Seite 1 von 1
		
			
				Die verzweifelte Suche nach dem Flughafen.
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 01:54 
				von Amy
				Diese Art von "Spiel" überflutet gerade Tumblr und ich finde es doch ganz unterhaltsam - und sei es nur, weil man so mal wieder ein bisschen von der Welt sieht, ohne dazu in den Flieger steigen zu müssen.
Das Spiel ist ganz einfach:
Auf 
MapCrunch gehen, "Hide location" anklicken und dann auf "Go".
Dank Tumblr und dem kleinen Spiel ist die Seite schwer beschäftigt und überlastet (sah eben, dass die Seite beim Laden ein "We love Tumblr" anzeigte 

). Nur ein bisschen warten, im schlimmsten Fall neu laden. Irgendwann geht es.
Man wird schließlich ins Nirgendwo gebeamt und hat nun eine Aufgabe: den nächsten Flughafen zu finden, um sozusagen wieder nach Hause kommen zu können. Klingt einfach? Na dann, viel Spaß.
Ich habe es vorhin ein paar Mal versucht und immer gescheitert. Fand aber einige unterhaltsame Szenen oder Menschen 

 Ein einziges Mal schaffte ich es in irgendeiner Stadt in Singapur auf eine Straße, auf der sogar schon "Airport" stand und laut Anzeigetafel nur acht Minuten entfernt davon wäre ... aber angekommen bin ich auch nie. Schlimm!
Für alle, die vielleicht einen neuen Wettstreit unter Freunden brauchen oder einfach mal GoogleMaps/die Welt ganz anders erkunden wollen.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 02:38 
				von Lykurg
				Skurril. Ich kam in Holland auf dem Dorf zur Welt, offenbar in Vriescheloo östlich von Groningen, sah aber nur Radwege mit Orten in der nächsten Umgebung, keine weiteren Entfernungsangaben und nie ein Schild nach Groningen. Relativ schnell erreichte ich die deutsche Grenze - und kam nicht richtig rüber! Über den Grenzfluß ging es, aber dann war am Schild Ende. (53.12672,7.181727) Naja, ich finde, ich bin heil angekommen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 10:36 
				von blobbfish
				Ich bin in Del Pacifico, Mexiko gestartet, nett, dort ist ein Seil über das Meer/Strand gespannt, ein Mann hängt fragwürdig daran (fragwürdiger, als das Seil). Meine Befürchtung war zunächst auf einem flughafenfreien Atoll gelandet zu sein.
Gut, die Leine entpuppte sich als Kabel.
Ich habe eine rote Ampel passiert.
Ich muss mich um das Frühstück kümmern, vielleicht später im Büro, da ist das Netz auch flotter.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 13:49 
				von Traitor
				Del Pacifico scheint der Standardstartort zu sein, blobbfish, du musst schon noch randomisieren.
Liveprotokoll:
Hm, tiefste französische Provinz, aber immerhin ein Intermarché und eine Total-Tankstelle waren direkt um die Ecke.
Ortsausgang, Landstraße. Wegweiser sind auch eher knapp, das Nachbarkaff heißt aber schonmal Baelen, gut zu wissen.
Und hat eine Texaco. Und Wegweiser nach Verviers, Limbourg, Membach. Von wegen Frankreich! Belgium, Man! 
"Limbourg, Ville Historique". Fastzusammenstoß mit einem Bus.
Aha, Zentralplatz mit vielen Wegweisern. Nur welcher idiotische Spießbürger hat die Hälfte davon verpixeln lassen...? Nunja, Eupen/Aachen klingt gut.
Damit erstmal genug für die Mittagspause - Landstraße nach Aachen folgen, A4 nach Köln, A59 zum Flughafen, den Rest kann ich mir ja denken.
Und nächstes Mal auf ein exotischeres Ziel hoffen...
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 14:02 
				von blobbfish
				Habe ich dann auch gemerkt. Derzeit bin ich auf der Estr. De Cheoc Van, einer Küstenstraße in einer mediterranen Gegend, Linksverkehr übrigens. Gelegentlich erscheinen die Straßennamen in Zeichen, die ich weder Schreiben noch Lesen kann.
Am Straßenrand ein Schild, es wird bischriftial behauptet, es gäbe Radarkontrollen. Auf was für einer Insel bin ich da bitte gelandet?
Häuser mit romanischen Torbögen. 

.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 21:30 
				von Traitor
				Klingt sehr nach Malta. Die sind mediterran; ex-britisch, somit links; haben eine arabischstämmige Schreibschrift. Radardroman(t)ik kann man ihnen auch zutrauen.
Mal sehen, vielleicht nachher noch eine Runde.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 20. Feb 2012, 21:57 
				von blobbfish
				Keine arabische Schrift, fernöstliche Schrift. Nachdem ich so eben Fabriken direkt am Meer (wer denkt an Fukushima?) mit rot-weiß-gestreiften Schornsteinen gesehen habe, bin ich nun auf einer Anhöhe und habe Blick auf Hochhäuser mit Kränen. Ich sehe auch einen Highway.
Da das Overlay zwischenzeitlich zu klein war, weiß ich nun, dass es sich um 
Macao handelt. Derzeit stehe ich auch vor einem Schild: Desafio Jovem Macau Teen Challange. Die an sich gut ausgebaute Straße mündet an dieser Stelle auch in eine weniger gut ausgebaute Straße mit Schlagbaum (offen), die man nicht befahren darf, dem Schild nach eine Einbahnstraße, und einen Schotterweg. Backtracking 

.
 
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 21. Feb 2012, 00:26 
				von Traitor
				Hm, lecker, Macao. Mochte ich immer lieber als Magnum, kriegt man aber leider nur selten. Muss mal wieder in die Astro-Kantine.
Mit "mediterran" hattest du mich aber auch vorsätzlich in die Irre geführt. Und dabei war der Irrgarten doch auf Kreta, nicht auf Malta.
Selber habe ich heute leider keine Zeit mehr für das Spiel, zu viele Würfel. Morgen vielleicht.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 21. Feb 2012, 10:52 
				von blobbfish
				Mediterran ist in der Tat irreführend, aber ich bezog mich damit auf die Vegetation, die mich klar an Italien bzw. die Cote d'Azur erinnerte, dazu eben auch das Meer. Der Bezug war damit also klimatisch, vielleicht wäre subtropisch passender gewesen.
Backtracking!
Erratum zum Zustand der Straßen. Ich habe die Straße als gut ausgebaut bezeichnet, das ist soweit richtig, sie besteht offenbar aus größeren länglichen gerillten Platten.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 21. Feb 2012, 17:46 
				von aimless
				DAS ist das chinesische (Ab)Wasserleitsystem und DIE chinesischen verkehrsberuhigenden Hügel oder hier viel mehr Streifen..
Ich war irgendwo in Osteuropa und gab auf. Kommt es mir nur so vor oder gibt es in Deutschland wirklich viel mehr Schilder als sonst wo?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Di 21. Feb 2012, 22:36 
				von blobbfish
				Ich dachte mir schon, dass man die Rillen für Wasser benutzt. Wirklich sehr faszinierend bei euch da drüben.
Mittlerweile bin ich auch am Flughafen angekommen.