Gestern Abend war mir langweilig. Deshalb habe ich versucht mich mit den Problemen unseres Landes ein wenig auseinander zusetzten.
Welche Probleme Belasten uns am meisten?
-Arbeitslosigkeit?
-Soziale Ungerechtigkeit?
-Gewalt unter Jugendlichen?
-Terror der Ökonomie?
-Mangelnder Gesundheitszustand der Gesamtbevölkerung?
Für alle diese Fragen habe ich eine ernst gemeinte Lösung gefunden, die so einfach und logisch ist, dass ihr euch auf den Oberschenkel hauen könnt und sagt:
„Mensch, da hätte ich auch drauf kommen können!“
Wir verbieten den Frauen das Autofahren!!!
Klingt vielleicht ein bisschen chauvinistisch, ist es aber nicht.
Wenn Frauen nicht mehr mit Auto fahren dürfen, könnten einige von ihnen keinen Job mehr annehmen und somit wäre für viele Arbeitslose Männer wieder eine Tätigkeit gefunden.
Dadurch schaffen wir zwar keine Arbeitsplätze, aber die vorhandenen würden gerechter unter die einzelnen Haushalte aufgeteilt und somit wäre der drohenden sozialen Ungerechtigkeit entgegengewirkt. Frauen wären nicht mehr so mobil und würden mehr Zeit der Kindererziehung widmen, was unserer Jugend entgegenkommt. Da sich Kinder aufgrund der intensiveren Kindererziehung weniger den Drogen und den Verbrechen hingeben wäre das Problem der Jugendkriminalität gebannt. Je weniger weibliche Autofahrer desto weniger Autos, was nicht nur unserer gebeutelten Umwelt zugute kommen würde, sondern auch dem Verkehrschaos ein Ende setzten würde. Der gefährliche CO2 Ausstoß wäre stark reduziert und unsere Straßen wären ruhiger = sicherer = weniger Verkehrstote. Ein vielleicht unbedachterer Punkt ist der dass die Frau bei der örtlichen Bindung an ihren Wohnsitz nur lokale Geschäfte nutzen könnte, was die großen Handelsketten in weit abgelegenen Industriegebieten deutlich zugunsten der kleinen Tante Emma Lädchen schwächen würde. Die mobile Eingrenzung der Frau hätte somit auch einen Effekt auf den Terror der Großindustrie. Da die Frau nun deutlich mehr Zeit zu hause verbringt, sollte frische Hausmannskost den Mikrowellenpseudeofraß ersetzten, was die Ernährung und somit auch die Gesundheit der Nation wesentlich verbessert. Somit würden wir auch das Budget der Krankenkassen entlassen. Das nicht genutzte Kapital könnte man für die Aids- und Krebsforschung verwenden.
Vereinfacht: Frauen weg vom Steuer = weniger Krebs
Frauen beschweren sich doch immer dass sie sich auf den Straßen nicht sicher fühlen. Ich würde sagen, ein Grund mehr für sie zuhause zu bleiben. Ich denke mit meinen Ausführungen auch an die Frauen denen ich nicht mehr die Gefahren des alltäglichen Straßenverkehrs oder dunkler Parkhäuser zumuten möchte.
Fazit:
Ich denke es gäbe noch ein dutzend weitere Gründe die meine These bekräftigen, aber was spricht dagegen?
Nur weil Frauen unbedingt Auto fahren wollen setzten sie das Glück unsere Jugend auf Spiel?
Unser Ozonloch wächst ständig und die Städte quellen nur so über, weil Frauen nicht auf die angewöhnte Bequemlichkeit verzichten wollen.
Nehmen sie immer schlimmer werdende soziale Verhältnisse in Kauf?
Ich finde die Einstellung der Frauen sehr egoistisch und fordere jeden auf meinen Vorschlag in jeglicher Form zu unterstützen.
Okay, ein Problem gäbe es dennoch…
Wer fährt uns Männer heim wenn wir besoffen sind?!?
Aber da könnte ja eine Sonderregelung greifen.
der Text ist nicht von mir ich bin unschuldig
