Oldschool Marvel Leser

Klassische Comics und Trickfilme aller Art sowie die neue, aufregende Welt von Manga und Anime.
Cheilon
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 98
Registriert: 09.11.2003
Mo 24. Nov 2003, 20:25 - Beitrag #1

Oldscholl Marvel Leser

Ich frage mich ob es hier noch andere 80er Kinder gibt, die
Marvelcomics u.ä. gelesen haben.

Ich habe als Kind, und bitte Verzeiht mir meine unbedarftheit in jungen Jahren, vorzüglicherweise (Superhelden) Comics wie:

Silversurver, Thor, Superman, Batman, Hulk, Die fantastischen Vier, vorallem alltime fav Spiderman usw.

Das letzte was ich mir in diesem Genre reingezogen hab war Spawn. Da ich den Film auch klasse fand.

Durch dieses Genre bin ich in relativen "Jungen" Jahren, mit anderem abegefahrenerem Zeugs in Kontakt gekommen.
Da gab es einen SF-Comic den ich geliebt habe, leider habe ich diesen in meiner pubertären Phase als ich meine Kindheit verleugnen wollte weggeworfen. Ich könnte mich heute noch beißen, weil ich nicht mehr weiß wie er hieß und von wem er war.

Deswegen also meine Affinität zu SF. Captain Future im ZDF-Ferienprogaramm hat dies noch abgerundet.

P.S. Ich habe auch alle Asterix Bände gelesen :boah: :s4:

is there anybody out there ? am i alone?


erraten? Stimmt Animatrix!

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 24. Nov 2003, 21:40 - Beitrag #2

Wieviel 80er-Kinder sich hier melden werden, kann ich nicht sagen. Aber ich war ein 60er-Kind, das Marvel-Comcis gelesen hat, als die in Deutschland nur sporadisch erschienen sind, nur an wenigen Kiosken verkauft wurden und bei allen Arten Jugendschützern und Kulturpflegern innig verhasst waren. Meine Grundschullehrerinnen verfielen schon beim Anblick eines "Micky Maus"-Heftes in Wutzittern, bei "Superman" überkam sie heiliger Zorn, und nach Entdeckung eines "Spiderman"-Heftchens rollten sie mit Schaum vor dem Mund über den Klassenzimmerboden und kotzten Schwefel aus den Ohren.

Das waren noch Zeiten...

Fargo

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 24. Nov 2003, 22:09 - Beitrag #3

Du solltest einen eigenen Thread über deine ehemaligen merkwürdigen Lehrer aufmachen. :D

Was aber an Micky Maus schlimm oder irgendwie verwerflich sein soll kann ich beim besten willen nicht verstehen. :confused:

Fargo
VIP Member
VIP Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1461
Registriert: 30.10.2002
Mo 24. Nov 2003, 23:07 - Beitrag #4

Damals hieß es schlicht: "Comics machen dumm. Wer Bildheftchen liest, wird nie richtig lesen lernen." Diese knappe Einschüchterungsformel verbarg einen tieferen Sinn. Nicht lesen lernen, das hieß damals: keinen Zugang zur Mainstream-Kultur zu erhalten. Und das wiederum war nicht nur deshalb ein Schreckbild, weil es die beruflichen Zukunftschancen minimierte.

Da war auch die Angst verschlüsselt, die Kinder könnten durch diese seltsamen Schundhefte daran gehindert werden, in die Wertegemeinschaft der Eltern einzutreten, könnten also durch die Lektüre eine von den Eltern nicht kontrollierbare Sozialisation erfahren.

Die beiden Kinder der Familie in der Wohnung nebenan hatten mehr oder weniger Umgangsverbot mit mir. Die biederen Leutchen hielten mich für einen schlechten Einfluss und ein verlottertes Kind. Weil ich unter anderem so viele Comics mein eigen nennen durfte und die Gefahr bestand, dass die Köpfe der bräveren Kinder, die mich eventuell besuchen kämen, durch diesen Schmutz vergiftet würden.

Als sich der Einbruch der Popkultur nicht mehr ganz und gar verhindern ließ, bekam der ältere der beiden Knaben dann ein paar Illustrierte-Klassiker-Bände, die den Eltern wenigstens wertvollen Inhalt in wenn auch lumpiger Verpackung zu bieten schienen. Sie machten aber auch klar, dass diese Comics im Haus eigentlich nicht erwünscht und nur ein Zugeständnis an die enttäuschende Unreife ihres ältesten Sohnes waren. Die Hefte wurden denn auch in einem mit einer Zierdecke verhüllten Margarinekarton in einer dunklen Ecke im Flur neben der Toilettentür aufbewahrt, von wo der Junge sie nicht selbst holen durfte. Er musste immer erst fragen.

Leute, Ihr habt echt keine Ahnung, wie es früher zuging. ;) Seid bloß froh, erst während des Niedergangs des Abendlandes geboren zu sein...

Fargo

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 25. Nov 2003, 01:41 - Beitrag #5

habe nicht soviele Marvel Comics gelesen, aber einige kenne ich natürlich auch (noch ziemlich alte von meinem Onkel ;) ). Allerdings habe ich nie ganze Serien gelesen, sondern immer nur ein paar Comics von so ziemlich vielen Serien (Spiderman, Batman, Fantastischen Vier, Hulk, ........). Das letzte war ein Xmen Comic, bevor der zweite Film rausgekommen ist :) So gelesen habe ich an Comics eben nur hin und wieder mal solche Superhelden Comics, dann in ziemlich jungen Jahren eben Mickey Maus, Lustige Taschenbuch (lese ich jetzt auch noch bei längeren Zug oder Autofahrten ^_^"). Zudem habe ich auch alle Asterix und Obelix Comics gelesen. Die waren echt klasse.


Zurück zu Comics, Manga & Zeichentrick

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste