Was haltet ihr von Slipknot und Konsorten?

Diskussionen zu allen Musikrichtungen und Künstlern, von der Klassik bis zu den aktuellen Charts.

Was haltet ihr von Death-Metal bands?

Das geilste uff der Welt!!!
22
23%
Hör ich ab und zu...
31
32%
Ich hör nur Bro'sis..
2
2%
Ich finde sowas scheiße..
38
39%
Es soll verboten werden!!
4
4%
 
Abstimmungen insgesamt : 97

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
Di 31. Aug 2004, 16:27 - Beitrag #141

Yeah Metal 4 Ever :cool:

Ach und wie schön das Slipknot nicht Metal sind, und heavy Lieder haben die auch nicht. Von vorne bis hinten einfach nur Müll. Ihre Instrumente beherschen sie vieleicht, nur zeigen sie davon bei Slipknot nix, aber das grottige Songwriting würde das wohl ohnehinn nicht ausbügeln. Ansonsten ist Slipknot Imho eh eine reine Image-Band und total lächerlich.

Nur meine Meinung.
Ach und es wär nett, wenn du deine Meinung in einer ähnlich lesbaren Form verfassen würdest. ;)

schmidi
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 41
Registriert: 30.08.2004
Di 31. Aug 2004, 19:58 - Beitrag #142

OK OK ihr habts mir klar genug gesagt ICH mag slipknot mir gefällts!!!!! muss ja auch nicht jeder mögen ich mag auch ANDERE bands iron maiden find ich auch nicht schlecht nebenbei!!! ;)

noch was hast du slipknot schon mal ohne masken gesehn also ich finds GUT das sie masken tragen! :D

Sephirod
Active Member
Active Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2004
Di 31. Aug 2004, 22:02 - Beitrag #143

Die sind eine meiner Lieblingsbands seit Iowa, die Musik gefällt mir rinfach und das Image is auch ned schlecht !!!!!!

Iam a Maggot

Tohuwabohu
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004
Mo 27. Sep 2004, 19:18 - Beitrag #144

puh! ich hab das jetz alles durchgelesen/überflogen....

also zu der geschichte mit den verrückten mördern in black-/deathbands fällt mir da so spontan ne geschichte von nem rapper namens 2pac ein...nur weil die metaller (teilweise) von mord singen und aggressive musik machen ist das dann was anderes???? ich denke nein

ich hör auch gern und oft mal was ausm metalbereich(damit mein ich jetz net slipknot und son zeuch) ...genau jetz hör ich "amon amarth" und dass es im metal keine melodien gäbe finde ich, ist auch totaler schwachsinn (es gibtsogar sowas wie "melodic metal" !!!)

EDIT: Hört euch mal "Ring of Gold" von "Bathory" an, wenn ihr meint im metal gäbe es keine melodien ....(die band macht sonst 'härteres'

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
Mo 27. Sep 2004, 19:47 - Beitrag #145

Original geschrieben von Tohuwabohu
EDIT: Hört euch mal "Ring of Gold" von "Bathory" an, wenn ihr meint im metal gäbe es keine melodien ....(die band macht sonst 'härteres'


Bathory war nie eine Band...und macht auch keine härtere Musik mehr *anmerk*

Zum gesamten thread möcht ich sagen: ih , was hab ich für einen mist geschrieben^^

Tohuwabohu
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004
Mo 27. Sep 2004, 23:47 - Beitrag #146

@reptile:
ok, da hab ich keine ahnung aber:
was heißt bathory sei nie eine band gewesen, was war es dann ?

und:
der rest von bathory ist schon härter, oder ein großteil davon ?(war das "mehr" zeitlich gemeint oder auf "härtere" bezogen??)

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
Di 28. Sep 2004, 14:23 - Beitrag #147

Also es gibt schon Mörder im Metal, hauptsächlich im Black natürlich *g*

Ansonsten gibt es Melodisch, harmonisch und sonst musikalisch im Metal teilweise sogar mehr zu holen als im Pop.

Tohuwabohu
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004
Di 28. Sep 2004, 15:49 - Beitrag #148

ja es gibt mörder im metal(auch wenn ich keine kenne, ich glaub dir mal), ich wollt nur sagen, dass es nicht schlimmer ist als wenn das in anderen musikbranchen passiert^^

und das mit den melodien, harmoinien, etc. seh ich auch so, wer bahauptet im metal gäbe es so etwas nicht kennt keinen metal, sondern nur vorurteile....

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
Sa 2. Okt 2004, 23:51 - Beitrag #149

Entschuldigung, aber ihr habt mit eurem Dies-Metal, das-Metal und wannabe-kram doch echt mal einen an der Waffel. Und zwar richtig.

Ja, pubertierende Kinder benutzen Musik zu Selbstfindung, und damit man sich von seinenMitschülern unterscheidet nennt man seine Musik dann Foo-Stil währen andere Bar-Stil oder Doe-Stil hören...

Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen nicht nur bei Metal, sondern auch bei Techno und Hipop sehr verbreitet.

Ausserdem muss eine Band oder ein Künstler einen gewissen Underground-Level haben sonst ist er zu Wannabe oder zu Kommerz orientiert.

Wenn der Künstler anfängt sein Geld auszugeben, wird er automatisch als Komerz-Orientiert abgestempelt.

Glaubt ihr eigentlich was ihr da verzapft?

Ob Slipknot jetzt Metal ist oder nicht, mir gefällt die Musik nicht, schlicht und ergreifend zu unmelodisch.

docmabuse
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 02.10.2004
So 3. Okt 2004, 00:37 - Beitrag #150

So,
ich möchte mich auch mal zu Wort melden. Also Slipknot find cih mal ziehmlich scheisse! Ich mag die einfach net, jeder Spongo hört die^^ ne ne net mein fall.
Und death metal sidn die auch net, falls das jemand behaupten will, die sind nu metal nix anderes!!

death metal is so was wie: hypocrisy, cannibal corps oder so Oo aber ganz sicher net slipknot

ansich hört ich deaht/black metal ganz gern, aber power metal oder speed dürfen auch net fehlen :)

Tohuwabohu
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004
So 3. Okt 2004, 08:21 - Beitrag #151

@nazgul: ich würde nicht sagen das es bedeutet, "einen an der waffel zu haben" wenn man zB metal in verschiedene stilrichtungen gliedert ! irgendwo ist doch eine zumindest grobe gliederung schon ganz nützlich, wenn man zB eine band beschreiben will, die jemand andres noch nicht gehört hat (wenn du das abstreitest, dürfte man auch keinen unterschied zwischen metal und hip hop machen, oder?)
und wenn du jetz meinst, es gäbe sowieso keinen unterschied zwischen black, death, power uswmetal, dann hörst du sowas vielleicht nicht und kannst dir so auch kein bild machen aber jetzt zB zu sagen hip hop = hip hop?? ich höre zwar privat keinen hip hop, aber bekomme doch in der schule genug mit, um sagen zu können, es gäbe verschiede richtungen(auch wenn ich jetz nich weiß wie die heißen)
wenn es eine feinere gliederung wird dann wird das eher zum hobby und wenn das jemandem spaß macht, dann ist das halt eines seiner hobby (ich glaub da kannst du zB ZOOL fragen !!^^)

Skuld
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2240
Registriert: 25.01.2001
So 3. Okt 2004, 09:17 - Beitrag #152

Original geschrieben von Tohuwabohu
@reptile:
ok, da hab ich keine ahnung aber:
was heißt bathory sei nie eine band gewesen, was war es dann ?

und:
der rest von bathory ist schon härter, oder ein großteil davon ?(war das "mehr" zeitlich gemeint oder auf "härtere" bezogen??)


Bathory war in dem Sinne nie eine Band, weil Quorthon alles selber geschrieben / eingespielt hat. Live hat er sich zwar immer Gastmusiker dazugeholt, aber sonst wie gesagt, alles alleine.
Und von Bathory gibt es wirklich nicht wirklich hartes, außer die Black Metal Sachen.
Und er mcaht keine Musik mehr, weil er gestorben ist ;)

ReptileFreak
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 869
Registriert: 27.03.2002
So 3. Okt 2004, 09:22 - Beitrag #153

uha - hier wurde ja weiter geschriebenm

ja, was skuld meint, meint ich eigentlich auch - welch wunder ...

btw. ich mag den begriff "härter" nicht - fragt nicht warum, es ist einfacht so :D

ZOOL
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Registriert: 23.09.2002
So 3. Okt 2004, 10:13 - Beitrag #154

Original geschrieben von nazgul
Entschuldigung, aber ihr habt mit eurem Dies-Metal, das-Metal und wannabe-kram doch echt mal einen an der Waffel. Und zwar richtig.

Ja, pubertierende Kinder benutzen Musik zu Selbstfindung, und damit man sich von seinenMitschülern unterscheidet nennt man seine Musik dann Foo-Stil währen andere Bar-Stil oder Doe-Stil hören...

Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen nicht nur bei Metal, sondern auch bei Techno und Hipop sehr verbreitet.

Ausserdem muss eine Band oder ein Künstler einen gewissen Underground-Level haben sonst ist er zu Wannabe oder zu Kommerz orientiert.

Wenn der Künstler anfängt sein Geld auszugeben, wird er automatisch als Komerz-Orientiert abgestempelt.

Glaubt ihr eigentlich was ihr da verzapft?

Ob Slipknot jetzt Metal ist oder nicht, mir gefällt die Musik nicht, schlicht und ergreifend zu unmelodisch.


LOL, bitte was?

1. Ist es nicht egal ob dies Metal oder das Metal. Für dich macht wohl Bach auch dieselbe Musik wie Mahler? Natürlich gehen manche Kategoriesierungen ins Extreme und sind manchmal auch eher spassig gemeint oder einfach nur um die Musik genauer zu beschreiben, aber bei manchen Sachen gibt es doch gravierende Unterschiede.

2. Iron Maiden sind zB sind Kommerziell eine der erfolgreichsten Bands und das immer noch. Trotzdem sind sie auch bei den "Underground Kiddies" hoch angesehen.

Tohuwabohu
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 39
Registriert: 20.09.2004
So 3. Okt 2004, 11:52 - Beitrag #155

@skuld: danke :s11:
@reptile: ich auch nicht^^ deswegen hab ich ihn auch in "" gesetzt... ;)

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 3. Okt 2004, 12:00 - Beitrag #156

Original geschrieben von nazgul
Entschuldigung, aber ihr habt mit eurem Dies-Metal, das-Metal und wannabe-kram doch echt mal einen an der Waffel. Und zwar richtig.

Ja, pubertierende Kinder benutzen Musik zu Selbstfindung, und damit man sich von seinenMitschülern unterscheidet nennt man seine Musik dann Foo-Stil währen andere Bar-Stil oder Doe-Stil hören...

Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen nicht nur bei Metal, sondern auch bei Techno und Hipop sehr verbreitet.

Ausserdem muss eine Band oder ein Künstler einen gewissen Underground-Level haben sonst ist er zu Wannabe oder zu Kommerz orientiert.

Wenn der Künstler anfängt sein Geld auszugeben, wird er automatisch als Komerz-Orientiert abgestempelt.

Glaubt ihr eigentlich was ihr da verzapft?

Ob Slipknot jetzt Metal ist oder nicht, mir gefällt die Musik nicht, schlicht und ergreifend zu unmelodisch.


Na, naz? Kannst du etwa nur die Musik nicht ab und versuchst jetzt deinen Ärger darüber, dass es da durchaus erfolgreichen Musiker gibt und auch Menschen, die das hören, auszuleben indem du so einen tollen Beitrag verfasst?

Schade. Ich würde mich in manchen Momenten auch gerne hinreissen lassen sowas zu schreiben, zB über HipHop, mit dem ich nichts anfangen kann, aber wozu? Ich mag es nicht, aber andere schon, und das akzeptiere ich. Und nur weil es ein paar Teenager gibt die es damit übertreiben und damit nerven heisst das nicht, dass gleich alle Leute, die es hören, komplett verblödet sind.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 3. Okt 2004, 15:59 - Beitrag #157

Na, naz? Kannst du etwa nur die Musik nicht ab und versuchst jetzt deinen Ärger darüber, dass es da durchaus erfolgreichen Musiker gibt und auch Menschen, die das hören, auszuleben indem du so einen tollen Beitrag verfasst?


oh man shokk...
1. Zitat von mir selbst
Ja, pubertierende Kinder benutzen Musik zu Selbstfindung, und damit man sich von seinenMitschülern unterscheidet nennt man seine Musik dann Foo-Stil währen andere Bar-Stil oder Doe-Stil hören...

Erstaunlicherweise ist dieses Phänomen nicht nur bei Metal, sondern auch bei Techno und Hipop sehr verbreitet.

das ist also durchaus nicht nur auf Metal gemünzt.

2. Ich höre selber Metal. Allerding nicht, weil ich besonders anerkannt werde, wenn ich sage ich höre Blabla-Metal sonden weil mir Musik und/oder Texte gefallen. Ich sage auch nicht, das alle leute die Metal hören verblödet sind.

3. Noch ein Zitat von mir selbst
Wenn der Künstler anfängt sein Geld auszugeben, wird er automatisch als Komerz-Orientiert abgestempelt.

auch hier wiederum: Nicht Ich stempele Künstler die ihr Geld verdienen als Kommert ab, das machen diejenigen, die sich durch das hören bestimmter Künstler profilieren müssen.

Jemand der $KOMMERZ_KÜNSTLER hört ist halt nicht so cool wie Jemand, der $INSIDE_UNDERGROUND_KÜNSTLER hört. So kann man halt ausdrücken, das man selbst cooler ist (bzw sein will...)

Rekapitulieren wir: Du hast nicht ansatzweise mein Post verstanden.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 3. Okt 2004, 16:11 - Beitrag #158

@zool,docmabuse: ich sage ja auch nicht, das man nicht in Stilrichtungen unterscheiden soll, nur sollte man den Stil auch an der Musik und nicht am Coolnessfaktor der zugeordneten Bands erkennen.

@zool: ich kann durchaus Mahler und Bach unterscheiden... und da sind auch Stilistisch unterschiede zu erkennen. Abgesehen davon, das Mahler rein technisch nicht an den guten Onkel Johann rankommt

Shockk
Inventar
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2725
Registriert: 28.08.2002
So 3. Okt 2004, 16:11 - Beitrag #159

Doch, aber einen Teil habe ich missverstanden. Siehe Chat dazu.

Die verschiedenen Klassifizierungen gibt es sehr wohl, und das sind nicht nur solche, die Jugendliche oder Teenies machen, um sch von anderen zu unterscheiden.

Es IST ein wesentlicher Unterschied, ob ich zB Speed-Metal höre oder Black Metal. Und Death-Metal klingt anders als Trash-Metal. Das die Unterschiede dabei manchmal gering sind oder die Richtungen ineinader übergehen können ist denke ich in jeder Form von Musik so - Trance kann wie Techno klingen und Techno wie Trance, aber dennoch sind es zwei eigenständige Stile, die sich durch besondere Merkmale auszeichnen.

Was die Sache mit dem Kommerz angeht - die einzigen Leute, die das wiklich ernst nehmen, sind wohl Die-Hard Fans einer Band. Ansonsten muss man sich darum wohl kaum Gedanken machen - wayne, wenn die Musik gefällt.

nazgul
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 674
Registriert: 08.02.2003
So 3. Okt 2004, 16:21 - Beitrag #160

So, hier für alle nicht IRC-Ler der oben genannte Chat

shokk is klar, nzg bin ich
<Shockk> bevor du mir jetzt sagst das ich dich wieder falsch interpretiert habe:
<Shockk> geht es dir darum dass es weniger wichtig ist Stilrichtungen zu unterscheiden
<Shockk> oder darum dass sich Leute daran aufhängen?
<nzg> es geht darum, das die stilrichtungen, die man unterscheidet auch an der musik erkennbar sind
<nzg> und nicht, das man musik, die stilistisch recht ähnlich ist in unterschiedliche kategorien packtt und sich darüber streitet, das irgendwas irgendne kategorie ist, weil sonst ist es ja (nicht) cool
<Shockk> Und was ist wenn es tatsächlich unterschiedliche Richtungen gibt, die sich stark ähneln können, und zufälligerweise Teenies sich auch darüber streiten?
<nzg> dann hätten erstaunlich viele teenies erstaunlich viel ahnung von musik
<Shockk> Nehmen wir mal Black- und Death-Metal
<Shockk> da können die Übergänge fliessend sein
<nzg> da liegt der unterschied aber eigentlich mehr im text...
<Shockk> aber wenn es nicht irgendwelche Differenzierungskriterien gäbe würde es wohl auch nicht diese beiden Stile geben
<Shockk> oder nehmen wir Techno und Trance ... da kann man manchmal auch nicht wirklich klar zuordnen, bzw sogar relativ oft, aber dennoch gibt es beide Richtungen
<nzg> eigentlich ist das mehr ne zusammenfassung, iirc bezeichnen zumindest die beiden weitgehend das gleiche, deshalb auch häufig als Black-/Deathmetal geschrieben
<nzg> obwohl ich keine musik in der richtung höree, ich maße mir an, allein an der musik die beiden unterscheiden zu können.
<nzg> das es da sachen gibt die verschwimmen, gebe ich zu
<Shockk> hmm
<Shockk> zumindest gut zu wissen das es dir im wesentlich nicht um die stilrichtungen geht sondern um die Diskussionen darüber die evtl fehlgeleitet sind
<nzg> und musik definiert sich nunmal über ihren klan, und nicht über die texte oder darüber wie morbide der künster ist oder wie voll seine pampers ist
<nzg> jo

VorherigeNächste

Zurück zu Musik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron