Seite 1 von 3

Fragen, die die Welt bewegen!

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 15:16
von Wombat
1. Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat?
2. Gibt's ein Synonym fuer Synonym?
3. Was fuehlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist?
4. Warum traegt ein Kamikazepilot einen Helm?
5. Warum nennt man einen Mann, der Frauen schmutzige Sachen sagt, einen Sexist, waehrend eine Frau, die Maennern schmutzige Sachen sagt, einen Euro pro Minute kriegt?
6. Warum gibt es Whiskas-Huhn, -Fisch und -Rind, aber kein Whiskas-Maus?
7. Warum werden Zigaretten an Tankstellen verkauft, wo das Rauchen dort verboten ist?
8. Wenn nichts an Teflon kleben bleibt, wie wird Teflon an der Pfanne festgemacht?
9. Wie heissen die harten Plastikenden an den Schnuersenkeln?
10. Wenn ein Laden 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr geoeffnet hat, warum hat er dann ein Schloss in der Tuer?
11. Wenn Superkleber wirklich ueberall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?
12. Wenn das Universum alles ist und sich ausdehnt, wo dehnt es sich dann rein?
13. Warum besteht Zitronenlimonade groesstenteils aus kuenstlichen Zutaten, waehrend in Geschirrspuelmittel richtiger Zitronensaft drin ist?
14. Wie wuerden Stuehle aussehen, wenn wir die Kniescheiben hinten haetten?
15. Warum laufen Nasen, waehrend Fuesse riechen?


Wer hat Antworten darauf???


Ich versuche mal den Anfang zu machen:

1. Das man sich tot lachen geht wirklich. Es gab mal einen Artikel (weiss nicht mehr wo), wo es um einen Inder (?) ging, der sich zu Tode gelacht hat. Halb zu Tode lachen? Darunter kann ich mir ehrlich gesagt nichts vorstellen. Stirbt dann nur die rechte oder die linke Körperseite ab?

2. Wie wär´s mit Gleichbedeutigekeit?

3. Verlieben sich Schmetterlinge überhaupt oder folgen sie einfach nur ihren Instinkten?

4. Weil es gefährlicher aussieht.

5. Weil Männer es nötig haben & Frauen diese Schwäche ausnutzen.

6. Katzen sind eben Anspruchsvoll!

7. Irgendwie müssen Tankstellen doch auch überleben, wenn der Benzin schon so teuer ist, dass kaum einer mehr tankt.

8. Vielleicht besteht die Pfanne schon aus Teflon, so dass sie gar nicht mehr befestigt werden muss.

9. Schnürsenkelenden

10. Für den Fall, dass der Inhaber mal auf´s Klo muss

11. Weil in der Tube eine solche Wärme herrscht, dass der Kleber flüssig ist.

12. Es dehnt sich in sich selber. Wie Fettzellen. Sie können sich auch aus und ein dehnen! :D

13. Limo sollte schmecken und da Zitronensaft ziemlich sauer ist, verkünstlicht man es, während Geschirrmittel in der regel nicht getrunken wird.

14. Umgekehrt.

15. Es sind nicht die Nase, die laufen, sondern der Sekret, der aus der Nase (aus)läuft. Füsse riechen, weil sie den ganzen Tag in Schuhen gesteckt haben, geschwitzt haben und der Schweiss getrocknet ist.

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 15:33
von asw22
6. Weil alles bis auf Mäuse nur Abfälle von Produkten für Menshen sind, aber Mäuse müßte man extra für Tierfutter züchten, was man hier nicht macht, oder sogar verboten ist.

11.Weil der Kleber nur unter Lufteinfluss aushärtet und klebt.

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 15:40
von Maurice
Hier mal ein nicht ganz ernst gemeinter Versuch von mir:

1. Wenn man sich einmal halb totgelacht hat ist man zu 50% tot. Diese 50% sind dann natürlich wieder die neuen 100% und wenn man sich dann wieder halb totlacht ist man also ingesamt erst zu 75% tot usw. ^^

2. bedeutungsgleicher Begriff

3. Flugzeuge

4. Damit er sich beim Einstieg ins Kockpit nicht den Kopf verletzten kann

5. Weil manche Männer kein Taktgefühl besitzen und andere zuviel Geld zu haben scheinen

6. Weil Mäusezucht zu teuer ist

7. Weil man die Kippen auch nicht an der Tankstelle rauchen soll, sondern wenn man diese verlassen hat

8. mit Tackern

9. Plastikenden

10. Damit falls doch mal der Laden geschlossen werden muss, dies auch möglich ist

11. weil die Tube supraleitend ist

12. es schafft sich selbst neuen Raum

13. Limo ist verdünntes Geschirrspülmittel mit viel Zucker

14. sehr niedrig

15. Wortspielerei

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 16:00
von Traitor
1. Man bemerkt, dass man sich verrechnet hat und doch noch ein paar Prozent übrig sind.
2. Thesaurusinhalt.
3. Einen Mangel an etwas, das sich im klassischen Sinne Bauch nennen lässt.
4. Damit auch der Helm sich als Held fühlen darf.
5. Weil Frauen sozialer sind und etwas fürs Bruttosozialprodukt tun.
6. Weil Mäuse intelligenter sind als die anderen Viecher und den Metzgern wegrennen.
7. Weil die Tankstelle suizidgefährdet ist.
8. Man treibt es in eine SInnkrise, bis es sich kurzzeitig nicht mehr bewusst ist, Teflon zu sein, und somit klebenbleibt.
9. Shukowskij, Russland.
10. Für den Schalttag.
11. Weil es in der Tube dunkel ist und er nicht sieht, dass da etwas ist, an dem er kleben sollte.
12. Ins Meta-Alles.
13. Weil der Kunde in Limonade keine Naturprodukte erwartet. Der nicht für Limonade verwendete, trotzdem produzierte Saft muss nun anderweitig verwendet werden und wird in Spüli gekippt.
14. Ausgesprochen albern.
15. Multiple Persönlichkeitsstörung.

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 21:43
von DexLirium
Ich ergänze nochmal um zwei Fragen:

16. Wie kommt das "Betreten verboten" Schild mitten auf die Rasenfläche?
17. Warum wird in den USA für die Todesspritze eine sterile Kanüle benutzt?

BeitragVerfasst: Do 26. Aug 2004, 21:55
von Traitor
16. Es wird von speziell ausgebildeten Bomberpiloten zielgenau abgeworfen. Da alle wirklich guten Bomberpiloten in der Schilderbranche tätig sind, erklärt sich, dass die US-Airforce ihre Ziele so oft verfehlt - sie haben nur die zweite Garnitur in Diensten.
17. Man will den armen Bakterien nicht zumuten, sich mit solchen Schwerverbrechern abgeben zu müssen.

BeitragVerfasst: Sa 28. Aug 2004, 18:05
von Continuum
Noche ne Frage, die mich bewegt:

18. Warum sind Karotten viel orangener als Orangen?

BeitragVerfasst: Sa 28. Aug 2004, 18:10
von Traitor
18. Jedem Objekt ist von Natur aus eine gewisse Orangität zu eigen, die sich auf seine Eigenschaften verteilt. Karotten und Orangen besitzen die gleiche inhärente Orangität, wobei sich die der Orange so stark auf den Namen konzentriert, dass für ihr Aussehen wenig übrigbleibt, während die Karotte 100% ihrer Orangität aufs Aussehen verwenden kann.

BeitragVerfasst: Mi 8. Sep 2004, 13:19
von dmz
Mich bewegen die Fragen 19 und 20 -
:::
19. Was passierte, wenn der Durchmesser der Erde (12756Km) um 4500Km (35%) groesser wuerde ?
20. Was passierte, wenn der Durchmesser der Erde (12756Km) um 4500Km (35%) kleiner wuerde ?

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 17:54
von LordSephiroth
Original geschrieben von Traitor
18. Jedem Objekt ist von Natur aus eine gewisse Orangität zu eigen, die sich auf seine Eigenschaften verteilt. Karotten und Orangen besitzen die gleiche inhärente Orangität, wobei sich die der Orange so stark auf den Namen konzentriert, dass für ihr Aussehen wenig übrigbleibt, während die Karotte 100% ihrer Orangität aufs Aussehen verwenden kann.


Und wohin ist die Orangität bei allen nicht orangschen dingen verschwunden?


#21 Wieso können fliegende Fische nicht fliegen?

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 18:36
von Traitor
19. Ihre Oberfläche und ihr Volumen würden steigen. Wie groß dieser Anstieg ist, lässt sich aus den einschlägigen Formeln auf triviale Weise berechnen und wird deshalb hier nicht aufgeführt. Frag am besten einen GKler, die machen sowas.

20. Ihre Oberfläche und ihr Volumen würden sinken. Wie groß diese Abnahme ist, lässt sich aus den einschlägigen Formeln auf triviale Weise berechnen und wird deshalb hier nicht aufgeführt. Frag am besten einen GKler, die machen sowas.

21. Jeder Fisch muss etwas haben, das er nicht kann. C-Fische können nicht lesen, Fliegende Fische können dafür nicht fliegen.

@Sephy:
Und wohin ist die Orangität bei allen nicht orangschen dingen verschwunden?
Das Orangon ist ein Elementarteilchen mit sehr hohem Heisenbergaffinitätsfaktor, wodurch es, wenn es nicht speziell gebunden wird, dazu neigt, durch eine extreme Ausprägung des Tunneleffekts den gesamten Körper, die Erde und das bekannte All zu verlassen. Dies führt dazu, dass sich an einem bisher unentdeckten Ort im Weltraum ein sogenanntes "Orangenes Loch" befindet, in dem sämtliche enttunnelten Orangonen in einer Singularität gesammelt sind. Dieses Loch wird in 10^23 Jahren explodieren und das Universum wird nicht im Kälte- oder Hitzetod enden, sondern so unerträglich Orange werden, dass Raum und Zeit selbst lieber Selbstmord begehen, als diesen Anblick weiter auszuhalten.

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 19:26
von Wombat
22. Warum heisst es den Loeffel abgeben und nicht die Gabel oder das Messer?

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 19:30
von Maurice
Weil der Spruch aus dem Mittelalter stammt, und die meisten Menschen damals nur Löffel hatten. ^^

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 19:35
von Wombat
Und in Asien hiess es die Stäbchen abgeben, oder wie? ;)

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 19:46
von Traitor
22. Da der Löffel das allerletzte ist, was man abgeben muss. Wenn jemand dich bedroht, dann nimmt er dir zuerst das Messer weg, damit du dich nicht mehr wehren kannst. Dann auch die Gabel, denn auch mit der kann man sich prinzipiell wehren. Dann alle möglichen anderen Dinge. Und erst als wirklich letztes den Löffel, denn der Löffel ist ein Symbol für völlige kämpferische Nutzlosigkeit. Wenn du den Löffel abgegeben hast, bist du also so vollkommen wehrlos, wie es nur möglich ist, und wirst daraufhin getötet.

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 20:22
von Maurice
Nanana das würde ich aber jetzt nicht so sagen. Erinnern wir uns an "Robin Hood König der Diebe" (jeder kennt den Film) wo der Sherriff Robin Hood das Herz mit einem Löffel rausschneiden will, weil er stump ist und deshalb mehr wehtut. :D

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 20:29
von Traitor
Ja, es gibt auch den legendären "sehr spitzen Löffel" aus StS2. Aber auf den gemeinen Feld-, Wald- und Wiesenlöffel trifft das nicht zu.

BeitragVerfasst: Do 9. Sep 2004, 20:33
von asw22
Nun ja, das erste Besteckteil, mit dem man für gewöhnlich gefüttert wird, ist ja ebenfalls der Löffel, und so schließt sich dann der Kreis wieder :P

BeitragVerfasst: Sa 11. Sep 2004, 05:12
von dmz
23.
Sind die Berechnungsformeln fuer kreis- und kugelfoermige Objekte
sowie andere von der Zahl PI abhaengige Zusammenhaenge
geometrisch-mathematische Irrwege der Menschheit,
da die Berechnungen n i e den exakten Endwert erreichen und liefern;
oder kommt darin im pythagoreisch-philosophischem Sinne
die Mystik von der (math) Unendlichkeit zum Ausdruck ?
:::
[PI=3,14 und zusaetzliche Millionen von Nachkommastellen ohne Endwert]
[ein im Computer-Zeitalter unhaltbarer Zustand]

BeitragVerfasst: Sa 11. Sep 2004, 05:31
von Wombat
@Traitor:
Einen Löffel würde ich nicht als kämpferische Nutzlosigkeit bezeichnen ... schließlich kann man damit eine Kopf zertrümmern, nämlich den Kopf eines Ei´s ... wenn man also noch mehr Kraft aufwenden würde, würde es wohl auch für einen Menschenkopf gehen!

@asw22
Ich wurd mich Stäbchen gefüttert! :D

23. Pi ist ein gelungenes Manöver der Illuminaten um von ihrer Formel der Verschwörung abzulenken. So sind die Wissenschaftler, deren Nachfolger und die Nachfolger der Nachfolger und die nachfolgenden Nachfolger der Nachfolger und alle Nachfolger, die nachfolgen damit beschäftigt den genauen Wert dieser Zahl rauszufinden.