Seite 1 von 1

The Monkey Shakespeare Simulator

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 00:29
von Traitor
Bild

Wer kennt nicht das berühmte Theorem, dass unendlich viele Affen auf unendlich vielen Schreibmaschinen in kürzester Zeit den kompletten Text sämtlicher Shakespearewerke per Zufall erzeugen würden?

Um die Sache in Aktion zu sehen, gehe man auf den Monkey Shakespeare Simulator und bringe die immer weiter wachsende Affenpopulation zum Arbeiten. Wer einen Rekord erreicht, kann sich sogar eintragen.

Mehr zur Theorie der Affen

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 00:38
von Erdwolf
Ein phantastisches Experiment. (Und wieder etwas, daß man auf jedem PC starten kann, den man findet :D)

Schade ist nur, daß man keine Affen-Gilden gründen kann ;)

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 00:46
von Traitor
Aber immerhin hat man seine eigenen, ganz persönlichen Monkeys "under control", das ist doch was!

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 00:49
von Erdwolf
.. nicht zu vergessen den "unlimited support of bananas", den man vom Projekt gestellt bekommt.

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 00:56
von Traitor
Ja, es ist schon begeisternd, welchen Aufwand manche Leute betreiben und was sie der Wissenschaft so alles opfern.
Man bedenke nur, dass allein die von mir selbst in der letzten Stunde zur Arbeit eingeteilten Affen schon mehrere hunderttausend Sonnenmassen an Bananen verzehrt haben. Wie hoch muss da das Gesamtbudget des Projekts sein?

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 01:22
von Traitor
Ein paar Veranschaulichungen der absurd großen Zahlen, mit denen der Simulator operiert:
  • Innerhalb einer Stunde fressen die Affen, die ein einzelner User einsetzt, ca 150.000 Sonnenmassen Bananen.
  • Bei dichter Packung belegt die derzeitige Affenpopulation das Volumen einer Kugel mit Radius 54 AE, also mehr als die Plutobahn.


Und DABEI kommen sie nur auf ca 20 korrekte Buchstaben....

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2004, 01:36
von Erdwolf
Genialität und Bananen sind nunmal keine gleichwertigen Faktoren. (glücklicherweise)