fun-texte

dann fang ich einfach mal gleich an^^
[font=courier new]Ortografi - gans slikt und einfak[/font]
Alles wird rationalisiert, aber die deutsche Rechtschreibung ist heute noch genauso kompliziert wie zu Urgroßvaters Zeiten. Beginnen wir also ohne Verzug diesen Missständen abzuhelfen:
1. Schritt :
Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele firmen zur kleinschreibung übergegangen sind.
2. schritt :
wegfallen der dehnungen und verschärfungen.
diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin und unsin in unseren denungen und konsonanten verdopelung hat sowiso nimand kapirt.
3. schrit :
v und ph ersetzt durch f, z und sch ersetzt durch s.
das alfabet wird redusirt durch swei buchstaben.
sreibmasinen und setsmasinen vereinfachen sich.
4. srit :
q, ch, und c ersetzt durch k. j und y durch i. pf durch f.
ietst sind son seks bukstaben ausgesaltet. di sulseit kann sofort akt auf swei iare verkürtst werden. anstat aksig prosent sprakunterikt könen nütslikere fäker wie fisik kemi und reknen mer geflegt werden.
5. srit :
wegfallen von ,, , " und ß
wegfalen der seikensetsung ales überflüsige ist ietst augemertst die ortorafi wider slikt und einfak narürlik dauert es einige seit bis diese fereinfakung überal riktig ferdaut ist fileikt satsungsweise ein bis swei iare anslisend dürfte als näkstes di nok swirigere und unsinigere gramatik anfisirt werden
kualität stat kuantität
[font=courier new]Ortografi - gans slikt und einfak[/font]
Alles wird rationalisiert, aber die deutsche Rechtschreibung ist heute noch genauso kompliziert wie zu Urgroßvaters Zeiten. Beginnen wir also ohne Verzug diesen Missständen abzuhelfen:
1. Schritt :
Wegfall der Großschreibung.
einer sofortigen einführung steht nichts mehr im weg, zumal schon viele firmen zur kleinschreibung übergegangen sind.
2. schritt :
wegfallen der dehnungen und verschärfungen.
diese masname eliminirt schon di gröste felerursache in der grundschule, den sin und unsin in unseren denungen und konsonanten verdopelung hat sowiso nimand kapirt.
3. schrit :
v und ph ersetzt durch f, z und sch ersetzt durch s.
das alfabet wird redusirt durch swei buchstaben.
sreibmasinen und setsmasinen vereinfachen sich.
4. srit :
q, ch, und c ersetzt durch k. j und y durch i. pf durch f.
ietst sind son seks bukstaben ausgesaltet. di sulseit kann sofort akt auf swei iare verkürtst werden. anstat aksig prosent sprakunterikt könen nütslikere fäker wie fisik kemi und reknen mer geflegt werden.
5. srit :
wegfallen von ,, , " und ß
wegfalen der seikensetsung ales überflüsige ist ietst augemertst die ortorafi wider slikt und einfak narürlik dauert es einige seit bis diese fereinfakung überal riktig ferdaut ist fileikt satsungsweise ein bis swei iare anslisend dürfte als näkstes di nok swirigere und unsinigere gramatik anfisirt werden
kualität stat kuantität