Höhere Gebüren und damit das Aus für viele Internetradios

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
Mo 17. Jan 2005, 19:06 - Beitrag #1

Höhere Gebüren und damit das Aus für viele Internetradios

Demnächst - mir ist entfallen wann genau - werden in Deutschland die Gebühren für Internet-Radios drastisch erhöht. Es wird nicht mehr pauschal 25€/Monat für den (meist privaten) Betreiber fällig, sondern bis zu 350€/Monat.

Passieren tut das ganze auf Druck der Plattenfirmen. Denen wird es zu bunt, dass man mit Streamrippern jedweder Couleur kostenlos und legal Musik von solchen Radiosationen saugen kann und damit die eigene Sammlung über Nacht locker um eine paar hundert Titel bereichern kann, ohne dafür Ärger zu bekommen.

Ich finde das Ganze irgendwie sehr schade. Damit würden einer realistischen Prognose zufolge fast 90% aller Inet-Radios wegfallen, und in Zukunft evtl auch die Benutzung von solchen Rippern/Grabbern/whatever strafbar werden. Sicherlich verständlich von Seiten der Firmen, aber es trifft wie immer oft die falschen - denn private Betreiber spielen wenig Musik, an der die Firmen massiv verdienen, zB aktuelle Charts oder dergleichen.

fanvarion
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 437
Registriert: 04.01.2004
Mo 17. Jan 2005, 19:30 - Beitrag #2

Es ist meiner Meinung sehr traurig, und wie es aussieht komme ich zu spät.

Denn das Aufnehmen auf einen Kassette ist ja immer noch nicht verboten.


Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron