für die Monty Python Fans unter den Fußballfans, oder für die Fußballfans unter den Monty Pythonfans oder für die Philosophen unter den Fupballfans oder den Monty Python Fans^^
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8
![]() ![]() |
Sa 21. Jun 2014, 15:48 - Beitrag #1 |
Deutschland - Griechenland^^für die Monty Python Fans unter den Fußballfans, oder für die Fußballfans unter den Monty Pythonfans oder für die Philosophen unter den Fupballfans oder den Monty Python Fans^^
http://www.youtube.com/watch?v=ur5fGSBsfq8 |
Wer bist du, dass du die Qual lindern kannst und es nicht tust ...
-------------------------------------------------------------------------- ... nicht das Licht und nicht die Finsternis ... die Schatten, die leisen Übergänge ... |
![]() ![]() |
Sa 21. Jun 2014, 18:23 - Beitrag #2 |
Immer wieder köstlich!^^
|
Der Fehler ist die Grundlage der Erkennntnis
Heute schon gechattet? Man muss versuchen zu lernen, dass man sein Sein, sein Leben nur suchen kann, indem man für die anderen tätig ist. Darin liegt die Wahrheit. Es gibt keine andere. J.P.Sartre, zit.n. Rupert Neudeck |
![]() ![]() |
So 22. Jun 2014, 14:33 - Beitrag #3 |
Ein Klassiker, klar.
Eine Frage, die ich mir bisher noch nie gestellt hatte: gab es eine Inspiration in die eine oder andere Richtung zwischen diesem Sketch und dem brasilianischen Spieler Sócrates? Der Sketch ist von 1974. Der Spieler dürfte zwar erst mit seinem Nationalmannschaftsdebüt 1979 international bekannt geworden sein, war laut WP aber schon seit 1974 Profi. Der Spitzname entspricht (nicht gerade selbstverständlicherweise) seinem Vornamen, Beeinflussung Python->Brasilianer sollte also eher ausgeschlossen sein. Umgekehrt auch eher unwahrscheinlich, da hätten die Pythons schon die Jungspieler in der brasilianischen Liga kennen müssen. Also wohl reiner Zufall. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste