Beethoven Mozart ..................!!!

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
C:\--- NEO ---
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 62
Registriert: 26.12.2002
So 29. Dez 2002, 05:29 - Beitrag #1

Beethoven Mozart ..................!!!

moin moin
ich wollte mal rumfragen wie ihr eigentlich so zu den alten künstlern wie mozart, bach , beethoven usw. steht.
ich bin jetzt 24 --- trotz alledem haben diese komponisten ihren reiz für mich.
nicht das ich der totale klassik freak wäre. aber einiege stücke finde ich einfach genial.
ich finde es einfach faszienirend wie ein mensch ein musikstück dermasen auf papier bringen kann, das es jahrhunderte nach seinem tod immer noch in aller munde ist.

haltet mich für altmodisch. aber jeder hat so seine musikrichtung :s1:

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
So 29. Dez 2002, 05:35 - Beitrag #2

Re: Beethoven Mozart ..................!!!

Original geschrieben von C:\--- NEO ---
ich finde es einfach faszienirend wie ein mensch ein musikstück dermasen auf papier bringen kann, das es jahrhunderte nach seinem tod immer noch in aller munde ist.


Das sehe ich auch so, sowas ist beeindruckend und dfazu ist nur ein großer Künstler in der Lage. Ich selbst höre Klassische Musik überhaupt nicht, nicht etwas weil sie mir nicht gefällt, sondern weil ich dazu nicht tanzen kann und sie auf Dauer doch etwas lngweilig wird.
Jedoch finde ich einige Lieder von Beethoven etc. wirklich sehr gut.

C:\--- NEO ---
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 62
Registriert: 26.12.2002
So 29. Dez 2002, 05:39 - Beitrag #3

und ich dachte ich bin der einzige hier:s11:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 29. Dez 2002, 14:42 - Beitrag #4

Was diese Leute geleistet haben ist wirklich beeindruckend. Meiner Meinung nach kann man solche klassischen Künstler nicht mehr mit heutigen vergleichen. Vor allem Beethoven, der taub war hat noch solche gigantischen Werke geschrieben. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich mir solche Musik sogut wie nie anhöre. Aber es gibt auch schon ein paar gute Klasssiker, wie z.B. "Für Elise" von Beethoven (vor allem im Techno Remix ;) )

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 29. Dez 2002, 19:41 - Beitrag #5

Klassik hat manchmal was.
Vor allem das was jeder kennt, naja man hört die Musik und hat schon tausendmal irgendwo gehört, sei es in der Werbung oder bei den Loony Toons. Auch so Melodien wie Strauss Genesis aus Also sprach Zarathustra oder der Ritt der Walküre aus dem Ring der Nibelungen und so.
MfG Maglor

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
So 29. Dez 2002, 23:18 - Beitrag #6

Hmm höre jetzt nicht wirklich oft Klassik aber bin hr auch nicht abgeneigt. Hör durchaus gern mal was von Wagner z.B. oder sehr gerne Film Soundtracks oder so Rock/Metal feat Klassik Sachen. Naja.. liegt vieleicht auch daran das ich Trompete spiele :D

C:\--- NEO ---
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 62
Registriert: 26.12.2002
Mo 30. Dez 2002, 01:30 - Beitrag #7

mein lieblings soundtrack ist momentan STAR WARS EPISODE 2.
kann ich nur empfehlen.;)

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 30. Dez 2002, 02:01 - Beitrag #8

@ C:\--- NEO ---

Die CD hat aber nicht viel mit klassischer Musik zu tun. Da ist glaube ich kein Beethoven oder so drauf. ;) Dafür ab Musik von dem meiner Meinung nach besten Filmmusikkomponisten John Williams. Gute Wahl C:\--- NEO --- . :s1: :)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 30. Dez 2002, 17:44 - Beitrag #9

Klassische Musik ist eine sehr schöne Sache. Ich höre es zwar nicht oft, da sie mir als Hintergrundmusik zu nervig ist - und als solche höre ich Musik eigentlich nur - aber wenn man sich dann mal drauf konzentrieren will, ist es sehr gut.
@SoF: FIlmmusik dieser Art ist der Klassik durchaus sehr ähnlich. Rein instrumentell, mit großem Orchester gespielt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 30. Dez 2002, 18:05 - Beitrag #10

Original geschrieben von Traitor:

@SoF: FIlmmusik dieser Art ist der Klassik durchaus sehr ähnlich. Rein instrumentell, mit großem Orchester gespielt.

Natürlich, da habe ich mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt. Wollte nur klarmachen, dass es in dem Thread, soweit ich es verstanden habe um Beethoven, Mozart, Bach und diese Leute geht.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 2. Jan 2003, 14:47 - Beitrag #11

Ich höre auch nicht sehr viel Klassik, schätze manche Komponisten aber durchaus. Seit ich bei einem Musikreferat darauf gestoßen bin, bin ich z. B. recht begeistert von Schumanns 4. Sinfonie. Auch Beethoven, Mozart, Grieg, etc. haben sehr schöne Musik gemacht.
Im Allgemeinen mag ich aber moderne Musik lieber, besonders weil ich Gesang bei Musik eigentlich sehr schätze. Aber aus der Klassik hört man vielleicht eine Handvoll Komponisten aus jedem Jahrhundert und bei moderner Musik hört man vergleichsweise natürlich sehr viel schlechtere Komponisten, da ich nicht glauben kann, dass sich die Häufigkeit des Genies sich im Laufe der Jahre vergrößert hat. Man sollte vielleicht mal eine Umfrage machen, wer die größten Musiker des letzten Jahrhunderts waren...

Padreic

Zandobal
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2002
Di 7. Jan 2003, 01:16 - Beitrag #12

"Der Ritt der Valkyren" von Wagener ist , wie schon angesprochen wurde, ein sehr gutes Stück, ist auch sehr beliebt in Filmen zu letzt hab ichs mal wieder in "Apocalypse now" gehört. Wer die Szene kennt wird schmunzeln obwohl es eigentlich eher "pervers" war.


Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron