nicht direkt ein witz - aber doch lustig - dvd-rip

Wenn Ihr ein paar gute Witze kennt oder etwas Lustiges in den Weiten außerhalb der Matrix gefunden habt, könnt Ihr es hier posten - keine Zählung der Beiträge.
digidelic
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 16
Registriert: 15.12.2000
Do 1. Feb 2001, 01:27 - Beitrag #1

nicht direkt ein witz - aber doch lustig - dvd-rip

wie ript man eine dvd mit einem cd-rom laufwerk.

das komplette werk ist hier nachzulesen:

-------------
es geht doch - dvd rippen mit 2-fach cd-rom
--------------------------------------------------------------------------------
ich hatte zuhause noch zwei einfach cd-rom laufwerke rum liegen. diese beiden habe zusammengeschraubt, so daß ein 2-fach cd-rom dabei heraus gekommen ist. so kann man nämlich auch ein hardware upgrade durchführen.

damit dieses cd-rom aber auch dvd's auslesen kann, müssen trotzdem noch ein paar veränderungen vorgenommen werden.

1.) das laufwerk muß mit dem einschub nach hinten in den pc eingebaut werden (die scheiben werden dann durch einen noch zusätzlich zu bohrenden schlitz im pc-gehäuse eingeführt
2.) weiterhin muß der einschub-mechanismus optimiert werden, indem man ihn mittels tesa-film an der am weitesten entfernten steckdose verbindet

weil dvd's ja mehrschichtig sind, reicht die normale leistung des lasers in unserem neuen 2-fach laufwerk nicht aus. deshalb muß man sich noch eine starkstromleitung (380V 64A) legen lassen und daran dann pc hängen. die so erreichte zusätzliche leistung des lasers reicht dann auch gerade so aus, um selbst 12-schichtige dvd's auslesen zu können.

jetzt muß nur noch die verbindung vom laufwerk zum ide-port gelingen. hierzu nimmt man ein handelsübliches IDE-kabel, schneidet die steckverbindung ab und dröselt das gesamt kabel auf. das eine ende mit dem stecker kommt an das cd-rom und das andere aufgedröselte ende wird fächerartig an das pc-gehäuse gelötet.

F E R T I G !!!!!

jetzt noch pc anschalten, dvd ins laufwerk und per windows-explorer die gesamte dvd auf die festplatte kopieren. über den kopierschutz muß man sich keine sorgen machen, der wird durch den starken laserstrahl total entfernt.

jetzt nur noch alle vob-files joinen:
copy vob1.vob ..... vob6.vob gesamt-film.vob

jetzt nur noch das file gesamt-film.vob (ca. 6 GB groß) umbenennen zu gesamt-film.divx.avi und fertig. die komprimierung zu divx geschieht automatisch beim umbenennen. das dauert dann zwar einige minuten (max 15 minuten, getestet auf meinem palm-pilot, der mit linux-nt und 8bit-technologie als betriebssystem arbeitet) aber das ergebnis ist PERFEKT.

ich übernehme natürlich keine verantwortung für schäden an hard- und software oder selbst am menschlichen leben, welche durch meine anleitung hervor gerufen werden.
jeder muß selber wissen, ob er sich sowas zutraut!!!

viel spaß beim rippen.
---------------

habt ihr es geschnallt?

digidelic

[Dieser Beitrag wurde von digidelic am 01.02.2001 editiert.]

Zurück zu Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste