
hier
![]() |
Mi 15. Mär 2006, 17:32 - Beitrag #1 |
Arme Jugend von heute |
|
![]() ![]() |
Mi 15. Mär 2006, 18:11 - Beitrag #2 |
..wieso...?
wo genau liegt das Problem...? |
Wenn wir den Platz einnehmen, der der unsere ist, dann entdecken wir das, was wir im Grunde sind.
Mögest du an jedem Tag spüren, dass auch die dunklen Stunden einen göttlichen Schimmer besitzen |
![]() ![]() |
Mi 15. Mär 2006, 19:22 - Beitrag #3 |
Das Problem ist, das diese geistigen Krüppel Leuten wie mir den (Schul-)Alltag schwer machen, das man sie beim besten Willen nicht ignorieren kann.
(Edit: Zurückschlagen, und wenn sie liegt, ein bisschen über Gleichberechtigung reden...^^) |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Mi 15. Mär 2006, 21:20 - Beitrag #4 |
Mir scheint, ein schlagendes^^ Argument für Ganztagsschule
![]() Ich schwanke ein wenig zwischen dreierlei. Deppen gab es immer, auch zu meiner Zeit, und sie haben sich immer in etwa so verhalten, wie die gezeigten intellektuell geforderten Personen, bzw. entsprechend nach dem Stand der Technik. Ob vielleicht bestimmte Mindestansprüche im Verhalten früher eingehalten wurden, wäre allerdings zu diskutieren. Was sagen die hiesigen "Oldies" dazu?;) Allerdings hatten diese Personen früher eine gesellschaftliche Perspektive - irgendwo war auch für Hauptschüler Arbeit zu bekommen. Wer gesellschaftlich als "überflüssig" behandelt wird, hat der nicht auch das Recht, sich sozial inadäquat zu verhalten? (Ein ketzerischer Gedanke, ich weiß, und die Frage stellt keine Antwort meinerseits dar. Nur sollte die Frage ab und an gedacht werden, zumal von jenen, die für die Perspektivengenerierung verantwortlich sind.) Dann sehe ich, daß es sich um eine Sendung im wirtschaftsfinanzierten Fernsehen handelt. Wer sagt mir, daß diese Bilder und Aussprüche nicht gestellt sind? |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
Mi 15. Mär 2006, 21:25 - Beitrag #5 |
Jan, ich denke jeder hat das Recht, sich zu verhalten wie er will. Vielleicht hat er dieses Recht nicht vom Staat bekommen, aber er hat es. Wenn ich aber die Chance habe, eine gute Ausbildung zu machen, dann will ich nicht davor schon kiffend auf Spielplätzen hocken und unschuldige Leute mit Kinderwagen im Gepäck schlagen...
![]() Ich fände allerdings auch die Frage interessant, ob es niveaulos ist, mit voller Kraft zurückzuschlagen, wenn es nicht der Notwehr sondern der reinen Genugtuung dient. Nicht das ich der Meinung bin, das es solchen verkommenen Kindern hilft, nach einer nicht vorhandenen Erziehung auch noch geschlagen zu werden, aber wie du mir, so ich dir.. ![]() Edit: Ich denke das manches davon gestellt oder zumindest überspitzt ist, da die Mädels sicher nicht vor der Kamera rumschlagen würden. Allerdings weis ich durch eine Freundin, das es in Köln durchaus so zugeht, und nicht nur dort. Und auch deutlich schlimmer. |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 14:15 - Beitrag #6 |
wie üblich Symptome angeprangert, aber nicht die Frage nach den Urhebern der Krankheit gestellt
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 14:22 - Beitrag #7 |
Kapitalismus, Materialismus, Trendgesellschaft..meinst du sowas? Oder doch eher nur die immer dümmer und asozialer werdenden Eltern (und auch die, die sich zwar gerne Zeit für die Kinder nehmen würden, sie aber aufgrund von Jobs nicht haben)?
|
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 14:47 - Beitrag #8 |
und warum werden Eltern/Menschen immer "dümmer"
und immer "asozialer"? und haben immer weniger Zeit? (.....auf Grund ihrer Jobs) _____________ Edit. ich kenne die Antworten nicht ich habe nur die Fragen, ohne Antworten daher stelle ich sie.... |
- What you resist persists. What you look at disappears. [color=black]<N.D.Walsch>[/color] - Sicherheit ist vor allem Aberglaube. Sie existiert weder in der Natur, noch erleben die Kinder der Menschen sie. <Helen Keller> - Wann immer du in einem Gedanken das Wort "eigentlich" verwendest, bist du schon in der anderen Richtung unterwegs. |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 14:57 - Beitrag #9 |
Wissen tue ich das auch nicht.
Ein Kind kriegen wird immer mehr zum Hobby, nicht mehr "Berufung". Kinder sind Prestigeobjekte. Erziehung? Dazu sind Kindergarten und Schule da.. ![]() |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 14:58 - Beitrag #10 |
Durchkommerzialisierung der Gesellschaft meine ich, Ana
|
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 17:45 - Beitrag #11 |
Ipsissimus, das ist eine wundervolle Antwort. Allerdings wirft das die Frage auf, ob eine weniger durchkommerzialisierte Gesellschaft (nehmen wir als rein zufälliges Beispiel "die Jugend von..." 1638, oder auch die - ihrerseits viel weniger durchkommerzialisierte - gesunde, frische, fröhliche und freie deutsche Jugend von 1978) sich so viel weniger brutal zeigte. Man könnte höchstens fragen, ob ihre Gewalt weniger sinnlos oder weniger ziellos war; aber diese Frage möchte ich nicht stellen.
Die reizvollere Alternative wäre also für mich, ein alternatives Erklärungsmuster zu suchen, das anstelle der Begriffes "Kommerzialisierung", "Kapitalismus" oder "Neoliberalismus" zur Erklärung beliebiger Zusammenhänge dienen kann. Vielleicht verzeiht man mir, wenn ich in Ermangelung einer besseren Idee die Schuld an diesen beklagenswerten Umständen dem Fliegenden Spaghetti-Monster gebe. Ich denke, es erklärt die gewalttätige Jugend ungefähr so gut wie obige Begriffe. |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 21:30 - Beitrag #12 |
die gewalttätige Jugend ist ein Symptom. Was dieser Film suggeriert, ist, daß diese jugendlichen Menschen aus sich selbst heraus, auf Grund eingener Wahl, und obwohl sie es besser wissen können müßten, den Weg der brutalen Schläger gewählt haben, mithin von abgrundtiefer persönlicher moralischer Verwerflichkeit sind, und damit von jedem guten Deutschen mit gutem Gewissen in Grund und Boden diffamiert und - wir sind in Deutschland - auch getrampelt werden können
"kalte intentionale Bösartigkeit" nenne ich so etwas und meine damit die Macher des Films |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 21:35 - Beitrag #13 |
Sicher. Es ist eine RTL-Produktion. Kein Wunder man nicht die Eltern kritisieren will, die Abends zu Hauf vor dem Fernsehr sitzen. Man will sich ja nicht seine Einschaltquoten versauen...
![]() |
[align=center]..no tomorrow remains to save you
so let's relish in yesterday.. (Triarii)[/align] |
![]() ![]() |
Do 16. Mär 2006, 23:55 - Beitrag #14 |
Vorsicht! Sicherlich ist die Reportage schon für sich formattypisch undifferenziert und niederziehend ('intentional bösartig' ist mir zuviel, unsensibel/gefühllos trifft es mE schon eher); allerdings wurde es von einem anonymen Bearbeiter noch erheblich verschärft (insbesondere im "Abspann", aber auch in verschiedenen Kommentaren zwischendurch). Und auch sorglose Eltern oder das Fehlen von Lebensinhalten und irgendwie geachteten Respektspersonen/anerkannten moralischen^^ Instanzen/wai sind nicht zwangsläufig eine direkte Folge von Fernsehen und "Konsumterror".
|
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste