Anime Virtual Programm

Klassische Comics und Trickfilme aller Art sowie die neue, aufregende Welt von Manga und Anime.
Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 24. Okt 2003, 12:06 - Beitrag #1

Anime Virtual Programm

Anime Virtual hat die geplanten Veröffentlichungs Termine ihrer neuen DVD's bekannt gegeben:

19.12 Great Teacher Onizuka (2)
19.12 Key, the Metal Idol (5)
19.11 Love Hina (5)
19.11 Tom Sawyer (1 Thinpak-Box mit 5 DVDs im hochwertigen Schuber)

Hier der ausführlichere PresseText:

Great Teacher Onizuka - DVD Vol. 2. VÖ: 19. Dezember 2003 Onizuka hat eine bunte Karriere als Biker und Anführer einer Gang hinter sich. Nun hat er nur ein Ziel: Der beste Lehrer aller Zeiten zu werden. Zu seinem neuen Lebenszweck fand Onizuka, als er als Referendar in möglichst wenig Zeit möglichst viel Geld verdienen und dabei Schulmädchen unter die Röcke schauen wollte.

Key, the Metal Idol DVD Vol. 5: Exit. VÖ: 19. Dezember 2003
Das Ende der Geschichte von Key: Die Zeit ist reif, Keys Song zu hören.

Love Hina DVD Vol. 5. VÖ: 19. November 2003

-----------------------

KIDS - eine neue Sparte im Programm von Anime Virtual

Mit der Sparte KIDS hat Anime Virtual in seinem Vertrieb jetzt einenabgegrenzten Bereich extra für Kinder geschaffen. Es handelt sich also nicht um ein Label, sondern um einen neuen Namen für all die Titel aus dem Vertriebssortiment von Anime Virtual, die für Kinder von 0 bis 12 Jahren geeignet sind. Unter KIDS werden auch solche Titel angeboten, die nicht von Anime Virtual veröffentlicht sondern vertrieben werden. Alle
Erscheinungen, die im Programm KIDS vertrieben werden kommen mit professioneller Synchronisation auf den deutschsprachigen Markt.

Gleichzeitig mit der Einführung von KIDS geht auch ein neues Label für nicht-japanische Zeichentrickfilme an den Start: TRIFI. Damit reicht das neue Vertriebsprogramm KIDS von Anime Virtual jetzt über Animes hinaus.

Mit "Der Blaue Pfeil" vertreibt Anime Virtual erstmals einen
hochwertigen europäischen Zeichentrickfilm. Die Musik zu dem
traditionellen Märchen lieferte Paolo Conte. Auch eine amerikanische Produktion wird in das Programm KIDS aufgenommen: "Der Löwe von Oz" aus der Feder von Roger S. Baum.

Neben den internationalen Serien werden aber selbstverständlich auch Animetitel unter KIDS erscheinen. Dabei sein werden Klassiker des berühmten Animationsstudios Nippon Animation, das sich durch die Verfilmung von Kinderklassikern wie „Heidi“ ausgezeichnet hat. Die ersten Animeserien im KIDS-Programm sind "Tom Sawyer" nach dem
literarischen Meisterwerk von Mark Twain und die japanisch-französische Produktion "Die geheimnisvollen Städte des Goldes". Die Vorlage zu dieser Serie, "The King Fifth", stammt aus der Feder von Scott O'Dell.

"Der Blaue Pfeil" und "Tom Sawyer" werden bereits im November und Dezember erscheinen. "Der Löwe von Oz" und "Die geheimnisvollen Städte des Goldes" sind schon in den Läden erhältlich.

NEU !! Tom Sawyer – 1 Thinpak-Box mit 5 DVDs im hochwertigen Schuber
Geplanter VÖ: 19. November 2003
Die Umsetzung von Mark Twains Meisterwerk ist wie die ebenso beliebten und berühmten Kinderserien Heidi, Anne mit den roten Haaren oder Niklaas, ein Junge aus Flandern eine World Masterpiece Theater Serie vom Studio Nippon Animation. Die Serie wird natürlich in hübschen DVD Boxen
und damit für alle Fans erschwinglich erscheinen. Erzählt wird die Geschichte von Tom Sawyer, der Mitte des 19.
Jahrhunderts am Mississippi Fluss aufwächst und von großen Abenteuern träumt. Zusammen mit seinem besten Freund Huckleberry Finn schwänzt er die Schule, spielt vor allem Erwachsenen gerne Streiche und hat allerlei lustige Abenteuer.
Tom Sawyer läuft derzeit auf KIKA

NEU !! Der Blaue Pfeil - DVD Geplanter VÖ: 19. November 2003
Zum Dreikönigstag düst die Hexe Befana in Italien auf ihrem Besen umher und wirft braven Kindern Spielsachen durch den Kamin. Als sie krank wird, vertritt sie der Kinderschreck Scarafoni, ein hinterhältiger Fiesling.Auch den kleinen Francesco, der sich die Eisenbahn „der blaue Pfeil“ wünscht, verjagt er vom Spielzeug-Schaufenster. Da werden die
Spielzeug-Figuren rebellisch: Häuptling Silberfeder, die Puppen Barbara und Carlotta und der Hund Schnuffel helfen Francesco. Eine wilde Verfolgungsjagd zwischen Scarafoni und den Figuren beginnt. _Über zweihundert Filmemacher aus ganz Europa haben während zwei Jahren an den Animationen und an den Dekors für den Film „Der Blaue Pfeil“ gearbeitet. Über 100'000 Zeichnungen und rund 900 verschiedene Dekors
wurden einzeln hergestellt. Paolo Conte, der singende Rechtsanwalt mit der Reibeisenstimme komponierte und sang seine Songs exklusiv für diesen Film, den 1996 und
1997 in den deutschen Kinos lief

Zurück zu Comics, Manga & Zeichentrick

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste