Demnächst - mir ist entfallen wann genau - werden in Deutschland die Gebühren für Internet-Radios drastisch erhöht. Es wird nicht mehr pauschal 25€/Monat für den (meist privaten) Betreiber fällig, sondern bis zu 350€/Monat.
Passieren tut das ganze auf Druck der Plattenfirmen. Denen wird es zu bunt, dass man mit Streamrippern jedweder Couleur kostenlos und legal Musik von solchen Radiosationen saugen kann und damit die eigene Sammlung über Nacht locker um eine paar hundert Titel bereichern kann, ohne dafür Ärger zu bekommen.
Ich finde das Ganze irgendwie sehr schade. Damit würden einer realistischen Prognose zufolge fast 90% aller Inet-Radios wegfallen, und in Zukunft evtl auch die Benutzung von solchen Rippern/Grabbern/whatever strafbar werden. Sicherlich verständlich von Seiten der Firmen, aber es trifft wie immer oft die falschen - denn private Betreiber spielen wenig Musik, an der die Firmen massiv verdienen, zB aktuelle Charts oder dergleichen.