Fundstück aus dem Netz

Wenn Ihr ein paar gute Witze kennt oder etwas Lustiges in den Weiten außerhalb der Matrix gefunden habt, könnt Ihr es hier posten - keine Zählung der Beiträge.
aleanjre
Moderatorin im Ruhestand
Moderatorin im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2071
Registriert: 10.05.2004
Di 27. Dez 2005, 02:07 - Beitrag #1

Fundstück aus dem Netz

Der nachfolgende Text ist … hoffentlich irre ich mich nicht … habe keine genaue Quelle … von Isaac Asimov … und sehr lesenswert:

Die Struktur der Magie oder die Kommunikation der Meister

Rom. Im Mittelalter. Der Papst möchte die Juden aus Rom vertreiben. Die Situation eskaliert. Ein Bürgerkrieg droht. Schließlich bietet der Papst eine öffentliche Debatte mit einem Vertreter der Juden an. Gewinnen die Juden die öffentliche Debatte, dürfen sie bleiben. Gewinnt der Papst, so müssen sie gehen. Aber keiner der Rabbiner ist bereit, sich der Diskussion zu stellen, da es alle für ein dummes Spiel halten, in eine Diskussion einzutreten, in der der Papst gleichzeitig Teilnehmer und Schiedsrichter ist.
Schließlich meldet sich der Synagogendiener und bietet an, mit dem Papst zu diskutieren. Die Rabbiner sind anfangs nicht einverstanden, da es sich eigentlich nicht geziemt, dass der Synagogendiener eine so wichtige Sache vertritt und mit dem Papst diskutiert. Da aber sonst niemand gegen den Papst unter diesen Bedingungen antreten will, stimmen sie schließlich zu.
Der Tag der Debatte ist da. Nur: Der Papst ist sich unterdessen seiner Sache auch nicht mehr so ganz sicher. Er hat Zweifel, ob er in jedem Fall gegen die Talmud geschulten Juden mit ihrer Rhetorik und Fähigkeit, Paradoxe zu benutzen, öffentlich bestehen kann. Da er die Spielregeln bestimmen kann, legt er fest, dass komplett nonverbal diskutiert wird (super, gelle!).
Die Debatte beginnt:
Der Papst ballt die Faust und zeigt mit erhobenem Zeigefinger energisch in Richtung Himmel. Der Synagogendiener zeigt genauso energisch auf die Erde. Der Papst reagiert sofort und zeigt wieder mit dem Zeigefinger zum Himmel. Der Synagogendiener hebt die rechte Hand und zeigt mit entschiedener Gestik drei Finger. Der Papst kommt etwas ins Stocken. Aber nach nur kurzem Zögern greift er in seinen Mantel und zeigt einen wunderbar runden roten Apfel. Ohne Zögern greift der Synagogendiener in seinen Mantel und zieht etwas umständlich eine Tüte hervor. Er öffnet die Tüte und zeigt ein jüdisches Fladenbrot. Der Papst senkt den Kopf und Sagt: "Sie haben gewonnen."


Der Papst zieht sich mit den erschütterten Kardinälen zurück. "Tut mir leid", sagt er, "der Mann war extrem schlagfertig, das war ein Meister des Debattierens. Ich hatte keine Chance." Die Kardinäle fragen, was den vorgegangen sei, denn keiner hat verstanden, was eigentlich ablief. Der Papst analysiert den Ablauf: "Das war doch offensichtlich. Ich habe mit dem Zeigefinger zum Himmel gezeigt und damit gesagt: 'Es gibt nur einen Gott.' Mein jüdischer Kontrahent hat gekontert, indem er auf den Boden zeigte: 'Es gibt jedoch auch einen Teufel in der Hölle.' Und was soll ich da sagen? Das ist ja schließlich unser eigener katholischer Glauben. Dann habe ich gesagt: 'Gott ist jedoch mächtiger. 'Und der jüdische Kollege hat mit drei erhobenen Fingern geantwortet: 'Aber nur weil es der dreieinige Gott ist.' Und was soll ich da sagen, das ist doch schließlich unser eigener Glaube. Dann wollte ich ihn reinlegen und zeigte ihm einen Apfel als Symbol für diese Irrlehre, dass die Erde eine Kugel sei. Und was macht er? Er zeigt mir ein Fladenbrot und sagt damit, dass die Erde in Wirklichkeit eine Scheibe sei. Ja - und da hatte ich verloren."
Aber auch die Rabbiner waren verdutzt und ratlos über den Ablauf der Debatte und vor allem darüber, mit welcher zauberhaften Geschwindigkeit der Synagogendiener das Blatt zu ihren Gunsten wenden konnte. Sie befragten ihn, wie er das gemacht hätte. Der sagte: "Meiner Meinung nach war das Ganze eine Farce. Zuerst zeigte mir der Papst seine Faust mit erhobenem Finger und drohte: 'Ihr fliegt raus aus Rom.' Da zeigte ich ihm aber, dass wir auf jeden Fall dableiben. Dann zeigte er noch mal seine Faust mit erhobenem Finger und sagte: 'Und ihr fliegt trotzdem raus." Da sagte ich ihm: 'Das kannst du noch dreimal sagen, und wir bleiben trotzdem da.' Ja und was macht er dann? Er greift plötzlich in seinen Mantel und zeigt mir seine Vesper. Dann habe ich ihm meine Vesper gezeigt."

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
Di 27. Dez 2005, 20:57 - Beitrag #2

Das größte Mißverständnis ist das Verständnis von Verständigung. :crazy:

e-noon
Sterbliche
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4576
Registriert: 05.10.2004
Fr 30. Dez 2005, 17:01 - Beitrag #3

Muahaha wie toll!!!! Danke, alea! :D

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Fr 30. Dez 2005, 21:19 - Beitrag #4

Niklas Luhmann: "Kommunikation ist der unwahrscheinliche Fall"^^


Zurück zu Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron