Hier.




![]() ![]() |
Sa 11. Mär 2006, 18:02 - Beitrag #1 |
Norbi lernt's nicht mehrAuf die Gefahr hin, daß ich Prügel dafür beziehe, gleich noch ein potentiell ernstes Thema hier zu erstellen... - es juckte mich so...
Hier. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die rechten Christen führen keinen Krieg - Jacob Böhme
|
![]() ![]() |
Fr 17. Mär 2006, 03:16 - Beitrag #2 |
So mußt Du wohl ertragen, dafür keine Punkte zu bekommen
![]() Ganz ernsthaft, ich frage mich, was an Blüms Feststellung so lachhaft sein soll - sieht man einmal davon ab, daß er zu der Entwicklung mit beigetragen hat. Über 100 Jahre etwa wurde das Rentensystem solidarisch finanziert, was funktionierte, weil die jeweils kommende Generation mengenmächtiger und/oder finanziell zahlungskräftiger war als die jeweils vorangegangene. Anfang der 80er war absehbar, daß aufgrund der geburtenschwachen Jahrgänge der 70er Jahre diese Systemkontinuität nicht mehr gegeben war, das System einer Korrektur bedurfte. Blüm selbst hat, ob wissentlich oder gezwungenermaßen sei dahin gestellt, damals als verantwortlicher Minister die nötigen Anpassungen nicht umgesetzt. Darin unterstützt von Politikern jeder couleur - keiner, und das ist der wirkliche Skandal, hat sich für eine Systemanpassung stark gemacht, jeder hat gerne an der Verfrühstückung von Rückstellungen mitgewirkt, Wahlkampfgeschenke verteilt. Heute stehen wir vor dem Scherbenhaufen dieser Politik und dürfen erleben, daß wir, die Gläubiger der Politik, dafür auch noch dem Kapitalmarkt vorgeworfen werden. Jeder weiß oder sollte wissen, daß Kapitalanlagen Chancen darstellen und damit vor allem und überhaupt immer ein Risiko. Und doch sollen wir nun unsere Altersabsicherung ganz oder zum guten Teil über solche risikoreichen Anlagen aufbringen. Wohin dies führt, sieht jeder, der schon hier eingestiegen ist - die Überschußbeteiligungen sind Jahr für Jahr ein Schuss in den Ofen. In Gewinnerwartung in Systeme zu investieren, die auf der Annahme permanenten Wachstums basieren, ist wirtschaftlich dumm, fast so, als würde man in ein Pyramidenspiel einsteigen. Wahnsinn ist´s, doch hat´s Methode, und mensch versteht, warum das Wort "Amtshaftung" bei bestimmten Personen so allergische Reaktionen auslöst. |
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste