goldblum, mit anderen Worten: Feuerkopf hat ihn bestimmt auf Video. Er ist auch gar nicht so schlecht wie sein Ruf, im Gegensatz zu "My Stepmother Is An Alien" mit Kim Basinger und Dan Aykroyd. Aber auch der hat friedliche Aliens.

"Visit To A Small Planet" von Norman Taurog, nach dem Bühnenstück von Gore Vidal. 1960.

"Sphere" von Barry Levinson, 1998? Vermutlich waren das wohlwollende Alien-Artefakte. Oder auch nicht. Das Ding war so langweilig, dass ich mich kaum noch an was erinnern kann.

So, wird Zeit, mal Nachrichten zu schauen. Mir fallen bestimmt noch ein paar ein in den nächsten Tagen.

Fargo

BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2003, 00:27
von Maurice
@Seeker : Nein davon hatte ich noch nichts gehört , kannst du mir was davon erzählen , also in wie weit die Story in Verbinung mit Schöne neue Welt steht , wie gut der Roman ist usw . , fand SnW sehr interessant , wenn der ,,Nachfolger,, ähnlich gut ist , ist er bestimmt einen Blick wert . :)
Kannst mir auch gerne Links geben , wo ich mich darüber informieren kann . ^__^

BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2003, 07:43
von Marc Effendi
Mission to Mars fällt mir noch ein. Oder diese unsägliche Serie "Earth2" (da sind ja die Menschen die Invasoren).

BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2003, 12:20
von Seeker
Uh, da sind mir doch einige durch die Lappen gegangen. Fargo, Du bekommst von mir den Titel "Wandelndes Filmlexikon" verliehen und ich danke Dir für die vielen Beiträge. Danke auch an alle anderen!

"Enemy Mine" ein wirklich guter Film mit Botschaft - ich liebe ihn! Sträflich, dass ich ihn vergass zu erwähnen.
"Mission to Mars", wie konnte ich den nur vergessen?
"Star Man" wie richtig ...
... dennoch sind viele dazugekommen, die ich noch nicht gesehen habe. Merci.

Zum Thema "Sphere": ja, es ist ein Alien-Artefakt, dass neutral ist - Deine Gedanken werden Realität - und das ist das Kernproblem der Leute, die in ihr waren. Angst und Furcht sind doch ein stärkerer Begleiter, als vielen von uns bewusst ist ...
Der Film hat Längen, aber ich fand die Story sehr interessant. Beste Szene im Film: als die Hauptdarsteller in der Heliumkammer stehen und "Micky Maus"-Stimmen besitzen!

@Maurcie: sieh Dich mal bei eine Buchladen oder ähnlichem um, oder suche über Google nach "Eiland" von Huxley, da wirst Du fündig.

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Fr 14. Feb 2003, 23:14
von Traitor
Zu Sphere: Ich fand den FIlm auch ziemlich beeindruckend. Teilweise war das psychologische zu übertrieben, um noch glaubhaft zu wirken, aber er war trotz Längen sehr spannend und hat mal wieder eine interessante, oft eher untergehende Seite der SF beleuchtet: das Konfrontiertsein mit etwas Unbegreifbarem, dass eigentlich gut ist, aber als Bedrohung wahrgenommen wird.

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2003, 16:57
von Thod
@ Traitor,
welche spezies sind die navigatoren? oder die würmer? grosse materialschlachten stehen (zumindest in den büchern) nicht im mittelpunkt...

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2003, 18:34
von Traitor
Navigatoren stammen von den Menschen ab, auch wenn sie stark "deformiert" sind. Die Würmer sind trotz ihrer großen BEdeutung wohl keine intelligenten Wesen, also nicht "Aliens" im typischen SF-Sinn, wenn sie auch natürlich außerirdische Wesen sind.
Stimmt, die Schlachten stehen nicht im Mittelpunkt, was ich mit der Charakterzentrierung ja auch meinte.

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 10:44
von Marc Effendi
Ein Film würd mir noch einfallen mit positiven Aliens. Ich weiß aber den Titel nicht mehr. Da wird ein Junge über ein Videospiel rekrutiert um an der Seite der Freiheit zu kämpfen.

Okay, der Film ist nicht ganz ohne Schlachten, aber immerhin ist die deutliche Mehrzahl der Völker in dieser Gemeinschaft friedlich und setzt sich gegen einen Agressor zur Wehr.

BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2003, 20:10
von M-Zakari
Original geschrieben von Fargo

"Sphere" von Barry Levinson, 1998? Vermutlich waren das wohlwollende Alien-Artefakte. Oder auch nicht. Das Ding war so langweilig, dass ich mich kaum noch an was erinnern kann.


Hi!
Muss dir Recht geben,der Film war nicht so gelungen, besonders
das Ende... uaaaahh..
Aber ich geb euch allen mal nen Tipp:
Das Buch stammt von Michael Chrichton, nachdem wurde der Film
gedreht. Über den Film hatten wirs ja grad, aber -hey: das BUCH!
Das Buch ist der Hammer!
Überhaupt alle Bücher von michael Crichton.
Der hat ja auch das Buch zu Jurassic Park ("DinoPark") und
"Eine Verhängnisvolle Affäre" geschrieben (mit Michael Douglas und Demi Moore).
Ich weiß hier gehts um Filme, aber ich empfehl trotzdem das Buch und verzieh mich auch gleich wieder...
*schleich*

PS: Film mit netten Aliens...: NaruTaru - Animé?? :D :D

BeitragVerfasst: Fr 22. Aug 2003, 20:18
von Marc Effendi
Nein, das ist ein Real-Film. Starfighter? Kann das sein?

BeitragVerfasst: Sa 23. Aug 2003, 15:04
von Seeker
Original geschrieben von Marc Effendi
Ein Film würd mir noch einfallen mit positiven Aliens. Ich weiß aber den Titel nicht mehr. Da wird ein Junge über ein Videospiel rekrutiert um an der Seite der Freiheit zu kämpfen.


Hm ... "Der Navigator"?

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 12:52
von Marc Effendi
Nein, nicht Navigator. Ich schau mal ob ich die Story zusammenbekomme. Ein Junge in einer Wohnwagen-Siedlung in den USA ist eigentlich zu gar nichts zu gebrauchen. Nur am Video-Automaten bei der es um die Niederringung von Außerirdischen geht, da ist er einsame Spitze und knackt jeden Rekord. Als er einmal 1 Mio. Punkte schafft kommt auf einmal ein Raumschiff angeflogen und ein Typ steigt aus und erklärt ihm, das das quasi eine Rekrutierungsstation für Piloten von Raumjägern ist. Und er soll bei der Verteidigung des freien Universums gegen die Bösen helfen....

BeitragVerfasst: So 24. Aug 2003, 13:17
von Seeker
Kenn ich - weiß aber nicht, wie der Film heißt ... verdammt.