Seite 1 von 1

Sci-Fiction ganz satirisch

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 14:38
von Tiberius
Was haltet ihr generell von Satire im Sci-Fiction Bereich? Sollte Sci-Fiction ernst sein, oder darf es auch richtig zum totlachen sein?
Was kennt ihr so an witizigen Sci-Fiction Filmen oder Büchern?

Wer von euch kennt die Buch-Reihe (ich glaube 5 Bände) "Per Anhalter durch die Galaxie von Douglas Adams?
Es ist satirische Sci-Fiction.
Es gibt auch im Fantasy-Bereich solch lustige Literatur (Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett).

Na ja wirklich lesenswert!

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 16:42
von Marc Effendi
Klar. Welcher SF-Fän kennt nicht die Reise durch die Galaxis per Daumen. Das ist doch schon fast Kult.

Ich finde (fast) nichts auf der Welt so ernst, das man nicht drüber lachen kann und darf.

Kennst du den Stahlratte-Zyklus von Harry Harrison?

Kenne ich nicht

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 16:53
von Tiberius
@Marc

Nein, kannst du das empfehlen?

BeitragVerfasst: Do 12. Jun 2003, 17:16
von Marc Effendi
Unbedingt. Da gehts um einen Trickbetrüger, der in einer hochtechnisierten Welt immer noch überlebt. Als rostfreie Edelstahlratte eben. Da werden Roboterpolizisten mit einem Tresor beworfen oder einmal landet er auf einer Welt, in der es kohlebetriebene Roboter gibt, weil nicht genug Strom oder andere Energiequellen da sind....

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 21:48
von desillusioniz0r
Also mir gefallen die Scheibenweltbücher ganz gut und in SciFi gefällt mir sowas auch. An Büchern kenen ich da nichts aber bei den Filmen fallen mir direkt "Spaceballs" und "Galaxy Quest" ein.

Vor allem ersterer ist meiner Meinung nach sehenswert.

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2003, 22:27
von Thod
also ich kann mich marc da nur anschliessen. den anhalter muss man kennen.

gruss,
thod

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2003, 13:58
von Seeker
... kennen tu ich ihn, aber nach ca. 60 Seiten hab ichs sein lassen. Es hat mich nicht mitgerissen und Komödie seh ich dann lieber, als ich sie lese ... so siehts auch mit Terry Prattchet aus. Den ersten Band zur Hälfte, dann an einen Kumpel verschenkt, der seitdem ein wahrer Fan ist - um nicht zu sagen: Fanatiker!

Gruss,
Seeker

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2003, 14:21
von Thod
den anhalter gibts auch als tv-serie und hörspiel.

gruss,
thod

BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2003, 14:57
von Seeker
... mal sehen, wann mir eines von beiden über den Weg läuft.

Gruss,
Seeker