Philosophie+Musik im Verbund (?)

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.
dmz
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 205
Registriert: 29.02.2004
Sa 12. Feb 2005, 00:17 - Beitrag #1

Philosophie+Musik im Verbund (?)

Geht das: Philosophie+Musik im Verbund ?
-
Das Beispiel, welches ich hier bringe, hat zwar 'kabarettistischen' Charakter;
dennoch poste ich es nicht im FUN-Forum.
Es geht um den Philosophen 'Martin Heidegger',
der sich ueber die Ontologie, die Seinslehre besonders ausgelassen hat.
Und mein Anliegen hat durchaus einen ernsteren Hintergrund ......
-
Heidegger lebte in der Naehe der Universitaetsstadt Freiburg im Hoch-Schwarzwald.
Wenn er sich dorthin in die Einsamkeit zurueckgezogen hatte,
-da faellt mir Nietzsches 'Zarathustra' gerade ein: Vergleiche dieser Art 'hinken' natuerlich-,
soll er im Winter u.a. auch Ski-Kurse abgehalten haben.
Aber hauptsaechlich hat er natuerlich nachgedacht; z.B. ueber den Sinn des Seins,
wie es in dem Lied ja besungen wird.
Er soll sehr naturverbunden und bodenstaendig gewesen sein.
Auch das wird in dem Lied 'angerissen' (man achte auf das Stichwort 'Schwarzwald').
:::
-Prozedur des Beispiels-
http://gorgias.philo.at/pn/html/modules.php?op=modload&name=Streaming&file=index
(3.1) Auswahl: F U N D S T U E C K E
(3.2) Auswahl: Das H E I D E G G E R - L I E D
(4) Oeffnen des Media-Players erfolgt automatisch; auch das Starten des Vortrages
-
-wenn das Lied auf die Festplatte gespeichert werden soll-
(5) Datei-Menue-Punkt "Medium speichern...." (Download wird dokumentiert waehrend der Vortrag laeuft)
(6) Am Ende des Download ist die gespeicherte Datei im Media-Player fuer erneuten Aufruf (offline) registriert.
-
Das Lied laesst die Vermutung zu,
dass philosophische Texte und Inhalte in Kurzform auch gesungen werden koennten,
nachdem sie umgetextet worden waeren,
- ohne das die Inhalte in der Kernaussage natuerlich verfaelscht worden waeren.
Dann waere die an sich trockene Philosophie fuer viele m.E. ein wenig attraktiver.
Diese neuen Kunstwerke koennte man "Philoprette" nennen.
O d e r ?

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron