Seite 1 von 1

Tchibo rüstet unsere Jungs in Kabul - TOLL!

BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:39
von C.G.B. Spender
Diese Meldung fand ich in den letzten Tagen besonders köstlich:
Die "Bild" meldet mal wieder einen Notstand. Diesmal einen "Notstand bei der Bundeswehr! Wegen mangelnder Ausrüstung benutzen unsere Soldaten im Einsatz jetzt schon Produkte des Kaffeerösters Tchibo." Es geht darum, dass einige unserer tollen Tarnfarben-Jungs ihr privat bei Tchibo erworbenes Fernglas benutzen. Ist die Ausrüstung unserer Bundeswehr so schlecht? ...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/12/0,1872,3933068,00.html

Was kann das noch werden? Ist doch unerhört! :rolleyes:

Wird Tchibo vielleicht noch mehr Ausrüstungsteile als Sonderangebote anbieten, in näherer Zukunft?

Welche Skandale erwarten uns?

"Neben dem Weggemann gab man den Soldaten den Möllemann."

Oder falls Tchibo den Kundenkreis erweitern sollte:

"In Tchibos koscherem Kaffeegebäck befanden sich Sprengsätze.
Besucher eines Straßencafes in Tel Aviv klagen unter Zahnfleischbluten."


[size=84]Nein, ich darf garnicht dran denken. Schreckliche Welt!
;)
[/size]

BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 14:46
von Anaeyon
Wenn ich in 2-3 Jahren als Soldat ne Senseo gesponsort bekommen würde, dann überlege ich es mir glatt nochmal. Bild

BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 15:54
von Lykurg
Das ist doch ein ernstes Thema! :P

Jedenfalls wenn Tchibo endlich den neuen gepanzerten Truppentransporter im Angebot hat, sollte das Heer nicht lange zögern. (Ganz abgesehen davon, daß neue Helis gebraucht werden, wenn ich mich richtig erinnere.)

BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:22
von C.G.B. Spender
Letztens gabs einen ganzen Flugzeugträger bei Tchibo, und man meinte chon es sei Tchiebung....

...denn später auf See war man in der Kombüse nur noch böse:

Es fehlte der Kaffee!
Und Starbucks!

Wobei der deutsche Schiffskoch fragte, wieso denn Kaffee durch Omas Ungerbucks gefiltert werden sollte?!? :rolleyes:

Zum Glück sagte Buck es wäre alles Roger. :wand:

BeitragVerfasst: Fr 12. Mai 2006, 19:29
von Lykurg
Ja, auch in Wien gibt es Heißgetränkebars von Starbucks. Man muß kein großer Kenner der Kaffeehaustradition sein, um den Unterschied im jeweils gepflegten Lebensstil zu bemerken.^^

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 00:16
von C.G.B. Spender
Das kann ich mir bildlich vorstellen, Lykurg, und ich beneide herzhaft jeden darum, in Wien einen echten guten Kaffee trinken zu können. In Starbucks selbst war ich noch nicht und dabei bin ich aromatisiertem Kaffee nicht unbedingt abgeneigt, wenn es denn darum geht.

Den Lebensstil...den stellte die Fachkraft im Starbucks achtlos ab, totgeritten wie er war, und ein Poet, ein ausgewachsener Crema-Poet nahm ihn mit, entführte ihn...

...ins Kaffeehaus, wo Niki Lauda änen schlürfen durftä.

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:03
von Windsbraut
Ach, darüber hat SpOn doch schon vor zwei Tagen berichtet. Mal wieder alles BILD-typischer Hype:

Auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE weist ein Sprecher des Verteidigungsministeriums die Meldung jedoch zurück: "Die 'Bild'-Zeitung suggeriert, dass die Bundeswehr von Tchibo ausgerüstet ist." Das entspreche jedoch nicht der Wahrheit: "Wir stehen mit 6000 Soldaten im Einsatz - und dies ist ein Einzelfall." Immer wieder würden die Soldaten dem "Drang des Individualismus" nachgeben und eigene, persönliche Dinge mit in den Einsatz nehmen. Das sei auch hier der Fall. Das Fernrohr sei von dem betreffenden Soldaten in Afghanistan privat erworben worden. Es gehöre definitiv nicht in den Bestand der Bundeswehrausrüstung.


Quelle

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:35
von janw
Hm, dpa sagt aber, daß das Spektiv von der Kaffee-Marke TCM sei und daß die Sicherheitsleute auch ihre Tarnanzüge im Outdoor-Laden kaufen.
Seltsame Dinge... :rolleyes:

Vielleicht klärt sich die Sache ja dadurch aus, daß es einen Hersteller guter Spektive gibt, der diese zum Preis von 900 Euro das Stück an die BW verkauft, aber die Montagsware und Geräte mit kleinen Fehlern für 90 Euro unter dem label TCM vermarktet.

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 11:50
von Lykurg
@Windsbraut:
Naja, naja...
aus deiner Quelle:
Laut dem dpa-Bericht verhält es sich mit dem Einsatz von privaten Ausrüstungsgegenständen aber auch so mit den Tarnanzügen der Spezialeinheit: Die kauften die Männer, die auf ihren Einsätzen bei Masar-i-Scharif einem erheblichen Risiko ausgesetzt sind und von denen die Sicherheit im Lager maßgeblich abhängt, im Outdoor-Shop in Deutschland - wieder auf eigene Rechnung.


Soweit ich weiß, müssen Polizisten sich ihre hieb- und stichfesten Westen selbst kaufen, wenn sie denn auf dieses kleine Sicherheitspolsterchen nicht verzichten wollen. Die immerhin werden beim Bund gestellt (wenn auch nur für die, die sie wirklich brauchen, und im Zweifel nicht auf dem neuesten Stand); andere Details - wie die verwendeten Funkgeräte aus den 60ern - sind einfach eine Zumutung. Ich habe schon in meiner Wehrdienstzeit zur Genüge erlebt, daß Kameraden sich irgendwelche kleinen Dinge (Handschuhe, Schals, zusätzliche Wärmekleidung, etc.) privat kauften; aber wenn es an tatsächlich sicherheitsrelevante Dinge wie Ferngläser für Aufklärer im Einsatz geht, ist die Sache nicht mehr so witzig. Ein Einzelfall ist das sicherlich nicht; wer seinen Job gut machen will, kauft dann eben lieber ein privates Zusatzgerät, als ggf. eine Gefahr zu übersehen...

@janw:
Das kann natürlich sehr gut sein, wobei - wie dargelegt - der Bund aus gelegentlich in verschiedenen Ressorts erfolgenden Sparzwängen dann im Zweifelsfall nur die halbe Anzahl der benötigten Gläser eingekauft hat - oder auch einfachere.

Übrigens: Der Ausguck im Krähennest der Titanic hatte (auch) kein Fernglas...
Und mein Fernglas-Beitrag in der Unendlichen Geschichte geschah ohne Kenntnis dieses 'Skandals'. :D

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 13:00
von Windsbraut
Naja, zumindest wird es nicht ganz so dramatisch sein, wie von der BLÖD beschrieben... ;)

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 13:10
von janw
Einfachere Spektive...es muss ja nicht immer Bino sein ;)

Windy, weißt Du, wem Tchibo gehört?
"Jede Woche eine neue Welt" - Könnte auch heißen: Jede Woche ein neuer Frieden" :D
Oder steht doch eher Spock dahinter?
:rolleyes:

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 14:17
von Lykurg
Nein, janws Argument hat mich jetzt wieder überzeugt ;) - Bild hat maßlos übertrieben. :D

Ich hatte die Meldung eigentlich von Anfang an wie eine Glosse gelesen, die einen ernsthaften Kern hat, aber unter einer dicken Schicht künstlicher Entrüstung ihre eigene Parodie darstellt (was die Einstellung in "Fun" ja auch völlig legitimieren würde). Daß eine solche Vorgehensweise bei einem Bild-Artikel nicht so direkt zu erwarten ist, hatte ich ein wenig aus den Augen verloren.^^

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 14:32
von C.G.B. Spender
Soll das heißen, die BILD-Zeitung ist keine Satire? :confused:

Jetzt verstehe ich aber wirklich nichts mehr... :(

Danke für den Link, Windsbraut.

Lykurg, ähnliche Beobachtungen habe ich auch gemacht. Ich habe sogar Dinge gesehen, die diese Meldung hier um einiges an Witzigkeit übertreffen würden, oder zumindest an Obskurität. :cool:

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 14:52
von Lykurg
Spender, im BILDblog doch beinahe täglich - das angebliche Gedicht von Günther-Jauch-Fans zu seiner Eheschließung ist mal wieder kraß...
Zitat von Bild.T-Online.de:Im Fan-Club des Quizmasters diskutieren die Fans über die heimliche Hochzeit, wollen ihrem Lieblings-Moderator aber trotzdem Geschenke machen, ein Gemälde des glücklichen Traumpaares malen lassen. Auch ein Gedicht ist schon fertig:

„Was Ihr Euch ersehnt seit einiger Zeit / es wird bald Wirklichkeit /

Wir wünschen Euch von Herzen nun / Gottes Segen möge auf Euch ruhn“
Mit "ist schon fertig" hat Bild etwas der Wahrheit immerhin recht Nahestehendes geschrieben, schließlich handelt es sich um eine Abwandlung des auch im Netz vielfach vorhandenen Ehe-Verschens
Was Ihr Euch ersehnt seit einiger Zeit,
es wurde heute Wirklichkeit.

Der schönste Traum, er wurde wahr,
Ihr zwei seid jetzt ein Ehepaar.

Wir wünschen Euch von Herzen nun,
Gottes Segen möge auf Euch ruh'n!
, das offenbar von einem genial inspirierten BILDbeschriftungsfachmann an die Tatsache angepaßt wurde, daß der Anlaß eben noch zukünftig ist. Richtig grauslich finde ich aber, wie grottenschlecht die Anpassung erfolgt ist! Die geistige Amöbe, die dieses ohnehin schon völlig belanglose Machwerk noch weiter verhunzen konnte, hatte offenbar absolut keine Ahnung davon, was ein Versmaß bedeutet, oder daß man Gedichte vielleicht ruhig einmal lesen könnte, bevor man sie veröffentlicht. Es dürfte nicht allzu schwierig sein, für solche Zwecke Acht- bis Zehnjährige aufzutreiben, die erheblich Besseres zustandebringen.

Und so etwas soll keine Absicht sein? :D

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 15:46
von janw
Absicht...Wahnsinn ist´s, doch hat´s Methode^^
Zumindest ist es historisch unausweichlich ;)

Wenn ich jetzt sage, daß ich nichts gegen eine türkische Übersetzung einzuwenden hätte, schreibt Blöd dann auch bald, ich wäre dafür? :fear:

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 15:58
von C.G.B. Spender
Sorry, ich habe mich undeutlich ausgedrückt, mit Beobachtungen meinte ich nicht die BILD, sondern die Bundeswehr.

Wobei die BILD anscheinend wirklich eine Satire ist, bei der BW überlege ich noch... ^^


"Versmaß?", fragte der Redakteur der BILD,

"Ja, ich gebe zu, dass kenne ich noch vom Schuster!"

...

BeitragVerfasst: Sa 13. Mai 2006, 16:58
von janw
Spender, war das nicht die Reifengröße vom Schumi?

BeitragVerfasst: So 14. Mai 2006, 18:45
von C.G.B. Spender
Kann sein...ich kenn mich da auch nicht so aus. Zwischen dem Stürmen der Terroristencamps durchs KSK, Kaffeekaufen bei Tchibo und Kameradenknuddeln bleibt so wenig Zeit für Gedichte im Feldlager.

Es ist alles so traurig... :cry2: ...out here mit Osthoff...