Seite 1 von 1

Lösung aller theologischen Probleme

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2010, 16:57
von e-noon
Es ist dann eine Frage von Macht, Einfluss, Uni-Politik und kreativer Überzeugungskraft ob und wann sich eine neue Hypothese als Konsens durchsetzen kann.

Im Bilde gesprochen: Selbst wenn das Dickicht der historisch-kritischen Hypothesen mal in einem Bereich gelichtet wurde, wird auf dieser schlechten Wurzel wieder neues Dickicht wuchern.

Beenden kann man das Problem erst wenn man die historisch-kritischen Wurzeln ausreißt und durch gesunder bibeltreue ersetzt.

Zitat von Jesus.de :D

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2010, 18:28
von blobbfish
Oh, eine gewisse richtige Grundidee ist da sogar drin, vgl. Kuhn, Feyerabend, Lakatos (Wie hieß diese Richtung? Nicht das Paradigma). Mit der Konklusion ist aber keiner der drei einverstanden.

Aber immerhin hast du Spaß auf der Seite.

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2010, 18:50
von e-noon
Ja :D Das interessanteste ist, dass Trolle auch da als Trolle erkannt werden ^^

Ich glaube nicht, dass da irgendein richtiger Grundgedanke drin ist ^^ Natürlich sind nicht alle historisch-kritischen Hypothesen richtig, aber deswegen die historisch-kritische Analyse durch Bibeltreue (wessen Bibel? wer legt sie aus?) zu ersetzen... :crazy:

Kleines Beispiel:
Sprüche 13, 24: Wer seine Rute schont, der haßt seinen Sohn; wer ihn aber lieb hat, der züchtigt ihn beizeiten.


Aus Wikipedia zum Thema Körperstrafen:
In den USA sind noch immer Körperstrafen an den öffentlichen Schulen in 2/5 aller US-amerikanischen Bundesstaaten erlaubt, werden aber hauptsächlich in den ehemaligen Südstaaten bzw. im Bible Belt praktiziert.

In diesen Staaten des Bibel Belt stehen oft auch gerade die Kirchen hinter dem Paddling, da sie die körperliche Züchtigung im Alten Testament verankert sehen.


Alles Zufall :|

BeitragVerfasst: Mo 8. Mär 2010, 19:02
von blobbfish
Offensichtlich hast du dir aber nicht die Mühe gemacht, dich über die obigen Herren zu informieren, dafür stehen sie aber da.
Ah, Anarchismus, zu finden bei Feyerabend. Bin ich übrigens kein richtiger Freund von, bevor du mir das auslegst.

BeitragVerfasst: Fr 12. Mär 2010, 15:44
von Ipsissimus
Inkommensurabilität? Falsifikationismus?

jedenfalls sind die Foren bei jesus.de beliebig lustig, wenngleich die Betreiber und viele der Schreiber alles andere als lustig sind