Seite 1 von 2

echt krass!!!

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2004, 21:59
von fanvarion
Achtung, das ist echt ohne Ende genial, probiert es aus.... ich hoffe es gibt jemanden der mir das erklären kann.....

Das schlägt wirklich alles:

Öffne ein neues Word - Dokument und schreibe folgende Zeile auf:

=rand(200,99)

Dann einmal Zeilenschaltung!

Das kann keiner erklären, nicht einmal Bill Gates himself!!!

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2004, 22:03
von ReptileFreak
Hm, kenne ich, aber musste das in Diskussion sein? Smalltalk hätte ja auch gereicht... ^^"

Ehm...kurz und knapp..ich kann es dir nicht erklären warum plötzlich dieser Standard Satz bei den Schriftarten kommt ^^

das gleiche passiert ebenfalls bei =rand(199,99) P_P

BeitragVerfasst: Do 29. Apr 2004, 22:25
von Padreic
Ist doch im Smalltalk ;).

Padreic

BeitragVerfasst: Fr 30. Apr 2004, 15:37
von styler
Und man kann auch die letzten beiden Ziffern beliebig verändern (habs nur für zweistellige Zahlen probiert)...des hängt dann irgendwie mit dem Abstand zusammen zwischen Satzende und -anfang.

BeitragVerfasst: So 2. Mai 2004, 22:19
von Shockk
Tz. Das is doch gar nichts. Öffnet mal ein neues Word-Dokument, dann geht ihr auf Format -> Absatz -> Zeilen- und Seitenumbruch und da mal die Direkthilfe auf "Absatzkontrolle". DAS ist krass.

BeitragVerfasst: So 2. Mai 2004, 22:46
von ReptileFreak
LOL shockk woher hast du das denn? :D :D :D

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 16:04
von alex2k4
was ist denn zeilenschaltung und wo macht man das :confused:

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:05
von Fargo
Sorry, Shockk, aber bei mir passiert da mit Hilfe der Direkthilfe gar nichts Spektakuläres... :confused: :(

Was verpasse ich denn da in meiner Wordversion? Einen Programmierergag?

Fargo

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:08
von ReptileFreak
^^ was mir aufgefallen ist, dass das ja wirklich so heißt ^^"""

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:11
von LordSephiroth
Was heisst wirklich so??

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 20:52
von Fargo
*groschenklimpern*

Ach, geht's etwa um Hurenkinder und Schusterjungen? :P Das sind uralte Begriffe der schwarzen Zunft, damals hießen die Layouter noch Setzer und haben mit Blei gearbeitet.

Fargo

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:21
von LordSephiroth
Und wieso stehen die in word drinß Ein gag oder?^^

BeitragVerfasst: Mo 3. Mai 2004, 22:00
von Fargo
Wenn ich's recht begriffen habe, geht's um folgenden Hilfetext zur Erklärung der Funktion 'Absatzkontrolle':

Verhindert, dass Word die letzte Zeile eines Absatzes am Anfang einer Seite (Hurenkind) bzw. die erste Zeile eines Absatzes am Ende einer Seite (Schusterjunge), also allein stehende Absatzzeilen, druckt.

Da stehen diese Fachausdrücke aus einer politisch weniger korrekten Zeit eben drin.
Die werden aber wirklich in jeder Druckerei, in jedem Verlag, bei jeder Zeitung und Zeitschrift und in jeder Werbeagentur täglich verwendet. Und zwar nicht als Beschimpfungen von Kollegen. :D

Fargo

BeitragVerfasst: Do 6. Mai 2004, 02:29
von Shockk
Und wieder etwas gelernt :). Fargo, du hättest Lehrer werden sollen (oder du solltest langsam mal RTL und Herrn Jauch um einen Mio Euro erleichtern ... )

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 18:45
von Lykurg
(um die Ausgangsfrage nicht unbeantwortet stehen zu lassen)
"rand" steht vermutlich für Random, auch wenn es kein echter Zufall ist.

Ein solcher Fülltext ist sehr sinnvoll, sowohl, um unterschiedliche Schriftarten zu testen, als auch, wenn man etwa in einer Redaktion den endgültigen Text noch nicht hat, das Layout aber schon vorbereiten will. Nähme man stattdessen eine unkorrigierte Vorversion des Artikeltextes, könnte (und würde regelmäßig, so oft wie das gemacht werden muß!) versehentlich diese Vorversion im Druck landen. So kann der Graphiker unbesorgt alles fertig machen und braucht nur den richtigen Text einzufügen, sobald er geliefert wird - und alle sind glücklich.

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 19:22
von janw
Wäre jetzt mal interessant, wie dieser Satz auf Japanisch oder Suahili lautet...direkt übersetzt wäre das schon seltsam^^

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 19:22
von Erdwolf
Da fände ich es besser, wenn es eine Funktion gäbe, die das klassische "Lorem Ipsum Dolor ..." generiert. Das sieht doch viel ansprechender aus, als immer wieder diesen dusseligen Satz zu wiederholen.

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 19:56
von Lykurg
Ich finde "Lorem Ipsum Dolor Sit Amet" mindestens so blöde - man muß kein Pseudo-Latein schreiben, nur weil das so wai wirkt. Da ist mir das komplett verwahrloste Taxi lieber, weil ehrlicher.

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 20:37
von Erdwolf
Der pseodolateinische Fülltext ist doch mittlerweile so bekannt, dass es eh keiner mehr für echtes Latein halten würde. Inwieweit sollte das also unehrlich sein?
Außerdem geht es ja hauptsächlich darum, einen Eindruck zu bekommen, wie das Layout aussähe, wäre es mit sinnvollem Text gefüllt. Da ist es doch naheliegender, etwas zu nehmen, was zumindest so aussieht, als wäre es ein sinnbehafteter Text. Bei fortwährender Wiederholung desselben Satzes - und möge dieser auch noch so korrekt sein - entsteht einfach kein realistischer Eindruck der optishen Wirkung, die ein "echter" Text später erzielen würde.
Besser wäre es natürlich, man würde einen sinnvolleren Text dafür wählen. Das könnte allerdings dazu führen, dass jemandem entgeht, dass es sich nur um Fülltext handelt und der gute Goethe so zu einem zweiseitigen Artikel in einer aktuellen Zeitschriftenausgabe kommen würde. :D

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2006, 20:57
von Lykurg
(Der Dolor-sit-Text ist auch ziemlich kurz und wird fortlaufend wiederholt.)

Zugegebenermaßen würde sich die "Campagne in Frankreich 1792" zwischen den Texten heutiger Kriegsberichterstatter etwas eigenartig ausmachen - die sprachliche Qualität würde störend auffallen. Außerdem sind zuviele Pferde unterwegs. Dagegen würden Ausschnitte seiner diversen Farbenlehre-Bände im P.M. vielleicht gar nicht so sehr auffallen, und auf die Themen seiner Tischgespräche mit Eckermann wäre jeder heutige Interviewte stolz...^^

Dafür! :D