Musikindustrie in der Krise?

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 18. Aug 2003, 13:32 - Beitrag #1

Musikindustrie in der Krise?

Selbigen Titel las ich soeben in den web.de News. Mich beschleicht dabei die Ahnung, dass, wenn dieser "Trend" anhält, bald wieder diverse "Experten" zu Wort kommen werden und all die Filesharer und Raubkopierer zur Verantwortung ziehen wollen werden, am besten mit mehrjährigen haftstrafen oder dergleichen.

Die Industrie setzt zu wenige CD's ab. Das ist das Hauptproblem. Im Klartext bedeutet das ja, dass weniger Leute weniger Musik kaufen. Und meine These, warum dem so ist, ist folgende - die Musik heutzutage - nicht alles, aber sehr viel - ist einfach schlecht. Eine gecastete Band jagt die nächste. Die No Angels sind ja sogar vergleichsweise gut, aber Bro`Sis und wie auch immer der Rest dieser Plage heisst ... LACHHAFT! Sehen schlecht aus, können nicht singen, sind stockdoof. Man schaue sich nur mal die "Rekruten" der nächsten Welle der Casting-Armee an, die sind noch verrückter als die aktuellen...

Viele große, eigenständige Künstler wie zB Xavier Naidoo oder Jennifer Lopez bringen kein einziges eigenes Lied mehr heraus, immer mischt irgend ein "angesagter" Rapper oder HipHopper mit. Wo wir gerade in der Ecke sind - irgendwie schafft es heutzutage jeder Idiot, mit dieser Musikrichtung in die Charts zu kommen. Eigentlich bin ich recht musiktolerant, aber ich kann es nicht mehr sehen, geschweige denn hören. Andauernd lächerliche Kerle und Mädels mit Kopftüchern, irgendwelchen Heftpflastern am Körper, und immer das gleiche...schlechte Texte, irgendeine monotone Melodie, und "Gesang", der an Sprachfehler grenzt ... irgendein aktuelles Lied heisst "Right Thurr", was zum Henker soll das?

Imo wird die Industrie nicht imstande sein, ihre Verkaufszahlen hochzufahren, wenn weiter so ein kurzlebiger Schrott produziert wird ... Kurzfristig gibt das sicherlich Geld, wenn eine Horde 13 jähriger Girlies in den nächsten Laden rennt, um sich die aktuelle Single von irgendeinem Container-Deppen oder des neuesten Casting-Produktes zu holen ... aber spätestens die 2te Single is dann Müll ...

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 18. Aug 2003, 13:47 - Beitrag #2

Ich sehe das genauso wie du Shockkele ^^

Wenigstens bekomm ich davon kaum was mit, weil ich mich sowieso meistens davon distanziere und sowas nicht anschaue, anhöre usw...

Mir reicht es wenn ich mal ein fesches CannibalCorpse video auf viva plus sehe :D *lol* und mir meine cds anhören kann...die ich NICHT von irgendeinem brenne oder runterlade...

denn wer ein richtiger "fan" ist, unterstützt diejenigen projekte und kauft deren alben (egal ob vinyl oder cd)!

Nightripper
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2760
Registriert: 26.03.2001
Mo 18. Aug 2003, 15:31 - Beitrag #3

Re: Musikindustrie in der Krise?

Original geschrieben von Shockk
Kurzfristig gibt das sicherlich Geld, wenn eine Horde 13 jähriger Girlies in den nächsten Laden rennt, um sich die aktuelle Single von irgendeinem Container-Deppen oder des neuesten Casting-Produktes zu holen ... aber spätestens die 2te Single is dann Müll ...


Da gebe ich dir vollkommen Recht, so lange jemand noch populär ist, dann wird alles ausgeschöpft, was nur geht. Ein gutes Beispiel ist Sladko. Erstmal kammen unmengen von Merchedisingartikel von ihm, dann ein zwei Lieder und jetzt hört man nichts mehr von ihm und will das auch gar nicht.

Das die Musikindustrie weniger verdient ist zwar richtig, jedoch machen sie sich auch selbst Feinde. Z.B. haben manche CD's solch einen harten Kopierschutz drauf, dass man selbst das Orginal nicht am PC oder auch manchmal im Stereorecorder hören kann. Damit werden nur die ehrlichen Käufer vergrauelt.


Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron