Seite 1 von 1

Phishing Mail

BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2005, 19:07
von Marc Effendi
Jaja, ich trau der Postbank schon so einiges zu, aber so schlecht dürfte noch nicht mal deren Rechtschreibung sein. Ist schon doof, wenn man zum Passwort-Phishen solch eine grauslige Übersetzung nimmt. Das Beste: die Postbank wird mich nur von Aussen zu sehen bekommen....

Hier das Mail:

Sehr geehrter Kunde,

Die wichtigste Richtung der Entwicklung vom Online-Service der Deutsche Postbank AG ist Gewaehrleistung der Sicherheit unserer Kunden. Fuer die Sicherheit Ihrer Daten sorgt unsere moderne Internet-Technik, welche hinsichtlich der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert wird. Wir setzen daher technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten - welche Sie der Postbank zur Verfuegung stellen - gegen Manipulationen, Verlust, Zerstoerung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schuetzen. Damit die Sicherheit des Ihren Kontos schuetzen, kontrollieren unsere Anti-Fraud Abteilung regelmassig die Online Aktivitaet unserer Kunden. Wir kontaktieren mit Ihnen um zu warnen. Am 29. Januar, 2005 hat unsere Anti-Fraud Abteilung identifiziert eine ungewoehnliche Aktivitaet bei ihrem Konto. Nach der AGB Postbank haben wir den Zugang zu Ihrem Konto beschraenkt um dem moeglichen Risiko von des Betruges zu entgehen. Wir bitten Ihnen anmelden und ausfuellen das spezielle Formular wie schnell wie moeglich um das Zugang zu Ihrem Konto freizugeben. Die Uebergebung unseres Anliegens kann die Ursache fuer Abschluss des Kontos sein. Klicken Sie um das Konto freizugeben: Ihre Postbank - Online Banking Wir danken Ihnen fuer die schnelle Reaktion auf unsere Warnung. Wir hoffen auf Ihr Verstaendnis, weil unser Endziel die Sicherheit unserer Kunden ist.

Mit freundlichen Gruessen, Deutsche Postbank AG Online Banking, Kundenservice.

BeitragVerfasst: Sa 29. Jan 2005, 20:27
von Phönix
Und das haben die echt geschrieben?
Peinlich, sowas dürfte selbst jemanden nicht passieren der kein Deutsch kann.
Aber, witzig isses schon :D

BeitragVerfasst: So 30. Jan 2005, 14:29
von Traitor
Interessant, der Anfang des Textes ist ja bis auf das Nichtbeherrschen deutscher Sonderbuchstaben noch akzeptabel, aber dann degeneriert die Grammatik ins nahezu unverständliche :D

BeitragVerfasst: So 30. Jan 2005, 18:33
von DexLirium
Mal angenommen die Mail würde tatsächlich von der Postbank stammen und hätte wirklich was mit der Sicherheit des Kontos zu tun... Sie würde rein gar nichts bezwecken, denn keine Sau würde verstehen was die überhaupt von einem wollen :D

BeitragVerfasst: Mo 31. Jan 2005, 09:44
von Marc Effendi
Also das ist kein Fake, ich hab dieses Mail wirklich so bekommen. Aber das Ding stammt garantiert nicht von der Postbank, die Mail-Addy von der das kommt und die Link-Addy passen überhaupt nicht zur Postbank. Ist also ein echtes Phishing-Mail. Lustig oder eher traurig wärs, wenn da einer drauf reinfallen würde.

Ich vermute mal, das das Ding von irgendwelchen Osteuropäern stammt, die das Mail durch einen Babelfisch oder so gejagt haben....

BeitragVerfasst: Mo 31. Jan 2005, 21:26
von Tille_65
Durch den Übersetzer von Google vielleicht wie im Sprichwörter Thread.
Marc ich habe Verdächtiges auf deinem Konto bemerkt, würdest du mir eben deine Zugangsdaten geben? Reine Routine ;)
Übrigens die Postbank warnt gut getarnten vor Pishing Mails.
http://http://www.postbank.de/pbde_pk_home/pbde_pk_produkteundpreise/pbde_pk_serviceundkredite/pbde_pk_online_banking/pbde_pk_sicherheitskonzept.html

BeitragVerfasst: Di 1. Feb 2005, 00:10
von Erdwolf
:rofl:

Ungeheuer professionell. Das riecht idT. verdächtig nach (Babel)Fis(c)h.

@Dex: Für das Zutreffen deiner Theorie besteht durchaus eine gewisse Wahrscheinlichkeit. :D